Beiträge von Arne916

    Moin,

    was kostet wohl eine neue (gebrauchte) Kurbelwelle? Mein Schwungrad eiert ... und da der Motor aus einem Unfallwagen ist ... :frown: ich gehe davon aus das das Schwungrad nicht gebogen wird.. so schnell. Ich denke da hat sich die Kraft vom Aufprall des Autos -auf was auch immer- direkt aufs Schwungrad und dann weiter auf die Kurbelwelle ausgewirkt und die verbogen. Bitte bitte lass es nicht so sein. Und jetzt kommt auch Öl da durch. Ich denke das Öl kommt durch den Simmering an der Kurbelwelle.

    Sorry wenn ich so banal schreibe, aber ich hab nicht sehr viel Ahnung von der Materie.

    Bin für jede Anmerkung, Idee, aufheiterungsversuche dankbar.

    arne

    p.s. ist nen tdi Motor... aber das ist ja ähnlich wie beim benziner da.

    bitte helft mir. Ich will keine neue Kurbelwelle kaufen!

    wie ist das mit einer wegfahrsperre?
    Taucht sowas nicht? Und die Alarmanlagen??
    Ich wollte mir jetzt bald auch eine einbauen, da bei den Vers.-Beiträgen ich mir keine Diebstahl. leisten kann.

    Reiti,buzz - Organhandel ist auch sehr lukrativ *jetztistabergut*

    Schei$$ Diebe

    arne

    Hallo,

    Das mit Kääsköppen war nur Spass :grinsup::grinsup:

    *******e, Holland ist von Ahaus nicht so weit weg. Da wäre es ein leichtes gewesen mal ebend "rüber" zu fahren.
    Dann werd ich wohl den Ersatzstoff nehmen müssen :heul:

    Arne

    aber wo :confused::confused:

    Wenn jemand eine Idee hat wo ich anfangen könnte zu suchen/fragen? Bin schon alle Schrotthändler in meiner Umgebung abgegangen... die lachen einen eher aus, als das die genau das Teil da haben. Hat denn jemand ne Ideeeeee?

    Danke,
    Arne

    mmmhhh,

    irgendjemand wird doch wohl noch sonn bissl R12 für mich haben. Muss ja auch nicht umsonst sein.
    Das mit dem Ersatzmittel, bzw. dem Umrüsten schein etwas schwieriger, teurer zu sein.

    Gibts das R12 in Holland noch zu kaufen??

    Arne

    Hi Leute,

    ich bräuchte ganz dringend wegen Neubefüllung der Klimaanlage Kältemittel R12 oder irgendwas anderes, was meine alte Klimaanlage (BJ '89) wieder zum laufen bringt. Das alte Kältemittel ´konnte nicht "evakuiert" werden.

    Leute, lasst mich nicht schwitzen im schwarzen Corry,

    Danke schonmal!

    arne

    Ich werde berichten wie es gelaufen ist.
    Bin selbst gespannt... und so lahm ist der
    110er ja auch nicht. 210 lt. Tacho sollte er wohl bringen. Und wenn nicht kommt nen Chip drauf.

    Hey Man its Friday!!!

    arne

    mein bisheriger 54 ps 1.6er Golf 2 Saug Diesel - der nagelt. Aber bei den neuen Motoren wenn die warm gefahren sind kann man das nicht mehr nageln nennen.

    Es ging nur darum zu sagen das ein Diesel auch verdammt schnell sein kann. auch im corrado. mir ist schon klar das der G60 auch "aufgerüstet" werden kann.

    arne

    man stelle sich einmal vor:

    Corrado mit dem 150 PS Serien Diesel Motor aus dem Seat Leon (4zyl.). Chip drauf und evtl. Ladeluftkühler. Da sind 210 PS mit Sicherheit kein problem mehr. Da schaut
    jeder G60 in Sachen Beschleunigung und Endgeschwindigkeit hinterher. Was der VR6 dagegen tut kann ich nicht sagen.

    Und das ganze dann bei max. 7 Litern.
    Nageln tun die neueren nichtmehr.


    arne

    ja, Member91 glaub ich.

    Ich bin gerade dabei einen TDI in den Rado zu basteln. Den Motor habe ich aus einen verunfallten Seat Toledo. 110 PS TDI.
    Der Tacho muss aus nem Passat TDI sein. Am besten mit MFA. Und das Gaspedal muss elektronisch sein. Wir wollen dieses Wochenende anfangen mit der Transplantation.
    Klima sollte auch klappen.

    Dann ein Getriebe vom 90 PS TDI (soll ein wenig länger sein) einen Chip drauf und
    die ~145 PS sollten kein Problem sein.

    Bei einer km-Leistung von 50000 km Berufsbedingt und einer solchen Liebe zu dem Rado bleibt mir nix anderes überig.

    arne