Beiträge von 89erHeliusblau

    motorlager sind in der regel nicht so anfällig musst mal schauen wie noch aus sehen wenn der motor drausen ist einfach mal dran ziehen wenn die nachgeben neu machen die teile bekommt man ja im zubehör von heut auf
    morgen
    ölpumpe ölwannendichtung
    zylinderkopfdichtung schrauben kannst nochmal nehmen und ventildeckel dichtung must mal schauen wenn der kopf vor kurzen unten war ist die sicher erneuert worden schau ob die porös ist wenn ja tonne wenn noch schön weich wiederverwenden
    kettenspanner oben achtung!!!
    gibt 2 kombinationen
    sachs doppelkette öldruckspanner mit kleinem schnippel vorne dran müsste 509A drauf stehen und blechspannschiene mit aufgenippelten belag
    kettenspanner ivis einfachkette kombinierter feder öldruck spanner kein entlüftungs loch am ausfahrendem stempel und eine dickere plastik spannschiene
    !!!auf keinen fall den feder spanner mit der blechschiene verwenden!!! der spanner ist dafür zu kurz wird oft so zusammen ausgeliefert auch bei ebay sieht man diese kombination die kette wird damit nicht gespannt und ist immer am schwingen folgen nocken brechen und die lagerböcke werden heraus gerissen kapitaler motor total schaden sollte man drauf achten
    die kunsstoff schiene mit dem sachs spanner passt auch nicht zusammen aber das lässt sich so auch nicht zusammen bauen das fällt sofort auf das,dass nicht geht

    da mus ich dem thomas von wft recht geben das könnte ein kolben kipper sein ist nicht selten beim 2,9er was hat der motor so an wasser themperatur???
    allerdings ist auf der luftfilterseite auch der 1. zylinder und der 1. ist im schmierkreislauf immer der letzte nimm mal nen 27er schlüssel und dreh den mal von hand immer mal vor und zurück und immer mal ein stück weiter dann hörst du ob er nen lagerschaden hat oder lass einfach mal das öl ab wenn da ne goldfarbene schicht drauf schwimmt brauchst nicht weiter suchen dann hast sicher nen lagerschaden

    für den 4 poligen must den kabelstrang tauschen und evtl das lüfter steuergerät vorne neben dem wasserbehälter wenn den drin hast beim modell ab 92 hat der sowas
    wenn einen umgebauten hast und noch den g60 kabelbaum hast dann braucht die ganzen teile und nen schaltplan hab ich alles da kannst mir ja ne mail schicken wenn daran interesse hast

    wenn die alte verteilerkappe und den läufer noch drin hast würde ich den mal tauschen und gleich nach den zündkabeln schauen dreh mal die kerzen raus wenn der so heftik ruckelt dann müsste man verbrennungs unterschiede an den kerzen sehen können die kerzen die nicht schün hellbraun sind bei denen stimmt was nicht am kabel

    wasn häslicher dreck motor in nem schönen auto
    so ein stinkender haufen von ölmotor gehöhrt an ein stromagregat oder in eine landwirtschaftliche maschine oder in nen kleinlaster aber nicht in ein coupe und dann auch noch mit anhänger kupplung der schämt sich wohl für gar nichts :kotz: mir ist mir wird immer schlecht wenn ich nen schickes coupe sehe und dann so ein rappelnden klappernden gabelstabler industriemotor aus der haube höre
    mnir egal was der an druck hat auch wenn er besser gehen sollte als ein orginaler g60 es ist und bleibt es ein stinkender haufen der sich sch... anhöhrt

    wenn den kotflügel einzenl liegen hast sieht man den unterschied kaum wenn du aber den abstand von der oberen radlaufkannte bis zum knick misst hast du beim neuen ca 6 cm und beim alten mod. 9 cm wenn ich das so richtig in errinerung habe

    wenn der alte kettenspanner defekt ist, kannst den ohne zu entlüften zusammen drücken. must den mal auseinander ziehen und dir den dichtring auf dem ausfahrbaren teil anschauen. gab mal ne serie wo sich der gummi aufgelöst, hat oder die teile schon ab werk defekt waren. so genau weis ich das nicht, der dichtring sieht jedenfalls aus als hätte er ne säure behandlung bekommen. der hällt so den druck nichtmehr und schieb sich immer wieder zusammen wenn den motor abstellst.
    zum zusammen stecken und entlüften, durch das kleine loch von vorne einen draht einschieben. dann lässt sich der wieder zusammen schieben. solltest das teil aber mit öl füllen und nicht ganz zusammen schieben. wenn die kettenm nicht neu sind, kann es sein das dir die dann überspring, wenn den komplett zusammen schiebst!!!
    probleme mit den nocken hatte ich noch keine gehabt hast mal foto???

    na sauber gemacht wenn der piep ton schon angeht weil dein ölstand zu niedrig war hast den warscheinlich schon geschossen vr kann sowas gar nicht ab
    wird sich in den nächsten 1000 km dafür bei dir bedanken solltest schonmal auf klapper geräusche achten
    ich weis ja auch nicht magst du dein auto nicht das du dem nich regelmäsig den ölstand kontrolierst???
    ich kann sowas immer nicht glauben grad bei so nem anfälligen motor da bin ich doch ständig hinterher und schau ob es dem an nix fehlt
    es ist doch dazu auch noch ein herrlicher anblick wenn die haube öffnest die da macht man die doch gerne auf
    ist ja nicht so ein zwiebel motor wo dir beim öffnen der haube die tränen kommen
    meld dich wenn den mit motorschaden loswerden willst ich kauf ihn dir ab

    die gleitschiene ist bei vw ab 97 auch drin wenn du die schiene von ivis meinst must mal schauen steht irgentwo in den hohlräumen
    für die schiene brauchst du aber noch den anderen spanner den mit der feder den du nicht mehr entlüften musst
    ist das einfachketten patent kannst aber die doppelkette drin lassen der spanner ist breit genug und die ketten sind gleich lang
    ich weis aber nicht wie gut das patent ist fakt ist wenn die ölpumpe bei ner überhoaktion nicht mittauscht dann hällt weder der eine spanner noch der andere

    so jetzt hab ich alles gewogen


      Block mit Kopf und Anbauteilen 130 kilo
      Getriebe mit Anlasser und ÖL 50 Kilo
      Kupplung mit Schwungscheibe 20 Kilo
      Lima Servopumpe Halter 20 Kilo
      Saugbrücke Ober & Unterteil mit Drosselklappe und LMM 20 Kilo
      Krümmer 10 Kilo
      Anbauteile Ölfilter Ölkühler Riehmenspanner 5 Kilo
      Schrauben 5 Kilo


    Sind satte 260 Kilo dann noch nen Klimakompressor und den ganzen Kleinkram Haltebleche Kabel Wasserschläuche Thermostatgehäuse Zusatzwasserpumpe und dann sind die 300 locker voll
    Achso noch knapp 8 liter Öl(für die Ungläubigen ja wenn er komplett trocken ist gehen da knappe 8 liter rein beim Ölwechsel nur 6 also neuer Motor immer mehr reinmachen kurz anlaufen lassen und gleich nochmal nachschauen)

    jetzt weis ich wieder was ich heute noch machen wollte
    die neben agregate 160 kilo die hast schnell zusammen kupplungs paket wiegt schon fast 20kilo wenn das schickt getriebe knappe 50kilo lima servopumpe halter saugbrücke hier was da was da hast die masse schnell zusammen
    wie gesagt die genauen gewichte kommen noch

    kommt immer drauf an wie die motoren gefahren worden meistens ist es aber bei älteren motoren
    führungen kosten das stück 25€ sitze schleifen stück 5€ kannst aber auch nen kompletten kopf im austausch haben 250€ fertig montiert

    Corrado Racer
    dem schliese ich mich an es macht nicht wirklich sinn mehr als 300 ps in einem frontgetriebem fahrzeug zu verbauen da die leistung nahezu nicht mehr auf die strasse zu bringen ist ein umbau auf syncro wäre da sinnvol

    bei dem kompressor kit´s kannst du auch einen ladeluft kühler einbauen aber dazu müsste man wieder eine leitung legen und den weg unötig verlängern was ein verzögertes ansprechverhalten zur folge hat der druck mus ja schleislich erstmal in der ganzen leitung stehen und wenn du nur kleine ladedrücke fährst wird das ganze dann auch nicht so sehr aufgeheitzt denke mal das wird auf null aufgehen und daher kein sinn machen
    bei den kleinen kits wird ja nicht einmal die verdichtung reduziert daher kannst den auch gar nicht mit hohen druck wie beim g60 fahren
    ist jetzt mal so theoretisch gedacht lasse mich aber gerne belehren

    also das mit den 170 kilo beim 16V weis ich hundert pro hab selbst mit angepackt als wir das teil auf eine dezimal waage gepackt haben
    war der motor 1,8liter mit allen anbauteilen und getriebe
    dezimal waage(Schwinne wooge wie man hier uff´n dorf sagt) ist eine recht genaue waage ich denke mal das ich den begriff auch nicht näher beschreiben mus

    Zitat von Admin Klaus


    So ist beispielweise eine Rechtsberatung durch einen Polizeibeamten nicht zulässig und würde den hilfsbereiten Menschen im Fall eines Falles in arge Schwierigkeiten bringen.

    das wär dann wohl schlecht fürs geschäft
    soll man darüber nun :lachen3: oder besser :heul: