Beiträge von g60j.j

    Die Rückführung des Ölnebels dient doch bestimmt nur
    dem Umweltschutz !! Das Zeug gelangt ja nur zum lader
    zurück um anschließend im Brennraum entgültig
    verbrannt zu werden !! Auf dieser seite saugt der Lader
    sowieso kaum (mal Rohr abschrauben, Hand draufhalten
    und Gas geben !!
    Gruß J.j !!

    Bei meinem G60 hab ich das so gemacht:Rücklauf Kunststoff-
    rohr ca. in der Mitte abgesägt und ca. 15 cm rausgetrennt.
    Dann auf beiden Enden eine kleine K&N Luftfilterkrone (vom
    Motorradvergaser) draufgeschraubt, und fertig ! Dies hat den
    Vorteil das daß von uns auf den Ladersicheln aufgetragene
    "klüber Lubrication" Fett durch den sonst rückgeführten öl-
    nebel nicht so schnell "abgewaschen" wird ! Auf der eigentlichen Lader Einlaßseite hab ich eine gr. K&N Krone. Sound, Druck und
    Ansprechverhalten sind 1A !!!
    Gruss j.j !!!!

    So unlogisch ist das doch aber alles nicht !
    Die die verdichtete Luft wird ja eigentlich nur
    in zwei Betriebszuständen zum Lader zurück
    geführt, einmal bei hohen Drehzahlen (ab ca.
    5800 1/min) und im Teillastbetrieb wenn nicht d
    der volle Druck gebraucht wird. Diese rückgeführte
    Luft ist nach dem ersten verdichten ja weitaus
    heisser als neu angesaugte Luft. Diese wird dann
    ja nochmals kompremiert. Außerdem dreht der Lader
    ja sowieso die ganze Zeit.......

    ALSO ALS WIR MEINEN LADER GEWARTET HABEN (bei km 93.000 ),
    HABEN WIR EINE BLAUE MASCHINENBAUDICHTPASTE NAMENS
    "HYLOMAR" VERWENDET ! DIE VERHAELT SICH BEIM VERARBITEN
    ETWAS ZAEH IST ABER SPAETER STEINHART ! DAS HAT BIS JETZT
    WUNDERBAR GEHALTEN (6 MONATE,9000 KM, MAX.: 1,1 BAR DRUCK !)

    GRUSS J.J !!!

    ICH HAB VOR MIR 'NEN ANDEREN LLK IN MEINEN '92 G60 EINZUBAUEN!BRINGT DAS WIRKLICH NOCH WAS ?? WIE SIND EURE ERFAHRUNGEN
    Z.B MIT DEM GR. RALLEY GOLF II LLK, EVNTL. MESSDATEN.
    ICH HAB BIS JETZT 70'ER LR, OFFENEN K&N, UND OPTIMIERTEN LADER! GRUSS J.J !!!