Beiträge von SteffG60

    Ich denke das du im moment ein 68er fährst und kein 65, denn sonst wäre es wohl reichlich sinnlos.

    Zum 65er Rad, also erstens ist bei einem 65er schon sehr auf die Drehzahl zu achten. Weiterhin muss dein Steuergerät auf hohe Drücke angepasst werden (andere Drucksensor eingelötet). Und wenn du pech hast brauchst du vielleicht schon nen neuen Benzindruckregler.

    Gruss
    Steff

    klar ist kein problem. Ich hatte mal 195/45 R 15 auf 8" und das ist auch noch gar kein Problem. Klick mal auf meine Signatur da waren die vorne drauf. Ich hatte eigentlich die selbe Reifenkombi nur halt in 15" und vorne 8J.

    Gruss
    Steff

     [ 03 Januar 2003, 18:19: Beitrag bearbeitet von: Steff ]

    für den G60 brauchst du auch keine x-tra load, nur für den VR6. Was hats du denn für felgen 7,5x16 und 9x16 ??? Wenn ja, ist das gar kein Problem die Reifen draufzumachen. Einfach aufziehen und eintragen lassen. Da wird dich keiner nach ner Freigabe fragen. Die Toyos Proxes T1-S werden doch von jedem auf ner 9x16 Felge angeboten. Und man bekommt ja auch nicht den Reifentyp eingetragen sondern nur die Reifenbreite.

    Gruss
    Steff

     [ 03 Januar 2003, 14:46: Beitrag bearbeitet von: Steff ]

    na spitze,
    kann man inzwischen gar keinem mehr trauen ?!?

    FRank-GTI
    wurden die dichtleisten wirklich von mch verbaut? Ich hab so teile nämlich auch bei mir im Lader gefunden, nur leider wars schon zu spät... Aber nicht von mch. Von der Farbe her ist das wohl getempertes Kolbenführungsband. Meine hatten zumindest die selbe Farbe und mir wurde das so gesagt.

    gruss
    Steff

    Hi,
    ich will mir diesen Winter eine asymetrische Nocke, wahrscheinlich von S-Tec zulegen. Die haben 2 verschiedene im Programm. Eine mit 256/272 und eine mit ca. 266/278.
    S-Tec hat mir geschrieben das die Version 2 nur bei schon anderen Modifikationen wie bearbeiteter Kopf, LR, Fächer usw. vernünftig wäre. Warum ist das so? Ich fahre mit 70er LR, Chip, RS-Outlet und K&N, wird mir diese Nocke untenrum zuviel Drehmoment wegnehmen? Wer kann Auskunft geben?

    Gruss
    Steff

     [ 16 Dezember 2002, 18:12: Beitrag bearbeitet von: Steff ]

    torti
    das angebot mit dem anschauen ist zwar gut, aber das bringt reichlich wenig, da ich da eh keine Ahnung von hab.

    Inzwischen denke ich jedoch, das es wohl das Beste ist mir einen gebrauchten G zu holen und dann zu sparen um dann nächstes Jahr vielleicht direkt hochwertige Komponenten und einen großen Turbo zu verbauen.

    Wenn es nämlich so einfach wäre einen TD-Krümmer zu holen, einen gebrauchten Garrett Lader dranzufriemeln und einfach noch ein paar Schläuche zu legen, dann wären nach über einem Jahrzehnt wo es den G60 gibt, mit sicherheit weitaus mehr Leute mit einem Turbo unterwegs. Nicht das ich nicht denke das es funktioniert, aber ob es auch so funktioniert wie ich es mir vorstelle, das steht in den Sternen. Beim G-Lader weiß ich wie es sich verhält. Nur das sich meiner halt verabschiedet hat, stimmt mich nachdenklich. Denn die Haltbarkeit einens getunten G-Laders ist doch um einiges geringer als original.

    hier macht keiner, irgendeinem einen Vorwurf. Mich interresiert ausschließlich wie der Umbau genau von statten geht, was für Teile ich noch benötige und was für ein Turbolader es genau ist. Ob es ein Dieselkrümmer ist oder nicht, ich schätze das dieser Krümmer soweit angepasst ist um ihn ohne Probleme auf einen G60 Kopf zu montieren, denn er war ja auch vorher auf einem drauf. Ich gehe halt mal davon aus das der Verkäufer ehrlich ist und es nicht um schnelles Geld machen und verarschen von Leuten geht. Das Kit war ja schonmal auf einem G60 montiert.

    Gruss
    Steff

    hab ich mir schon gedacht, echte Qualität hat halt ihren Preis. Na,ja! Dann werde ich wohl doch beim G bleiben, wenn ich denn irgendwo günstig einen herbekomme. Jedoch ist der Turbo laut Verkäufer auch auf einem G60 gelaufen.