Beiträge von SteffG60

    Hi,
    G60 4EVER II
    ich hab gesehen du kommst aus mainz,
    also ich hab bei meinem 89er Golf 2 16V, rundum 9x16 borbet BS ET30 und hinten 10mm Spurverb. Ich hab das in Mayen bei der TÜMA machen lassen. Da ist der Dipl.Ing. Fischer, der war früher in Koblenz beim TÜV und ist da rausgeflogen weil er immer alles eingetragen hat. Mayen ist zwar ein Stück von dir entfernt, aber der müsst es eigentlich machen. hab für Einzleabn. von Felgen und Sp.verb. + HU ---120 DM--- bezahlt."Krasser Preis". Das war letztes Jahr. Also ruf da am besten mal an und frg nach dem... Dann erzählst du dem das alles so... Wird schon klappen!!!
    PS: Eigentlich darf nur der TÜV Einzelabnahmen machen "glaub ich" das war dem aber egal.

    Gruss
    Steff

    Hi,
    wie sieht es denn mit einem NOS-Sytem für ein G60 aus? Wie sind eure Erfahrungen damit? Das ist ja nicht so teuer. Hab da was auf der seite http://www.nextek.ch oder http://www.future-trends.at/NOS.htm gesehen. Schaut euch das mal an und sagt mir mal ob das was lohnenswertes ist! Auch eine Wasser-Methanol Einspritzung käme in Frage... Super-kühle Ladeluft und ein Stück mehr Power für ca. 500€. Mir fällt die Page nicht mehr ein wo ich das gesehen hab.

    Gruss
    Steff :yipieh:

    Hi,

    Steag
    wie bitte? 104 Grad? Trotz deines echt stark bearbeiteten Triebwerk? Also ich hab nen standard Golf G60 ohne Klima und hab den letztes mal nach 10min. 230km/h auf 128 Grad gehabt und das bei 15 Grad Aussentemperatur. Sonst habe ich aber auch immer fast 100 Grad bei normaler Fahrt.. Was hast du den sonst noch alles gemacht damit die Temp. so niedrig ist?

    Gruss
    Steff

    also merkt man da schon den Preisunterschied? Ich hab mir schon fast gedacht, das bei einem solchen Preis sich nicht so wahnsinnig viel verändert. Warum gibt dann SLS eine Senkung der Temperatur von 10 Grad an. Ich denke mal das noch nichtmal die Oettinger-Wanne 10 Grad gebracht hat, oder Steag? Aber der Liter mehr Öl der reingeht ( weiss nicht ob das bei der SLS auch so ist) ist bestimmt kein Nachteil für den Motor, oder ist das auch total egal?

    Gruss
    Steff

    Nabend,

    SLS bietet ja die Alu-Ölwanne für glaube ich 350,- DM, für den G60 an. Dabei steht das diese -10 Grad Öltemperatur bringt. Ist diese eine sinvolle Anschaffung bei einem leistungsgesteigerem G60 oder ist eine Ölkühleranlage vorzuziehen. Diese ist ja auch was teurer. Bringt die Aluölwanne überhaupt was? :confused:

    Gruss
    Steff

    ohh, sorry,
    hab grad gesehen im 3ten Gang... dann ists vieeeeeeeeel zu wenig. Ich würd sagen, da ist schon was kaputt... Den Wagen nicht mehr hoch drehen und schnellstmöglich überholen lassen. sonst wirds richtig teuer...

    Tach,
    bei 173tkm auf jeden Fall überholen...
    0,6 bar im 5ten Gang bei 150km/h, ich finde das geht noch. wenn du höher drehst, dann müsste er noch etwas steigen. Aber wie schon von BuzzT erwähnt, andere fahren mit der kombination 1Bar das wird deiner nicht bringen. Du musst den Ladedruck zwischen 5600 und 6000 messen.

    Hi,
    natürlich steigt die Höchsleistung, da du über das gesamte Drehzahlband ein höheres Drehmoment, durch das Mehr an Luft-Spritgemisch, hast...
    Du solltest jedoch zu einem kl. Laderrad auch noch einen Chip holen, da der originale Chip ab einer bestimmten Drehzahl den Ladedruck begrenzt...

    Hi,
    von 90 bis 120 im 5ten Gang... das sind nichtmal 4000 Upm... du musst den max. Ladedruck schon bei 5600 Upm bis 6000 Upm messen... Da müsste auch dann ein höherer Wert rauskommen... kann man auch im 4ten Gang machen.

    Nabend,
    also ich finde das ihr ein bisschen viel Angst habt... Was soll denn dabei sein wenn man ein Löchlein in den Kasten macht... Also falls das überhaupt irgendeiner merkt, dann muss es auch erst mal ein Polizist sein und dann noch einer den es interresiert und einer der davon Ahnung hat. Falls das alles zutrifft dann bekommt man eine "sehr gefährliche" Mängelkarte und kann heimfahren...

    Steag

    sag bloß die kommen bei dir mit nem Rollbrett noch unters Auto drunter ! :biggrin:

    Tach,
    An alle Schrotthändler:

    Hat noch jemand ein ResoRohr für nen G40 rumliegen ???
    Mein Bruder war beim VW-Dealer und der will für das Unterteil des Lufikastens mit ResoRohr 80 Schleifen von dem haben... Einzeln gibts die wirklich nicht!!!

    Meinem Bruder gehts grad um den Sound, der steht absolut nicht auf das dröhnen...

    Ach ja, es gibt nen guten Kompromiss ob mit ResoRohr oder ohne:
    Man lässt es einfach drin und macht ein kleines Loch ins Unterteil vom Lufikasten... So hat man fast noch die komplette kühlere Luft, aber es röhrt gut... Also ich habs bei mir so gemacht und hab danach absolut keinen Unterschied in der Leistung feststellen können, jedoch im Sound...

    Hallo zusammen!!!

    Hab mir eben mal was wg dem ResoRohr durchgelesen. Hab mir vor einem Jahr 'nen G40 gekauft und da war das Teil nicht drin. Hätte aber nicht gedacht, daß es so viel ausmacht (Lautstärke, Sprit, ...). Nachdem ich das hier gelesen hab, muß das Teil unbedingt wieder rein. Bin 'eh nicht so der Drehzahl-Freund!
    Das Problem ist nur, ICH HAB KEINS :)

    Was kostet so'n ResoRohr bei VW, oder hat noch jemand eins rumliegen???

    PS: Bin übrigens Amokguenni's Bruderherz!

    Vielen Dank im vorraus

    MfG

    Hi,
    und wie sind sonst die Erfahrungen mit RPM???
    Ich mein Überholung und so, benutzen die Originalteile? Und wie siehts mit dem Kit 3 aus welches die da anbieten? Das ist doch wohl unmöglich so ne Leistung rauszuholen, so ganz ohne Fächerkrümmer und Auspuffanlage... :confused:

    Hi,
    peng:
    Ich denke da hast du recht, mein Lader hat auch schon gut was runter und der läuft wie schnuff...
    Ich denke die Kosten dafür sind auch ganzschön hoch... Aber für ne Leistungssteigerung ist´s schon gut... Mann kauft sich nen Kompressorbausatz und lässt den G drinne... :undweg:

    Gruss
    Steff