Beiträge von SteffG60

    Hi,
    kennt einer diese Firma? Oder sogar die Chip´s von denen? Zumindest steht das auf meinem Chip drauf, der war drin als ich das Auto gekauft hab. Also er regelt bei ca. 6400 ab und die Ladedruckbegrenzung ist aufgehoben. Würd gerne mal wissen ob der vernünftig ist, da ich noch keine Vergleichsmöglichkeiten hatte.
    Dies ist auch meine nächte Frage, hat jemand noch gute Chips daheim? Wäre cool wenn ich mal ein paar checken könnte am Samstag auf dem Nürburgring (bin auch da----20km). Na,ja wäre nett wenn ihr was mitbringen würdet.
    Tschö
    Steff :corrado:

    Hi,
    ich denke das der VR der vernünftigerere Motor ist, der geht wirklich gut. Den G bekommst du auf die selbe oder mehr Leistung für wenig Geld. Aber der G ist in der Anschaffung um einiges günstiger. Beide Motoren sind recht haltbar, nur der Lader will gepflegt werden. Wenn man aber ein bisschen Zeit in die Pflege investiert und auch ein bisschen Ahnung hat find ich den G besser. Ist meine Meinung. Ich hab übrigens nen G60 und hatte vorher einen G60 Golf... nie Probleme gehabt.

    Ciao
    Steff

    Ralle
    jep, so hätte ich es auch gemacht. Probier es mal so aus, ich denke das funzt. Fahr mal ne Zeit und dann kannste das Kabel ja wechseln. Ich denke jedoch das es nicht am Kabel selbst liegt, sondern an den korrodierten Kontakten. Vielleicht reicht es auch wenn du nur neue Kabelschuhe draufpresst, oder mal mit nem Löthammer draufhälst. Wird schon klappen!!! :abtanzen:
    Ciao
    Steff

    Hi,
    da muss null,null auf deinem Ohmmeter stehen. Bei 2 Ohm Leitungswiderstand lädt die Batterie fast gar nicht mehr. Wenn man den Innenwiderstand der Bat. vernachlässigt dann hast du trotzdem höchstens 2 Amp. Auch wenn es ein Meter ist, es ist Kupfer und es ist dick. Das misst kein Messgerät (zumindest keins was einer daheim hat). Du merkst doch wenn irgendwann dein Auto nicht mehr angeht :szahn: ob der Wert gestimmt hat!!!
    Ciao
    Steff

    Du kannst die Nockenwellen, oder zumindest eine vom KR holen (weiss nicht mehr ob Ein- oder Ausslass). Die sind etwas schärfer. Ansonsten ist der PL voll OK dafür.
    Gutes Gelingen...
    Ciao
    Steff :prost:

    Hi,

    Ich hatte bei mir am 16V das selbe Problem. Bei mir war es die Masseverbindung vom Motorblock. Die war wegkorrodiert und hatte ´nen Wackler, bis sie nachher ganz abgegangen war und sich gar nix mehr gemuckst hatte. Hatte bei mir auch den Halgeber und zwei Steuergeräte gewechselt und trotzdem kein Zündfunke mehr. Dann ist mir ein Schraubenzieher in den Motorraum gefallen den ich rausholen wollte und plötzlich bekomme ich tierisch einen gewitscht. Und siehe da nach zwei Wochen und 300 € sehe ich ein lockeres Masseband. Hab dieses wieder ranngeklemmt und nu laüft der Bock wieder. Deine Symptome sind die gleichen wie bei mir.

    PS.: Ich hab endlich einen CORRADO, Yippi. Besten Dank an Markus G60 für dieses heisse Gefährt. :yipieh:

    Ciao
    Steff

    Hi,
    ihr wisst ja das der G unter Vollast 10kw (verbessert micht) an Leistung nimmt. Jetzt zeig mir mal ein Gebläse mit der Leistung und dem Wirkungsgrad wie der G! Und das noch bei 12V :schrei: ...
    Das wären dann ca. 833 Ampere, das schafft wohl keine Batterie, Leitung o.Ä. ausserdem siehts ******* aus wenn man nen 18m großem Ventilator auf´m Dach hat. :rofl:
    Also vergesst es!

    Ciao
    Steff

    hi,
    nein der Geber ist nur für die Geschwindigkeit. Die Drehzahl wird an der Zündanlage gemessen. Ich würde auch sagen das es der Geber ist. Ist nicht teuer!

    Gruss
    Steff

    Corridriver

    Koen hat recht. Es macht preislich fast keinen Unterschied ob man ein Kompressor oder nen Turbo draufbaut. Das teure sind die Ladeluftschläuche, der Ladeluftkühler, die Bearbeitung am Motor und die Steuergerätampassung. Ein Turbo selbst ist billig genau wie ein Kompressor, jedoch kann man mit nem Turbo viel mehr rausholen.

    Ciao
    Steff

    there´s no price-difference from a compressor to a turbo, but with a turbo you can earn much more power.

    tschö