Moinsen,
also das Gutachten von der Lumma Heckschürze kann ich Dir schicken.
Allerdings nicht als ABE, weil hier eine TÜV- Abnahme nötig ist.
Melde Dich einfach wenn ich Dir damit weiterhelfen kann.
Gruß
Chrissi
Moinsen,
also das Gutachten von der Lumma Heckschürze kann ich Dir schicken.
Allerdings nicht als ABE, weil hier eine TÜV- Abnahme nötig ist.
Melde Dich einfach wenn ich Dir damit weiterhelfen kann.
Gruß
Chrissi
Werde mich dann auch mal mit meinen Willkommensgrüßen anschließen
Sandro: Es wird vielleicht nicht jeder so wie Du denken
nichtböse sein, war nur ein Spaß
Vielleicht wohnt Sie dem ein oder anderen ja zu weit entfernt
_
@ ralf: Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich habe ja das beste Beispiel an meinem Dach.... leider. Naja, etweder raus mit der ganzen Spachtelmasse oder ne neue Karosse. Werde mal schauen vielleicht komm ich ja auch mal an ne gute, günstige Karosse ran. Meine Innenausstattung möchte ich nicht hergeben
Zitat von KiddoWAlles anzeigenlol
die und ihre preise
ham doch echt ne ei am wandern.
ich mein qualität hat seinen preis und zahl auch gern mal n bissal mehr
aber 50 eutzen sind schon happig
bei 30 is max schluss
die wollen auch für 25 so kleine blech klammern zum verschrauben des amaturen brett und ähnliches 25€...
nenene
Da kann ich Dir nur sagen: "Willkommen in der Realität...."
Du fährst einen Corrado und diese Teile haben Ihren Preis. Ich glaube das können dir alle hier bestätigen.
Da sind die Kotflügel übermäßig in Blech verbreitert und die ganzen Spaltmaße passen da auch nicht mehr wirklich.
Das Dach wäre vielleicht noch zu retten, dann aber lt Karosseriebauer entlacken, sandstrahlen und neu verzinnen. Preis ca. 2500 Euro.
Da kann ich auch noch ne neue Karosse aufsetzen.......
AlFi: Danke wie gefühlvoll ausgedrückt
Mein Tipp nur dazu, spare nicht an der falschen Stelle und lasse bitte keinen Pfuscher ran. Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass es beim Arbeitsauftrag mit verzinnen gemacht wird. Jetzt so ca. 2-3 Jahre später habe ich total die Probleme......
Als ich jetzt bei einem Karosseriemeister war, hat dieser festgestellt, dass da gar nichts verzinnt worden ist. Alles Spachtel und das drückt wieder hoch...
Ich würde es wieder machen, aber nicht mehr bei so nem Pfuscher....
Werde mir jetzt wahrscheinlich ne neue Karosse holen dürfen.
Hat vielleicht noch jemand eine rumstehen
Nur neues Modell.
@ Corradoman: Sorry, werde in Zukunft mich an die Bereiche halten.
johnny: hab ich schon gemacht.
Nein, habe kein HN Kennzeichen. Habe KÜN-VR**
Warst Du das an dem Abend?
Gruß
Chrissi
@ Jhonny Flash: Was soll die Anlage kosten?
@ all: Habe noch ne neue MSDA rumliegen. Wenn jemand Bedarf hat, würde sie auch kostengünstig abgeben....
Ne MK Sidepipe ohne Gutachten und ohne TÜV
Hat nen übel guten Sound, aber naja die wirst Du nicht haben wollen
Hallo,
gestern abend ist um ca. 21.20Uhr in Heilbronn am Burger King
ein blauer Corrado mit dem Kennzeichen HN:**245 ,Sainsonkennzeichen, im Mc Drive gewesen. Anschließend in Richtung NSU davon gefahren.
Dunkelblau, klarglas Scheinwerfer, Kompressorumbau. re/li Auspuffanlage und und und
Kennt jemand den Fahrer? Zufällig hier gemeldet?
Ist der evtl ab und zu in LB am Breuni?
Grüsse
Unten bin ich auf Kontakt gegangen und habe mein Anliegen vorgebracht.
Wer dan bekommt weiss ich leider nicht
Sorry, soll nicht wieder vorkommen.......
Hab schon ne Korrekturmail an den Support geschrieben.
Hallo Zusammen,
habe gestern einen dunkelblauen Corrado mit dem Kennzeichen
KA : VR ** zwischen Karsruhe und Bruchsal gesehen.
Ist kpl. Originalzustand. Zufällig hier vertreten?
Grüße
Edit Günter: keine ganzen Kennzeichen posten
Also ich brauche mit meinem auch so etwa 1 Liter auf 1000 KM.
Hab aber ca. 175000 km runter und fahre 0W40 Öl. BP Visco 7000.
Hat jemand von euch schon mal Erfahrung mit 10W60 Öl gemacht?
Es soll einen besseren Hitzewert haben. Gerade da unsere Corrados doch
ab und zu mal etwas wärer werden.
Hallo Sven,
ich fahre auf meinem Corrado die Borbet A 9x16 ET15 und 9x16 ET30.
Ich hab vorne 215/40R16 und hinten 225/40R16 Reifen.
Ich kann Dir, sollten alle Stricke reissen eine Kopie von meinem KfZ Brief
zukommen lassen. Ich fahre aber noch Spurplatten drunter.
Wenn du Bedarf hast, schreib mir einfach.
Gruß
Chrissi
Hallo Klaus,
ich komme ganz aus der nähe von Dallau, habe keine hundert Kilometer.
Die Chance ist nicht vertan.
Die Umrüstungen liegen bereit, jetzt muss nur noch ein anderer Termin gefunden werden und dann ist alles klar.
Hab über ne halbe Stunde mit denen von DeleTec telefoniert.
Also, ich wäre jetzt auch dabei...
Das einzige Problem was wir jetzt langsam haben werden, ist das ende der Saison und das wir es auf nächstes Jahr verschieben müssen.
So ein ****** aber auch......
Kannst dich ja mal melden, vorrausgesetzt du hast Lust.
Würde mich freuen.....
Gruß
Chrissi
Hallo
Ich finde es schaut einfach geil aus.
Wartet auf nächstes Jahr, kommt für alle Corries ein Umbau auf 4- Rohr raus, wenn auch erst nach dem ESD, aber wen interessiert das schon, mit ner ganzen Edelstahl anlage kommt es echt fett!!!
Gruß
Chris
Hallo Leute,
es ist definitiev nicht erlaubt, ich hatte es bei mir eingebaut und immer nur beim Parken an der Tanke angehabt.
Als die grünen da waren meinten sie, das es nicht zulässig sei, aber da wir nicht damit im Strßeverkehr unterwegs waren, haben sie von ner Anzeige abgesehen.
Würde es also nicht mehr machen.....
aber wenn du doch willst, versteck den Schalter einfach hinter dem Kasettenfach, da kommst auch immer hin......
Grüße
Chris
P.S.
Ich suche noch Nebel und Blinker für meinen.
Kann jemand da etwas anbieten....????
Hallöchen,
wollte dazu nur mal sagen das ich auch in den Temp. Bereichen fahre und das Autohaus bei uns meinte mit dem Riegergrill sei das normal, da er nimmer genügend frische Luft bekäme, glaube ich aber nicht.
Auf ner Seite im I- Net (Zoran) Hab ich gelesen, das man den Thermostat aus heißeren Ländern verwenden kann und ebenso den THermostatschalter, dann sollte es klappen.
Ölthemperatur hatte ich jetzt max 135 Grad, allerdings mit Öl 0W40.
Was verwendest du für ein Öl????
Gruß
Chrissi