Beiträge von SteffG60

    hi,
    ja das pfeifen wird stärker, wenn die gerade Teile deines Verdrängers um die Ohren fliegen!
    Jetzt mal Spass beiseite, 60er LR ist viel zu klein, das hält dein Lader beim ersten hochdrehen nichtmal! Aller, aller kleinstens ein 65er, aber das auch nur mit ständiger Überprüfung und Wartung. Ich fahr 70er und denke es ist ein guter Kompromiss, 68er wäre auch noch gerade so vertretbar! Aber nicht 60!

    Gruss
    Steff

    hi,
    wenn ich mal ne Empfehlung aussprechen darf,
    http://www.g-ladertechnik.de ! hab meinen da vor 3 monaten machen lassen. Läuft seit 7tkm ohne Probs und mit super Druck. Aufjeden Fall sind org. lager drinne, bei den dichtleisten und den Simmerringen bin ich mir nit sicher, was nicht heissen soll das es keine sind. Wohne bei ihm in der Nähe, er hat mir alles gezeigt und ist sehr freundlich, ausserdem hat er mir nen echt guten Preis gemacht!

    Gruss
    Steff

    Hi BlackGP,
    herzlich Willkommen im Forum.
    War ja damals echt dumm gelaufen, kannst dir aber sichergehen das hier nur Gleichgesinnte sind die wie du auf den Corrado schwören. Auch wenn noch nicht alle ein solches Pech hatten.
    PS.: der nächste wird noch schöner!

    Gruss
    Steff

    MarcelG60
    ja, das ist richtig. Wenn du einen Chip auf dem Prüfstand abstimmen lässt dann hast du das optimale Ergebniss. Nur ist es auch sehr teuer!

    Null815
    du hast recht damit das die Rechte beim Tuner liegen. Es sei denn das Kunde (Ebay Verkäufer) und der eigentliche Hersteller sich kennen und einig über die Urheberrechte sind, oder es sogar ein und der selbe sind... Es ist nicht jeder Chip in Ebay nur eine Kopie eines guten Chips oder einfach ein am Computer daheim modifizierter Originalchip!

    Gruss
    Steff

    nabend,
    es muss nicht sein, das es eine Kopie eines "guten" Chip´s ist. Es kann auch sein das der Chip auf dem Prüfstand abgestimmt wurde und dann vervielfälltigt wurde. Wobei die Copyrights beim Tuner liegen, der diese mit angemeldetem Gewerbe vertreibt. Man muss nur das Glück haben und den richtigen erwischen. Ich selbst habe auch den SLS-Chip gehabt und diesen gegen den von VSMotorsport getauscht. Theoretisch könnte jeder der einen prüfstandoptimierten Chip in seinem Auto hat, diesen kopieren und vertreiben wenn er die Urheberrechte auf den Chip von dem Besitzer des Prüfstandes und des Mechanikers übertragen bekommen hat.

    Gruss
    Steff

    hi,
    ich hab nen 12er. fürn 16er musste glaube ich umbauen genau wie für Doppelten. Ob doppelt überhaupt was bringt streitet man sich drüber, ist aber ein anderes Thema! Hol den 12er und wechsel ihn alle 20tkm. Da kann normal nix passieren!

    Gruss
    Steff

    Nabend,
    ich hab mir grad mal überlegt mir ein paar Bilder von ein paar schönen Corri´s (neben meinem natürlich) in die Bude zu hängen. So DinA4 auf Fotopapier. Dafür sollte die Qualität der Pic´s aber vom feinsten sein. Kennt jemand ne Site mit guten Bildern in hoher Auflösung?
    Danke an euch...

    Gruss
    Steff

    Hi,
    Ich wollte euch nur bescheid geben, das 100W Birnen nicht immer nur gut sind, mal abgesehen das es dafür eh keinen TÜV gibt. Bei mir ist gestern der Lichtschalter festgebacken und durchgeschmort. Ist halt nicht für die Belastung ausgelegt. Wenn der Schalter schon schmort, könnte da ja auch noch mehr passieren.
    PS. ne Sicherung ist nicht geflogen, also war es kein Kurzer sondern nur ne Überbelastung durch die stärkeren Birnen.

    Ciao
    Steff

    Hi,
    du hast ja geschrieben, das du ne höhere V-Max als 220 willst.. Die bekommste auf jeden Fall wenn du deinen 2 Liter bearbeitest. Kopf planen, Nocke, Chip, Fächer, usw... Damit müsstest du unter 2000 Euro bleiben und ich würde so auf 150 bis 160 PS tippen.. Ist zwar nicht der Hammer, aber es bringt schon was. Ausserdem ist der Umbau am einfachsten und du kannst sonst alles lassen. Ausserdem wäre es dann ein ziemlich seltenes Stück, da der 2L wenig als Tuningobjekt verwendet wird. OK, wird wohl seinen Grund haben!!! Aber bis 2000 Euro ist wahrscheinlich nicht mehr drin!

    Gruss
    Steff

    Alles kloa,
    Danke an euch für die Antworten, jetzt aber noch die Frage, wenn ich ein 68 Rad draufmache und den bis 7000 prügel, wie lange macht der Lader das mit. Also es ist nicht das Problem das ich ihn dann öfters überholen müsste, sondern ob der das überhaupt hält. OK, Steag wird jetzt wohl sagen, das geht locker kannst auch noch ein 40er Rad fahren ;-), aber mein Lader sollte schon noch länger halten. Hab nämlich anscheinend richtig Glück gehabt mit dem Ding. Ist ein B Lader der mit 80er Rad schon 0,7 gedrückt hat. Jetzt mit 70er 1 Bar, aber schon 0,7 bei etwas über 2000 upm... Natürlich frisch überholt und "beschichtet". Und dann noch ne Frage, bei einer RS-Bearbeitung, welche Maßnahme bringt am meisten mit sich? Das öffnen der zusätzlichen Luftkanäle? das wäre ja einfach und man könnte es selbst machen? Wieviel macht die Verdrängerbearbeitung? Mit welcher Maßnahme ändere ich den Klang des Laders? hmmmm??? Hoffentlich ist bald Winter! *schraub*

    Gruss
    Steff