Man muss echt RESPEKT sagen!
Ich wünsch dir Viel Glück bei der Eintragung
Beiträge von the_G60_Rocket
-
-
Genau Reti hat völlig recht !!
Wenn man weiss wie man mit einem G60 umgehehn kann dann hält er genauso lange wie ein Kompressor, Turbo, 16V, Vr6 usw....
Warum sollte auch ein normaler G60 mit 160PS nicht standfest sein ? -
Wenn der Grill so befestigt wird wie es beschrieben wird "FLIEGT" da gar nix. So ein Unsinn !!
-
Servus,
Bei mir is eine Markierung an der Scheibe mit einem Strich und Pfeil ! -
Mit einen Corrado geht man nicht zu ATU !!!
-
Ich hab 9x16 mit et 15 und 60 mm tiefer, ich hab nur bördeln müssen, wenn das Fahrwerk hart genug ist is des kein Problem !!
Es ist auch alles Eingetrgen !! -
Hat es wirklich einen G60 mit neuer Innenausstattung gegeben ??
Ich dachte nur 2.0, 16v und VR 6 !!Und zum Maddin muss ich sagen:
Klingt alles nicht so glaubwürdig, sorry !! -
Hey Martin,
1994 wurde gar kein G60 mehr hergestellt. -
Thomas:
du lässt nicht's aus -
Schau mal ob es jetzt sehr weiss ausm Auspuff kommt, weil dann sind die Kanalstege im Kopf gerissen sind; wegen der grossen Hitze!!
Wenn es piepst NIE weiterfahren, das weiss doch jeder, und hast du nicht die Wassertemperatur beobachtet ?? -
Highlander
Ich habe eine Anlage von TEC (wenn das jemand kennt) !!!!!!
@ all :
Danke schön !!!!! -
Ich werd einen zweiten Halter anbauen auf der linken Seite, und den rechten weiter weg drehen vom Schalldämpfer; (--Kann scho sein das er ein bisserl nah dran steht--)
Dann muss es besser werden!! -
Das weiss ich auch das die Anlage unter Spannung steht, aber bei mir wird's auch ziemlich heiss und dann schmilzt der Gummi einfach!
Ich werd heut mal nach Powerflex fragen, wenns das gibt!
Passat und Rallye-Golf Teile habe ich schon probiert sind nicht recht besser -
Servus,
Hat vielleicht irgendeiner eine Idee, welcher Auspuffgummi bei einer Sportauspuffanlage länger als 3000 km hält.
Der Endschalldämpfer hängt nach 1000 km bestimmt 5-8cm tiefer mit dem Serienteil, und dann reisst er ganz ab !!
Das sieht so zum aus !!
Ich brauch was das HÄLT !! -
da wird dir wohl nix anderes übrig bleiben als 215/40-17 zu fahren
Die gehen mit TÜV aufm Corry
-
Ich denk bei ET 15
gehört zum vorherigem Beitrag
-
9x16 geht beim neuen Modell ohne Bördeln, da kannst sogar 35mm bis 40mm tiefer gehen(mit Federn);
ansonsten würde ich ab 7 Zoll breite hinten immer bördeln !! -
Als Corradofahrer ist man beim BUND !!
-
Servus,
ich bräuchte die Teilenummer des Vorwiderstands der Heizung
jetzt kann ich nur Stufe 1 und voll ! -
@ Danilo
Ok, du hast ja recht bei OZ ist die Optik schon besser !
@ AutoFreak
Ich denke mal ich hab die Klassische Kombination aufm Corrado
Borbet "T" 9x16 Et 15 mit 215/40 ZR 16
in verbindung mit einem Fahrwerk (Vorn 60mm und hinten 40mm in etwa--->
Fahrwerk ist verstellbar)
Ich habe die Radhauskanten umgelegt wg. TÜV
und ich fahr Federwegsbegrenzer vorn .