zündung ist ok,
co auf 2,5% in der Werkstatt einstellen lassen. Der Widerstandswert ist nicht aussagekräftig da jeder Motor etwas anders läuft. Wenn alles richtig steht kannst du auch ohne Probleme ein 72er LR montieren. Dafür muss nix mehr umgestellt werden. Die Einstellungen hängen fast nur vom Chip ab.
Beiträge von SteffG60
-
-
ach ja,
ich bin mal gespannt wenn G60Ing seinen Golf richtig eingestellt hat. Er hat ja jetzt schon nur gutes berichtet.
-
also,
ich glaube es kommt drauf an auf welchem Auto der Aufkleber ist. Wenn der auf nem total aufgemotzten Ofen draufklebt kommts wohl eher als Verarsche rüber. Ein Bekannter von mir fährt jedoch ne normale C-Klasse und er schwört darauf. Er sagt sie hätten ihn schon öfters durchgewunken.Gruss
Steff -
also mit der 268er Nocke ist der Ladedruck normal, da diese etwas LD schluckt im Gegensatz zur Serien-Nocke. Ich hab grad schon in einem anderen Beitrag (BDR = andere Düsen ?) geschrieben das die Einstellung der Zündung und des CO absolutes Muss sind. Mein Auto war nicht wieder zu erkennen.
Gruss
Steff -
genau das habe ich mir auch gedacht, Entweder Oder!!!
PS.: Ich hab grad mein Motor in der Werkstatt einstellen lassen, nach dem Umbau auf andere Nocke und RS-Lader. Ich kanns euch sagen, das hat mal richtig viel ausgemacht. Im Leerlauf ist er jetzt noch etwas unruhiger und im kalten Zustand läuft er nicht optimal, aber wenn er warm ist geht richtig die Post ab. Also ich kann die 256/272 Welle nur empfehlen. Wirklich der Hammer.
Nun denn, ich dreh noch ne runde
Gruss
Steff -
kommt man mit sowas den noch durch die AU?
-
hi,
ich hab bei mir auf 7° gestellt. CO habe ich auch auf 2,5 % jedoch mit Nocke. Da du wahrscheinlich mti 68er und RS2 auf nen höheren Druck kommst würde ich 2,7 od 2,8 % nehmen, dann magert das Gemisch unter Volllast nicht so ab.
PS. SLS hat zwar mehrere Chips im Angebot, die Werte sind aber bei fast allen gleich.Ach ja, falls du den grossen LLK hast, kannst du auch auf 8° vor OT gehen.
Gruss
Steff -
Worin liegt der unterschied zwischen anderen Einspritzdüsen und einem anderen Benzindruckregler?
Danke
Steff -
hi,
erzielt man eigentlich mit den grauen Düsen den selben Effekt wie mit einem anderen BDR oder wo liegen die Unterschiede? Was ist besser?Gruss
Steff -
also ich hab die orginalen Ventilfedern dringelassen. Ich hab S-Tec auch danach gefragt und die sagten mir, das es nicht unbedingt nötig sei, zumindest nicht bei der Stufe 1 Welle. Bei der Schärferen sieht das wieder anders aus. Ich kenn mich nicht so gut aus mit den Werten einer Nocke aber zum Ventilhub hat der irgendwas von 1,4 gesagt und orginal wäre 1,2. Man sollte aber bei 7000 upm schluß machen.
-
whitecorrado89
hier wird über den Keilriemen gesprochen. Der VR6 hat anstatt eines Zahnriemen eine Steuerkette. -
Zitat von G60Ing
Die Nocke ist auf der Einlasseite harmloser als die Serienwelle
hä?
also die Serienwelle hat mit Sicherheit keinen 256er Einlass und auch einen kleineren VH.Trotzdem, die Welle ist wirklich super, hab sie auch bei mir drin. Ist ne Sache von ner Stunde die zu wechseln. Lohnt sich auf jeden Fall. Der Leerlauf ist auch noch fast Serie. Nur ein geschultes Ohr hört das in dem Wagen ne andere Nocke ist. Die 268/276 ist rein leistungsmäßig noch etwas besser, jedoch mit Sicherheit nicht so schön im Drehmomentverlauf.
-
Zitat von Benutzername
warum sollte man für 210 nocke brauchen lol
ich denk auch um die 210schön das du das denkst, aber informier dich bitte vorher mal etwas genauer bevor du hier andere Leute auslachst. Aber wenn du meinst das du mit Chip und LR knapp 300 PS rausholst dann freut es mich für dich. Die 15 jährigen wollen bestimmt alle bei dir mitfahren weil du so einen krassen Ofen fährst.
-
nicht mehr als 200... für 210 PS brauchst du auf Jeden ne andere Nocke.
-
das bedeuteu also, das es auch zwei verschiedene Versionen von Cup-Diffusoren geben muss. Weil die Stoßstangen doch unterscheidlich sind. Und wenn mich der Verkäufer schon fragt:" Gibt es denn da unterschiede?" dann hat es sich wohl eh erledigt...
-
was heißt den "Gar nicht mal so" ???
Also bis zu 3 Meter gings ja noch
Trotzdem Danke... Hat einer ne mm angabe für mich.Thx
Steff -
nein, da steht ja stufe 1... das ist dann die schwächere. Ich bin mir jetzt nur nicht mehr ganz sicher welche Stufe 1 die meinen die die da verkaufen. Früher hatte S-Tec die SLS Wellen mit 256/276. Jetzt haben sie eigene die noch sanfter sind. 253/272 glaube ich.
Gruss
Steff -
jo, danke schonmal.
WIeviel ist denn die hintere Stoßstange breiter geworden. Hauptsächlich unten, ich will nämlich das der Diffusor vernünftig passt.gruss
Steff -
hi,
das ist die 256/276. Läuft echt prima, ich hab sie vorgestern bei mir eingebaut. Hab übrigens auch ne Menge mehr bezahlt. So´n Mist.Gruss
Steff -
hi,
das die Frontstoßstange baujahrabhängig geändert wurde ist bekannt. wurde denn auch die hintere Stoßstange geändert? Ich meine ob sie irgendwie breiter geworde ist. Es geht nämlich darum ob ein Cup-Diffusor von einem 93er an meinen 91er passt oder ob er überstehen würde...
Besten Dank schonmal
Gruss
Steff