mit 9x16 musst du auf jeden fall bördeln. Und ET30 kannst vergessen da du dann innen gegen den Dämpfer kommst.
Beiträge von SteffG60
-
-
-
Hi,
Da es bei mir schon war als ich den Wagen damals gekauft hatte, dachte ich es sei normal das, wenn ich z.B. bei 180km/h in den vierten zurückschalte, aber das Gas noch ein wenig halte und dann wieder voll durchtrete der Wagen ca. 1 sek. braucht bis er wieder beschleunigt. Ist schwer zu erklären, ich hoffe es kann einer nachvollziehen. Ist aber nur bei hohen Drehzahlen. Warum reagiert der Motor dann so und zieht nicht direkt wieder an? Hat das "Problem" noch wer anders? Laut Ladedruckanzeige ist der Druck nämlich schon wieder da... Hat es vielleicht mit dem Chip zu tun?Danke schonmal
Steff -
gibt es denn keinen der dahin passt wo der orginale sitzt? S-Tec hat zwar einen im programm aber der ist 4 Bar fest. Und der Einstellbare von denen passt auch nicht auf die Orginal-Vorrichtung.
-
hi,
kann man diesen Benzidruckregler:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=14767oder diesen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=28607für ´nen G60 gebrauchen ?
Danke schonmal
Steff -
Sebi hat recht, die Luft wird ja nicht verdichtet da der Bypass offen ist im Leerlauf. Also ist die Lufttemperatur im System fast gleich der Ansaugtemperatur. Sie erwärt sich nur minimal durch den Umlauf in Motornähe.
@benutername
Kannst das ja mal ausprobieren, mach mal hinter dem G den Schlauch ab und halt mal die Hand davor. Du wirst merken das sie nicht warm ist.Die Temperatur hängt nur vom Druck ab.
Mach ne Kopfbearbeitung und ne Nockenwelle in dein Motor und behalte das selbe Laderrad. Dann hat man nämlich auch weniger Temperatur der Luft, da der Druck geringer wird.Gruss
Steff -
Und wer kein Deutsch kann, geht in die Schule.
-
-
auch im Stand kühlt das Öl ab. Man hat doch nen Kühlerlüfter und nen Wärmetauscher.
Steff
-
hi,
ich weiß nicht ob es das selbe ist, aber bei uns in der Nähe gibt es ne Firma die heißt IOZ Vergasertechnik. Ich habe mal mit einem gesprochen (fuhr Corrado G60) und der hat mir auch irgend so en Quatsch erzählt vonwegen Zündgedöns und jetzt im 5ten Gang anfahren. Der hatte seinen Wagen dort und er war begeistert davon. Aber ich weiß nicht ob es das selbe war. Ich würd son Müll auch nit glauben aber der Typ hat drauf geschworen. War übrigens bei nem Corrado-Treffen aufm Nürburgring. War der ältere Kerl der zufällig vorbei kam, falls sich noch einer dran erinnert.Gruss
Steff -
probier doch erstmal den orginalen Chip nochmal aus. Ob es dann wieder besser ist. Solltest dann nur Volllast in hohen Drehzahlen vermeiden. Wenns dann gut ist, weisst du ja woran es lag.
PS. Ich hätte noch einen vernünftigen Chip hier.
Gruss
Steff -
oder Ölkühler rein.
-
ich hab auch den Supersprint MSD drunter und vor kurzem den Endpott mal aufgemacht. Ich hab die Stahlwolle und das Prallblech drin gelassen. Ich hab lediglich im ersten segment die ganzen gelöcherten rohre rausgeholt. Der Klang ist finde ich wirklich gut. relativ dumpf aber nicht aufdringlich. Ausserdem hat der Corri jetzt so ein leichtes zischen bei Vollgas was sich so anhört wie die fetten Turbo-Kisten bei GT3. Also es bringt 100% was im Klang, nur denke ich, wenn du ihn ganz leerräumst hört es sich voll nach blecheimer an. Ich würds mit überlegen. Viel lauter wird er dadurch dann auch nicht mehr.
Gruss
Steff -
gibt sehr viele Ursachen:
-irgend ein Unterdruck-Schlauch ist ab. (am wahrscheinlichsten)
-Zündung verstellt.
-Ladeluftsystem undicht.
-Spritleitung zu / Spritpume alt.
-CO Wert verstelltGruss
Steff -
manche sagen, man sollte ihn 500km lang nicht über 3000 drehen, manche sagen gib ihm. Ich gehöre zu den jenigen die sofort drauflatschen. Bisher noch nie Probleme gehabt. Wieso auch. Der Ladedruck steigt nach den ersten 200-300 km noch minimal an, da sich die Dichleisten dann richtig angeschmiegt haben.
-
@frank_gti
weil ich die Nocke bei S-Tec bestellt hab und weil man sehen kann das sie asymetrisch ist. eine 268/276 würde noch unrunder laufen. -
hört sich sehr stark nach rutschendem Keilriemen an. Entweder ist der Riemenspanner hinüber oder er hat doch keinen kürzenren Riemen drauf.
-
kommt wohl auch drauf an wo man wohnt. Bei uns hat son Aufkleber fast keiner. Aber muss eh jeder selber wissen. Ich papp mir auch nit son Ding drauf.
-
auf dem Sockel könnte eine Kerbe sein, in diese Richtung mit der Kerbe vom Chip.
-
ups... du hast ja nen grossen LLK... da kannste die Zündung bis 8° vor OT stellen.