Beiträge von 89erHeliusblau

    Da befindet sich nur der Ölrücklauf der ist druckfrei ungewöhnlich das,wird die Kopfdichtung wohl durch sein oder der Kopf nicht richtig sauber geplant gewesen falls der schonmal unten war oder man hab den nicht richtig fest gezogen,oder nach den falschen Werten angezogen.
    Das einfachste wäre es jede einzelne Schrauben einzeln zu lösen und gleich wieder nach Vorgabe 40NM 60NM 2x 90Grad anzuziehen würde ich jetzt mal probieren aber im kalten Zustand das da nix verziehen kann.Wenns dann nicht besser wird Kopf runter planen bei der gelegenheit gleich Schaftdichtungen machen und Ventile einschleifen

    7 bar ist nicht schlimm bischen schmierung sollten wir ihm schon gönnen der Druck darf nur nicht drüber gehen.Ist er denn schonmal drüber über die 7 bar?wenn ja dann hilft nur Pumpe tauschen wenn nein dann hat die Pumpe schonmal wer getauscht
    warum willst du dickeres öl reinmachen???
    15W40 gehört in Rasenmäher nich in VR6 :grinning_squinting_face:

    In deiner Benötigten Teileliste fehlt die ÖL pumpe!!!
    die gehöhrt immer neu gemacht wenn sie nicht schonmal getauscht wurde gegen eine nach bj 98 produzierte die alten Pumpen sind Schrott und haben einen Fehler weshalb unter anderem auch die Kettenspanner und die Ketten verschleisen oder gar abreissen

    wo tropft er denn vorn oder hinten an der Stirnseite?
    vorne ist Rücklauf und hinten Druckseite mit Rücklaufsperre kann auch wie hier schon öffters beandelt mit deiner Ölpumpe zu tun haben.mess den Druck mal!!!du hast bei den Motoren mit den alten Pumpen Spitzendrücken von über 10 bar da hällt die Kopfdichtung dann auch nicht mehr wenn er auf der Ecke schon suppt dann kanst die Dichtung tauschen ist doch kein Akt 3 std. ist das wieder Dicht seh aber zu das ne Dichtung direkt von Viktor Reinz bekommst alle andern Kaufen die auch nur da auf und klatschen ihre Verpackung drum und verkaufen die für das doppelte
    kleine Preis Aufklärung!für ein und die selber Dichtung
    Viktor Reinz direkt 35-39€
    Ellring 50-55€
    VW 65-70€
    Ich Denke mal bei VW steht ein Facharbeiter am Band der die Umverpackt und von Hand neu einschweist deshalb ist die so teuer

    So jetzt ich auch nochmal frag mich doch gleich ich hab doch erst 50 Motoren gemacht
    Also die Ölpumpe aller VR6 Motoren über 100tkm sind Schrott und das ab Werk
    das Gehäuse wo das Ventil drin läuft wurde erst 98 geändert VW braucht für solche Erkenntnisse halt etwas länger
    das Ventil lässt sich weder einzeln austauschen noch saubermachen der Kolben ist aus gehärtetem Stahl scharfkanntig gedreht und das reibt sich in das Gehäuse ein so das eine Kannte entsteht an der er hängen bleibt und den Überdruckkannal nichtmehr freigibt oder nur noch so knapp das es für den Druckabau nicht mehr reicht
    alle die mehr als 7 bar haben sollten die Pumpe tauschen und auch die Spanner kontrolieren dazu mus nunmal das Getriebe raus führt kein Weg dran vorbei!
    und wer mich nicht glaubt darf sich gerne bei mir zum Motortauschen melden wenn ihm die Ketten um die ohren geflogen sind er sollte sich aber eine Nr. ziehen und hinten anstellen weil ich damit grad viel Arbeit hab

    Kauf dir einen ganz normale billig Abzieher den gibts bei ebay
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…ssPageName=WDVW
    scheisse Haargenau den selben hab ich von Hazet für 70 Tacken gekauft :motzen:
    den kannst bei den Spurstangen auch verwenden wenn da man dran must
    das Teil sollte gehen die Anrtiebswelle ausbauen beim vr ist ein schöner Akt die ist bei den meisten noch mit Sicherungslack eingeklebt da ist bei den meisten ohne 10 kilo Hammer nicht bei zu kommen
    was da alternativ dazu machen kannst ist ein Austreibeisen das wie ein Keil den haust du von unten dazwischen ist aber nur was wenn das Gelenk eh schrott ist weil es da den Gummi zerballert bei das teil gibts bei Ebay auch
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…3880563453&rd=1
    und alles low price

    wenn den Kopf zerlegt hattes und die Nocken drausen waren so das die hydros sich entspannen konnten dann dauerts bis der Motor einmal Betriebsthemperatur hat sprich 80 grad öl
    kann auch sein das der untere Kettenspanner noch nicht richtig draussen ist der braucht immer etwas länger klingt als hätter der Motor einen Lagerschaden was ja eigentlich nicht sein kann
    Klingt jetzt Hart aber VR6 Braucht das nunmal:Ohren zu und fahren bis auf Betriebsthemperatur sollte es dann nicht weg sein einfach Vollgas und Drehzahlen .Gibt dann nur 2 Möglichkeiten entweder hällt oder hällte nicht wenn er nicht hällt wäre er dir eh um die Ohren geflogen früher oder später und wenn er hällt läuft er dannach ohne Problem
    Kurbeltrieb hattest nicht zerlegt oder???

    Ja das Teil lässt sich leicht bewegen, aber ab einem bestimmten Punkt, verkanntet es.Weil es eine Kannte in das Gehäse gerieben hat.Hol dir ne neue Pumpe und schlag mit einem Schraubenzieher und Hammer den Deckel auf einer Seite an der stellt sich dann quer und dann kannst den mit ner Zange rausziehen.Klopf die dann ein paar mal auf die Kannte dann fliegt der Bolzen raus und dann schau nochmal von der Zahnradseite aus in die Bohrung dann wirst dort eine Kerbe finden
    die Pumpe kannst du dann aber nicht mehr verpressen nicht das du jetzt davon ausgehst das die wieder zusammen bekommst.
    Du kannst sie mir höchstens schicken und ich werf mal ein auge ob die noch zu retten ist dann bearbeite ich den Bolzen und bohr ein Gewinde ein und verschraub dir die wie die alten Pumpen
    aber wie gesagt das geht nur wenn die nur ganz minimal eingelaufen ist und das ist bei den Verpressten Pumpen ganz selten.Die alten Pumpen sind da nicht so schlimm ich weis auch nicht ob die da eine andere Alu Qualität genommen haben oder warum das so ist je neuer die Motoren um so anfälliger werden sie
    die beste Metode ist immernoch einen neue Pumpe die macht kein Ärger

    japp Ölwanne ab, vorher Öl raus logisch.Dann 2 6er Imbus an der pumpe und 2 5er Imbus an dem Rohr, lass am besten die Ölwanne drunter liegen.Da kommt so ca ein halber liter Öl hinterher, wenn die Pumpe abschraubst,dass was in der Pumpe ist und in den Bohrungen steht und von der Kurbelwelle tropft da auch noch genug runter.Wenn dein Motor nach 93 ist bekommst das Ventil nicht auf weil es verpresst ist, bei den alten Motoren sind noch geschraubt.
    wenn der im kalten 10 bar macht kannst dir gleich ne neue Kaufen dann geht das Ventil nicht mehr weit genug