Moin
Der steht oft in Höhe Schützenhof, seh den meist wenn ich vom TRaining komme. Leider noch nie ne passende Person dazu gesehen.
Michael
Moin
Der steht oft in Höhe Schützenhof, seh den meist wenn ich vom TRaining komme. Leider noch nie ne passende Person dazu gesehen.
Michael
Moin
Bin heut abend auch an dem vorbeigefahren, stand vor dem Modellbauladen Schwab. Is mir vorher noch nie aufgefallen die Kiste.
Michael
Moin
Hab bei mir Boge Motorlager vorn verbaut, auch Hydro. Is Originalteil nur aus Zubehör daher anders ausgezeichnet. Günstiger wie bei VW und gewechselt in 45 min wenn alles serie is. Losschrauben, Motor anheben und den Ladeluftschlauch am Glader abmachen, eventuell nch Ölfilter ausbauen und das ganze ager nach oben raus. Umgekehrt wieder das neue rein und festmachen.
Michael
Mag sein, aber ich fahre nunmal lieber selber und ohne meinen bin ich nur ein halber Mensch. Mein Leben waren schon immer Autos und da führt nix dran vorbei.
Ganz einfach
Ich hab meinen Platz zum Krümmer ausbauen noch immer nich damit er geschweißt werden kann und zum zweiten laß ich den Bock stehen. Hab da zur Zeit echt kein Nerv für.
Moin
Den EMS-TK kannste wohl knicken. Is ein Kollöege von mir wollte den schöfter mal zu Rheinbach überreden. Hat jetzt nen VR6 extrem verbreitert. Alles Handgemacht.
Michael
Moin
für den kleinen LLK hört sich gut an. Suche eh die Rohre und Schläuche vom neuen Modell. Will bei meinem alten den Schwingungstilger für die Schaltung asnbringen und der paßt ja nur bei den neuen Rohren.
Michael
Hat da zufällig das VW Zeichen hinten gefehlt und so?
Hatte hier auchmal nen weißen glaube sogar G60 gepostet, müßte der sein.
Michael
Ja der macht ne kaufmännische Lehre bei uns.
Kalle sagte mal das er bei uns anfangen würde.
Michael
Bingo Andy hat Racingitter drunter und Endrohr auf jeder Seite. Seh den jeden MOrgen bei mir auf der Firma.
Michael
Der steht meist abends in Höhe ehemaliger BP Tankstelle die nur noch ein Schotterparkplatz is.
Hatte dem mal ne Karte angehangen, aber noch nix gehört.
Michael
Ja der blaue in dem Plastikflansch neben dem schwarzen. Der schwarze ist für die Temperaturanzeige, der blaue für die Leerlaufregelung.
Den mal messen, im Notfall erneuern und vorallem mal nen neuen Dichtring drunter, wenn er undicht ist.
Teste mal Leichtgängigkeit des Gaszuges. Meß mal den Widerstand und die Stromaufnahme des LSV. Fühl mal bei eingeschalteter Zündung obs LSV vibriert und summt, oder obs sich anfühlt als wenn was anschlägt. Eventuell anderes Steuergerät mal dranhängen und probieren, vom gleichen Modell oder prüf mal Steuerzeiten.
Und prüf mal den blauen Temperaturfühler.
Michael
Bingo
Genau der wars.
Michael
Hallo Thomas
Wenn Du Hilfe beim schrauben brauchst melde Dich. Hab den Beruf selber mal ergriffen und habs ja nicht weit zu Dir.
Falls Du einige Teile aus dem alten loswerden willst melde Dich auchmal bei mir.
Michael
PS: Auch herzliches Beileid, war der rote der da an Dir vorbeigefahren war. Hast gerade nach Deiner front gesehen.
Teste auchmal zum Spaß das LSV. Wenn die elektrischen Werte stimmen, fühl mal nur bei angeschalteter Zündung, ob Du das gefühl hast da schlägt was an beim Vibrieren. Dann kann eine Feder nicht in Ordnung sein. War bei mir so. Beim fahren alles ok nur im Stand am Sägen wie doof.
Anderes LSV und er lief wieder einwandfrei.
Michael
Der eine, ein dunkler mit MYK-CE XX hat mich in Höhe der Abfahrt Metternich auf der B9 Richtung Andernach überholt.
Der andere kam aus Lützel (Maria Hilfkirche) drängelte mich ein wenig auf der Abfahrt Richtung Löhr und Becker runter. Hatte was mit EMS-XP ... aufm Kennzeichen.
Seid ihr zufällig hier oder kennt sie jemand?
Die Zeit war so gegen 13 Uhr oder ein wenig früher.
Michael
Moin
Falls es der Auspuff ist, schau mal ob er auf die Achse schlägt. War bei mir mit Serienfahrwerk so. Habs auch erst auf ner Grube gesehen, weil er auf der Bühne ja ganz ausgefedert ist.
Wenn er das nich is, sieh Dir mal die unteren Lager am Dmpfer an ob die vielleicht ausgeschlagen sind und sich der Dämpfer mit der Hand hin und herbegwegen läßt.
Michael
Habe heute in Horchheim, glaube es war die Bächelstraße einen Silbergrauen Corrado gesehen. Bist Du hier oder kennt ihn jemand?
Michael
Moin
Check mal die Leitungen zum Druckregler und die Rücklaufleitung, nebenher würd ich mal nen Blick unter das Fahrzeug bei der Pumpe setzen. Hatte Morgens mal Spritgeruch und bei mir war das Pumpemgehäuse undicht. Aber am häufigsten sind es Die lLeitungen vorne im Motorraum. Prüf sie auf Risse und Festsitz der Schellen, im Notfall mal neumachen. Das sollte helfen.
Michael