bei hohlschrauben meier oder bei obi
spass beiseite die bekommst du überall wo es hydraulik und pneumatik teile gibt gelbe seite durchwälzen oder mal die auskunft anrufen und unter hydraulik und pneumatik nachfragen denke mal das die da fündig wird
Beiträge von 89erHeliusblau
-
-
kannst du den kompletten motor bekommen mit saugbrücke oder nur den rumpf mit kopf?
der 96 hat eine andere saugbrücke mit elektronischer drossel klappe und euro 2
technische änderungen 2,8-2,9
nocken saugbrücke drosselklappe steuergerätsteuergerät ist so eine sache da es ca 40 verschiede steuergeräte für den vr6 gibt wenn das schickt
ich bräuchte mal ein bj von deinem auto drehnede oder ruhende zündung luftmassen messer 4 oder 6 polig weg fahrsperre oder keine(schwarzer ring lesespule um das zündschloss siehst du wenn die verkleidung abnimmst)drosseklappe 3 poliger stecker oder 16 poliger ovaler stecker und die jetzige steueggeräte nr.???
wenn du mir die daten alle gibst dann kann ich dir sagen was du alles brauchst und welche steuergeräte nr. du nehmen kannst
schick mir das als nachricht in mein postfach nachher vergesse ich hier nochmal zu schauen und dann hast dir die mühe umsonst gemacht -
naja erstmal würde ich anrufen und dann einbauen nacher gibt doch kein gutachten und dann kannst wieder ausbauen
-
ich hab die schonmal verbaut
also schlecht sind die nicht sind febi teile und genauso wie die orginalen
nur bist du sicher das es die hydros sind beim vr klappern auch gerne mal die kolben wenn die mal hitze bekommen haben vornehmlichst die 2,9er da kannst du dann soviele stössel wechseln wie du willst
ich hab bis jetzt eigentlich noch nie probleme mit den hydros gehabt den satz hatte ich mal gewechselt weil der motor auch geklappert hat aber es war dann doch der kolben meistens ist es der zylinder 3 der heis wird hinten mitte der macht immer blöd -
das hatte wir letzte woche schonmal suche funktion nutzen
es passt von den schienen aber das dach hat ne andere wölbung
das vom passat 35i passt ab bj 92 gabs glasdächer die auch im passat -
warum sollte er das nicht eingetragen bekommen
golf 2-3 und corrado sind fahrwerksmässig baugleich du must dich bei dem fahrwerks hersteller wenden und nachfragen ob es ein gutachten für corrado über das fahrwerk gibt
meistens sind die für alle 3 fahrzeuge baugleich der einzige unterschied den es da gibt, ist vr6 höhere achslast die haben andere federn aber 16V sollte nicht das problem sein
einfach da mal -
zündkerzen zündkabel verteiler alles checken und ggf ersetzen
-
du brauchst nicht die ganze welle zu tauschen es reicht das gelenk was es zerledert hat kostet im zubehör 60-80€ und ist ca eine halbe std arbeit
30mutter lösen nicht abschrauben ein paar umdrehungen lösen 30er mutter verlängerung und 5 kilo hammer nur mit gutem werkzeug schiesbuden werkzeug verlängerung hällt keine schläge mit dem hammer aus
die orginalen vr wellen sind mit sicherungslack eingeklebt und nur mit masiver gewalteinwirkung lösbar deshalb die mutter drauf lassen sonnst versaust du dir das gewinde und dann mit dem hammer davor bis sich was bewegt (möchte mal wissen welcher hosenseicher sich das einfallen lassen hat mit dem sicherungslack)
die drei 13er m8 schrauben unten vom trag gelenk raus
8er innen vielzahn 6 schrauben welle an der getriebeseite lösen
welle raus gelenk runterziehen
manschette wechseln fett reinpumpen neues gelenk drauf und alles wieder zusammen bauen diesmal ohne sicherungs lack -
Harti
musst mal genau hinhöhren die sind ja normal sehr leise und wenn die zündung anmachst summt ja auch gleich das abs los das übertönt dann die pumpe
ich kenn das nicht anders mus auch so sein wenn das auto länger steht fällt der systemdruck ab und das kurze anlaufen dient zur wieder herstellung des drucks damit er gleich nach der ersten umdrehung startet -
schau mal nach ob der untere kühler schlauch ab 90 gard rum warm wird wenn der nicht warm wird ist das termostat schrott
gruß harry -
der anlaser hat kein relais der hat einen maget schalter und der kommt direkt strom vom zünschloss
oder hast du eine wegfahrsperre mit diesem blöden stick??? -
die wasser themperatur ist schon etwas hoch mehr als 90-100 grad hatte mein 2,9er im passi nicht denke mal das das thermostat mal wechseln solltest
-
jungs was los keine guten ideen und geschick in den fingern oder was?? da mimmst´n zölling rohär!!! schneidest das lägs auf und flext dir das so aus das die kerzen stecker mit packen kannst das gammeliche plastik teil vom vw fritze kannst in die tonne hauen, das ist ein einweg werkzeug kaufen nehmen wegschmeissen weils wieder abbricht.
den stecker vom ersten zylinder bekommst ohne das teil raus an dem kannst das rohr anpassen -
kannst auch mal benzindruck messen kann sein das er den druck nicht hällt und er länger braucht bis die pumpe wieder ausreichend druck aufgebaut hat damit er entsprechend einspritzt springt er denn sofort an wenn du kurz vorher 2 mal die zündung anmachst so das die pumpe jeweils kurz anläuft
-
oh wenn die 45000 km drin sind und und er jetzt erst mucken macht dann würde ich die wieder kaufen die orginalen halten nicht so lange bei mir zumindest nicht liegt vileicht aber auch an der fahrweise wenn ich immer nur zwischen 5000 und 6000 touren fahr dann haben die wohl mehr verschleis als bei jemanden der nur im 3000er bereich rum schippert
aber 45000tkm ist korekter wert für vr kerzen fresser motor -
also soweit ich weis ist der 16v alles ander als ein freiläufer die auslass ventile ja aber nicht die einlass ventile die schliesen bündig mit der zylinderkopf unterkannte ab ich gehe mal davon aus das du auf einem zylinder 2 neue einlass ventile brauchst gehen ja dummerweise immer 2 stk auf
die steuerzeiten sind beim 4 zylinder immer so das min. 1 zylinder offen ist ausslass ventile kommen mit dem kolben nicht in berührung
aber du kannst ja erstmal den neuen riehme drauf machen und kompression messen einen neuen riehmen brauchst du sowieso -
hast du ne Climatronic???
wenn das nur Unterdruckschlauch ist dann nimmst längeren Schlauch wo ist das problem??? -
nimm nen Haubenzug das das selbe material und geht ohne probleme und ist auch relativ einfach aufzutreiben
-
das planen ist nich unbedingt ein mus es reicht wenn der Kopf keine Beschädigungen aufweist auch die Dichtflächen vom Kopf und Block mit feinem Schleifpapier und Öl mit und einem Schleifbrett sauber zu Schleifen um Dichtungsreste zu entfernen anschliesend alles schön sauber wischen
-
@ Tobi E
Du solltest am besten mal den Ventildeckel abnehmen und von oben reinschauen.Kann sein das der neue auch schon wieder durch ist ist aber wenn dann nur die obere Spannschiene die du dann wechseln must.Ich hatte das zu meinen VR6 Anfangszeiten auch mal alles neu gemacht und nach 10tkm war er wieder Schrott,allerdings mus zum wechseln der oberen Spannschiene wieder das Getriebe raus und die Kupplung ab
aber vieleicht hast ja Glück und das Teil hat noch keinen Schaden genommen.
würde aber trotzdem nachschauen Ventildeckel hast ja schnell untenGTBB
normal sollte es nicht so sein das der Druck im kalten über die 7 Bar geht kann sein das der Motor immer etwas mehr drehzalen bekommen hat und das Ventil immer weit augedrückt wurde und dementsprechen die Einlaufkannte weiter hinten liegt und da das Öl im kalten zustand weniger flüssig als im warmen zustand hast du mehr Öldruck im kalten würde immer ein Auge auf die anzeige werfen und mal die Ölwanne abschrauben und schauen was für eine Pumpe drin ist wenn die alte drin ist würde ich mal wechseln die neue Pumpe hat ein B am ende der teile nr.