gute frage reinkommen tun 2 liter. alles ablassen und 2 liter auffüllen. dann kann nix schief gehen.
Beiträge von 89erHeliusblau
-
-
0,5??? 3 bar unterschied ist verschleis grenze
0,5 bar wer erzält euch denn allen so ein stuss?? das hast doch schon als toleranzwert am messgerät das ist ja kein geeichtes messinstrument
der motor sollte min. 9 bar haben. verschleis grenze ist bei 8 aber dann ist der aber auch schon tot. gute werte sind um die 12-13 bar
allerdings weichen die messdaten auch von batterie zustand ab.deshalb ist es viel wichtiger, dass die werte nicht so weit auseinander liegen, als das die max drücke erreicht werden. -
ja 12 volt anschliesen dann mus die laufen
normal läuft die auch sobald die zündung an ist -
gibt nur 1h0 golf 3 und 357 passat die genauen nr hab ich jetzt nicht im kopf weil die auch zig mal geändert wuden aber der unterschied ist immer nur beim golf zum passat lüfter
-
55ps wird wohl nicht passen. weil der ein anderes getriebe bzw. das ein polo motor ist und die dann von der länge anders sind. außerdem hat er nur 90er flansche am getriebe wird ein bischen klein sein.
hab noch ne dünne welle mit 100er flanschen und für 1.8er motor hier liegen war glaub ich aus nem corrado 16V oder sowas
fuffi ist sie dir
VR passt übrigens auch nicht der hat andere aussengelenke -
Zitat von NetDevil
Funktionieren würde das prinzipiell schon, wenn dann aber nur mit 2 G's um das nötige Ladevolumen aufbringen zu können. Interessant wäre dann natürlich die resultierende Leistung.
EDIT: Wäre dann aber wahrscheinlich, wegen der relativ kurzen Wartungs- bzw. Überholungsintervalle ganz schön kostenintensiv...wäre ein aspekt
der zweite wäre dann wohin mit den ladern????
Kofferaum vieleicht da ist noch platzt -
Pleul vom VR6 und R32 ist baugleich somit passt das
es ist ja auch nur eine Lagerschale
oben hat 022 105 701 teile nr und farbkennung rot,die hat ja auch mehr belastung .die untere ist serie VR6 021 105 701B Glb (gelb)
beim Serienmotor und gemachtem ohne Aufladung braucht man die nicht unbedingt die normalen reichen vollkommen aus
Die Kurbelwellen lager gibts bei VW jetzt eh nur noch die R32 version dafür allerdings gleich doppelt so teuer. -
hast sicher den falschen motor dringibt 2 unterschiedliche und dann fluchtet der riehmen nicht mehr.
must das teil ausbauen und prüfen und evtl lüftermotor tauschen -
sieht doch nicht nach öl aus .der läuft ein wenig fett der motor. mess mal co .der ist bestimmt zu fett eingestellt. verbrantes öl sieht anders aus, die islatorspitze könnte mehr bräunlich sein.
-
kommt drauf an in welche richtung verdreht.
als ich mit den vr6 motoren angefangen hatte hatte ichs auch mal geschaft. 1 zahn daneben das ding klang wie ein wilder 5zylinder und hat übelst gefaucht beim beschleunigen, lief auch ohne probleme, hatte nur obenrum keine leistung. -
das mit dem klinke ziehen und dann heitzt das Schloss auf ist mal ne coole idee auf jedenfall 3mal besser als Türschloss-enteiser im Handschufach
weil da liegt er gut wenn man ihn brauch -
mach doch mal lieber fotos von dem teil und stell die ein
-
wenn der kompresionsdruck zu niedrig ist mus er nicht gleich KO sein
es kann sein das eine von den beiden nocken ein zahnversetzt ist dann lüft der Motor zwar klingt aber wie ein 5 Zylinder und die Kompressionswerte stimmen nicht ich würde mal die steuerzeiten peinlich genau prüfen -
also wenn du den Motor so wie auf dem Foto hast,würde ich sagen das man dir einen 136PS 9A mit einem ABF Motorblock verkauft hat.
der Digifantmotor hat eine vollelektronische Einspritzanlage und keine mechanische KE jetronik mit Mengenteiler und kein einzelnen Leitungen zu den Einspritzventilen -
tupperparty wer schraubt sich denn noch 80´s syle zusatzgewichte ans auto
ich glaub ich werd zu alt dafür das ich der art von tuning noch gefallen finden kann. -
ich glaub den corrado hab ich schonmal gesehen
aber der bericht
"ein typischer Corrado fahrer halt" was ne aussage als könnte man corrado fahrer typisieren wohl verwirrt der kunde.
der typ lässt sich mal typisieren. wer für ein rtl intervieu seinen kopf in die kamera hält,so eine aussage macht der mus ein echter wichtigman sein. -
nimm wenn du leistungsnäsig was machen willst lager vom r32 und auf jeden fall neue pleulschrauben!!! und achte penibel auf die anzugsmomente 30NM einmal 90Grad
-
deshalb ja einfach die narben weiter nach ausen mit einer zwischenplatte
für die bremse brauchst dann neue bzw. andere leitungen entlüften basteln alles unötig
das einzige was bei der vr bremse hinten anders ist ist das die scheibe 5 löcher hat und nicht 4
und bj abhängig ab 93 glaub ich andere bremsättel drauf sind mit ner geänderten hebelmechanik für die handbremse
noch einfacher sind spurplatten es ist vom fahren s.... egal womit du die spur verbreiters -
einmal momo team 28. immer momo team 28. ich finde gibt optisch zum corri amaturenbrett kein schöneres und keins von den vielen die ich bis jetzt gefahren hab, lag so gut in der hand. ich hab davon mittlerweile ne ganze sammlung und in jedes auto was ich fahre bau ich eins ein, selbst im t3 und im t4 hatte ich das 28er drin (natürlich mit servo)
in meinem vr ist ein 30er drin(vom vorbesitzer übernommen) das lass ich mir noch grad so gefallen, aber ein gröseres will ich nicht haben
ihr jungs in Ö tut mir echt leid! -
richtig ein 92er nieschenmodell mit ez 94
aber trotzalledem ein sehr gepfegtes stück und ich denke mal um die 6000€ rum wert