Beiträge von 89erHeliusblau
-
-
dann wäre dein vr6 der eizige bei dem man die kerzen nicht heraus bekommt du brauchst den plasik kerzenstecker zieher vom vw und eine 16er kerzennus am besten mit magnet damit kannst die ohne weiteres rausdrehen dann kannst sehen wie die kerzen vorne ausehen der zylinder der wasser zieht ist dann nicht mehr rehbraun
-
für den umbau brauchst du:
Motor Getriebe krümmer hosenrohr kabelbaum steuergerät(kauf dir das alles zusammen aus ein und dem selben bj92 mit dem steuergerät 021906258a,c oder cb am ende ist zwar noch die verteile zündung aber dafür bekommt mal alle teile ohne weiteres und recht günstig die neueren sind nur schwer zu bekommen und wenn was defekt ist suchst evig rum)
Achsen mäsig brauchst du:
irgenteinen golf 3 oder corrado VR6 achsträger
passat oder corrado VR6 querträger vorne
wasserschläuche vom corrado
seilzugschaltung passt nur der halter auf dem getriebe ist anders
kat kannst auch vom g60 nehmen besser ist aber der ebersbächer metallkat vom vr6(lange trompete)
servopumpe vom vr6
motor solltest du neue ölpumpe und neue steuerketten mit spannern verwenden vor dem einbau weil kette zwischen getriebe und motor läuft
wenn du richtig ruhe haben willst machst die lager von der kurbelwelle auch gleich mit und am kopf die schaftdichtungen und kontrolierst das spiel der ventilführungen
dann packst du noch die nocken mit der kennung A und M in den kopf (2,9er nocken)und fräst an der drosselklappe die drosslkante weg und dann macht der 2,8er auch spass dann nimmt er sich gegen den 2,9er nicht mehr vielhab das gleiche jetzt auch mit meinem vor geht beim corrado eigentlich recht fix bei mir ist nur blöd das ich noch die klima drin hab und das teil auch noch komplett auf r134er kältemittel umbauen mus und grossen lüfter mit steuergerät und lauter so faxen
hab auch kein bock mehr auf den zickigen kindergarten g60 müll haufen
1x lagerschaden und 1x kolben durch vr6 nie probleme und vollgasfest kein problem weder mit öl noch mit wasser selbst wenn es richtig krachen lässt
und das nen ich ein triebwerk alles andere ist für kleine jungswenn den umbau selber machst und nichtmehr weiter kommst einfach kurz anmailen hab das schon öfter durch und hab auch alles mögliche an teilen liegen wenn dir was fehlt
-
dreh mal die kerzen raus und schau dir die teile mal an wenn das teil so nebelt dann mus der doch auch wasser verbrauchen wie nicht nochwas und ohne ende druck auf dem behälter und den schlächen sein
wenn es wirklich die kopf dichtung ist würde ich vorsichtig mit dem starten sein wenn der jetzt länger steht zb über nacht kann ein zylinder voll wasser lauft und willst den motor dann drehen lassen kanns passieren das dir was platt machst weil flüssikeiten lassen sich nicht verdichten wie wir alle wissen
oder dreh die kerzen raus und lass ihn dann drehen hatte mal einen mit zk dichtungschaden bei dem ist die wasser fontäne unter die haube und dann 5m vors auto gerotzt wenn da so ne ladung wasser raus kommt kannst davon ausgehen das die durch ist -
würde einen g 60 motor nehmen kabelbaum und einsprizanlage solltest du eh von dem motor nehmen allein schon wegen dem zylinderkopf
du kannst ja dann den unterbau von deinem 2 liter nehmen und wie die vr6 leute eine sandwich zylinderkopf zwischenplatte drauf packen die kolben machen das mit
also zusammen gefasst
block von deinem
kopf vom g60
abgasturbo umbausatz für g60 mit wastegate das drosselkappen bypas patent kannst auch nehmen aber mit pop of und wastegate niest er schöner beim schalten
kabelbaum und einspritzanlage vom g60
dann alle auf dem prüfstand abgestimmt und feuer 250 hüa sind da locker drin -
ich tip mal auf die bremsen wenn die schön beanspruchst stinken die auch den selben geruch hast wenn auf der autobahn durch ne senke fährst da stinkt es auch immer nach polnischer lkw bremse must mal im dunklen schauen dann leuchten die schön und es raucht wie frisch gegrillt aus den felgen
die orginalen G60 oder VR6 gammel bremsen sind eh nix für den zügigen fahrer
mein passi 2,9 haben die scheiben offter rot geglüht und waren nach 2 monaten nur noch schrott eingelaufen und schon leichte rissbildung -
@ Johnny Flash
hattest beim vr6 oder beim 4 zylinder? -
fehlerspeicher abfragen und löschen kann sein das dein steuergerät einen bekommen hat
-
wenn der gang schwer einlegbar ist kann es sein das die schaltmuffe schon verschlissen ist dadurch das sie immer überansprucht wurde sollte der getriebe bauer aber wissen und auch testen wenn er die syncronringe macht
-
der achsträger oder auch agregateträger genant ist beim vr6 anders das hintere motorlager ist anders du kannst den träger umschweisen oder einen vom golf 3 oder corrado verwenden passat passt nicht
und die vordere quer traverse ist anders anderes lager und anderer auflagewinkel das teil passt vom 35i passat oder corrado golf 3 passt hier nicht -
und ist auch im zubehör erhältlich
-
hgallgeber macht nicht solche mucken der vr holt sich sein signal vom kurbelwellen ot geber der halgeber dient nur als zusatz wenn der hallgeber probleme macht hat er nur keine leistung mehr ansonsten verhällt er sich brav ohne so zu ruckeln
ich tip mal auf die zündkabel die werden gerne porös gibts bei bosch (um die 50-60€) in silicon ausführung weit billiger als vw(stk zum schnäpchen von ca 25€)
oder eine kerze ist abgestorben
was sagt den dein fehlerspeicher hast den keine möglichkeit den abzufragen? -
das teil ist im zubehör auch zu bekommen
verbaut ist die im t3 t4 bora vento passat beetle teile nr ist 251 965 561 B
wurde mal geändert weil die alte version nur geklebt war und dann nach der zeit aufgeplatzt ist die neuen sind unten geschraubt da kann nix mehr schief gehen auser du lässt sie länger trocken laufen dann macht die den arsch hoch -
orginal hängt das teil an der hauben stange lässt sich da drauf klippsen
-
ja dem kann ich mich nur anschliesen typisches getriebe problem syncronring von 2. gang ist aus geleiert und kann die wellen beim schalt vorgang nicht mehr auf eine syncrone drehzal bringen und die schaltmuffe hau dann mit zwei unterschiedlichen drehzahlen in die verzahnung das geht auf dauer nicht gut und die muffe und die verzahnung auf der welle verschleist
selber tauschen ist ohne getriebe kenntnisse und spezial spann und press vorichtungen unmöglich
AT getriebe oder beim getriebe bauer überholen lassen oder gebrauchtes holen einbauen und wenn du pech hast hat es das selbe problem -
Reihenfolge nochmal für alle
(18 ) (14) (8 ) (3) (7) (13) (20)
(16) (10) (4) (1) (5) (11) (17)
...... (12) (6) (2) (9) (15) (19) -
wenn es keine fehler anzeigt schätze dich glücklich ich hab ja mehr mit den motoren zu tun und jeder 2 mit dem 93er steuergerät ob corrado oder golf zeigt beim auslesen steuergerät def. an motor läuft zwar aber nur im notlauf
-
VR der öl verbraucht bei dem sind die ventil führungen verschlissen wenn der kolben durch war wird der zylinder dann wohl auch platt sein
bei wem hast denn den motor bei ebay gekauft? -
wenn den stecker bei laufendem warmen motor abziehst mus die drehzahl hoch gehen
umbau auf VR6 und dann keine diagnose leitung drin das ganz schlecht das kabel würde ich aber noch verlegen sind doch nur 2 strippen grauer oder brauner stecker motorkabelbaum graues und gelbes kabel -
aber nur mit geschulem auge oder wenn du 2 stk neben einader liegen hast
einzeln wird es schon schwerer wenn man die dinger nicht jeden tag in der hand hat also am einfachsten ist das mit dem (E) zeichen altes mod. 3 (E) neues modell 1 (E) zeichen