Beiträge von 89erHeliusblau

    wäre jetzt die einzieg logische möglichkeit wenn die platte auch so richtig sitzt. und ob der magnet richtigrum sitzt dazu benötigst du eine 2. platte um das zu testen. man kann das teil auch mit nem ohm meter durchmessen aber die daten hab ich nur in meiner garage auf dem laptop.

    2 takter hat aber immer das problem das er mit öl betrieben werden muß zur schmierung und deshalb auf keinen fall abgaswerte erreicht werden die akzeptabel sind dazu saufen die dinger viel zuviel sprit

    um die 30er mutter zu lösen must mindestens einen radbolzen rein machen die m6er schraube hällt das nicht aus. die 30er bekommt irgentwas um die 200-300nm ich steck immer einen schraubenzieher in die belüftungsschlitze der bremsscheibe dreh den gegen den bremssattel. radbolzten rein und dann meter langes rohr auf ner 3/4zoll ratsche dann geht die los.
    aber die welle wirst du auch nicht aus dem gehäuse bekommen die verzahnung an der außengelenkseite ist nämlich geklebt und richtig bombenfest. da kommst nur voran wenn die mutter drauf lässt und mit nem 10kilo hammer gegen eine 30er nus hämmerst. für die antriebwellen vom vr6 benötigt man nur rohe gewalt alles andere klappt da nicht.
    aber wie gesagt ich würde mal richtig mit dem hammer schräg auf das gelenk schlagen und nicht so zimperlich sondern einmal richtig damit der schlag das gelek löst und nicht das lager zerstört im getriebe.

    klar gibt es den hallgeber einzeln!!!
    das scharze teil was in dem aludeckel oben neben dem zündtravo sitzt 3 poliger stecker teile nr. 021 907 601 A ca 35€
    gibt aber auch die möglichkeit das beim umbauen auf ruhende zündung die magetplatte gar nicht mit übernommen wurde oder das der magnet beim anschrauben rausgefallen ist und falschrum wieder eingesteckt wurde oder das teil sich beim festschrauben verschoben hat und schief draufgedrückt wurde hatte ich auch schon alles gesehen.
    schraub mal den hallgeber raus und schau ob da überhaupt eine scheibe mit einem maget auf dem nockenwellen zahnrad ist.
    wenn die scheibe drauf ist dann kontroliere ob das teil magnetisch ist. wenn ja dann nimm den deckel ab und schau nach ob die richtig sitzt wenn das alles passt bestell dir den hallgeber und die scheibe (kostet um die 8€) halte die neue scheibe gegeneinader wenn die sich abstoßen ist der magnet richtigrum drin.
    steuergerät und luftmassenmesser passen zusammen das stimmt soweit.

    ja 1,3er mit 55ps wie scirocco 1 mit 1.1 und 50ps hehe

    in den verbrauchswerten liegt der diesel immer vorne das liegt nunmal in der natur der dinge.
    einen diesel verbrennung setzt mehr enegie frei als einen benzin verbrennung.
    dafür ist der motor nicht so drehfreudig und nicht so spontan am gas wie ein benziner halt ein unsportlicher motor und deshalb ein zweckmäsiger motor der in ein zweckmäsiges fahrzeug gebaut werden sollte. sportwagen sind nicht zweckmäsig die hat man aber brauchen tut man sie nicht wirklich.

    ich weis jetzt nicht wierum das richtig war es gibt jedoch 2 verschiedene gehäuse kann die namen auch nicht auseinander halten

    einmal das lange müsste nach ausage jetzt knecht sein.
    komplettes alu gehäuse und länger hatten nur passat bis bj 91 im corrado nie verbaut worden hab zumindest nie einen gesehen wenn dann nur einen ganz ganz frühen 92 der 91 noch vom band lief

    der hengst ist der mit dem plastik teil unten davon gibts aber auch 2 verschiedene die ab 92 werden die filter unten in das plastik gehäuse geklippt und nach oben geschraubt. filter hat metall deckel oben und unten

    ab 95 haben die in den plastik deckel eine aufnahme für den neuen filter der mittig ein großes loch hat welches sich über die führung im deckel stülpt filter hat kunsstoff deckel oben und unten

    ACHTUNG ES IST VOS SEHR GROßER WICHTIGKEIT DAS IN JEDES FILTERGEHÄUSE DER PASSENDE FILTER KOMMT!!!

    andernfalls ist ein Kapitaler lagerschaden vorprogramiert ich habe pro jahr ca 10 motoren die aufgrund eines falschen filters die kurbelwelle gekillt haben.
    besonders problematisch ist es bei den passat motoren, wenn ein alter passat motor mit knecht filter in ein neueres fahrzeug gebaut wurde und dann ein zu kurzer filter für den eigentlichen flansch beim ölwechsel eingebaut wird. ca.1000km und der motor ist fest!!!
    bei der kombination fällt es einem der nicht jeden tag am vr6 schraubt nicht auf da der filter ohne weiteres in das gehäuse geht.
    also wer noch einen passi hat oder einen umgebauten mit passi motor sollte darauf besonders acht geben.
    ebenso passt die kombination 95er filter in 92er gehäuse ist aber ebenfalls auf keinen fall zulässig.

    den hallgeber brauchst nicht zu tauschen!!!
    kurzschluß nach plus bedeutet das das signal von hallgeber zum ot geber nicht passt.
    auf deutsch, deine steuerzeiten stimmen nicht. der hallgeber ist zu 100% in ordnung wenn er den fehler registrieren kann.
    du mußt die saugbrücke runternehmen, den ventildeckel ab motor auf OT drehen und schauen ob die nocken dann auch auf ot stehen. kann aber auch daran liegen das die ketten sich gelängt haben und die steuerzeiten deshalb nicht mehr so ganz passen. wenn der motor aber spürbaren leistungsverlust hat stimmen die steuerzeiten nicht.
    wenn der auf ruhede zündung umgestrickt wurde was hast du für einen luftmassenmesser drin 4 oder 6 polig und was für ein steuergerät ist eingebaut? 021 906 258 ag???

    timon
    180tkm ist doch noch nicht viel für den motor, solltest nur mal lagerschalen wechseln lassen gegen die vom S2 der rest hällt eigentlich es sei den der motor ist mal heiß gelaufen und zieht öl ohne ende.
    ich mache zwar haupsächlich nur vr6 motoren aber bei bedarf mach ich dir auch nen g60 block frisch machen, kann dir den auch auf 1,9liter bohren bei bedarf.

    Corradoman
    Was soll das hier???
    "Da sind wir schon 2....fällt mir auch immer mehr auf das einige hier dürfen wofür andere des Forums verwiesen werden!"
    dafür ne 5. gelbe karte???wofür gab es die letzten 4???

    ich schließe mich hiermit kampfkaterseven und bassbumper an wir sind somit schon zu 3.
    ich finde deine art wie du timon antwortest mal ganz daneben
    "Super Thema..........
    Kann jeder sofort was mit anfangen."

    "Ich kenne da einen ganz in deiner Nähe.............
    Wie? Rom ist garnicht in deiner Nähe?
    Tja......."

    2. postings die vollkommen daneben sind und du selber schreibst:

    "Schreibe etwas zu den einzelnen Themen oder laß es."

    du hast als moderator eine VORBILDFUNKTION oder läuft das in diesem forum etwas anders??? ich meine wenn nicht klärt mich auf wenn die moderatoren hier zum pöpel da, sind lasst mich das wissen.
    wenn sie aber doch als Vorbildfunktion da sein sollen, dann solltest du dich auch halten auch wenn es nur ein falsch interpretierter scherz war.
    solltest du dich in einer angemessenen form dafür entschuldigen oder jemanden anderen deinen job machen lassen wenn es unter deiner würde ist sich zu entschuldigen für fehler!!!

    das ist jetzt einen persönliche gelbe karte von mir an dich :down:

    satanic
    wenn das für dich was neues ist dürfte der motor ja schon bald den geist aufgeben.
    Der lüfter hat 3 stufen beim corrado, einige passat und golf haben nur 2 aber nur modelle ohne klima.
    kurz vor 90 grad startet die erste stufe des lüfters, diese wird über den themperatruschalter im kühler angesteuert, sicherung im sicherungskasetn prüfen.
    die 2. stufe ca.105-110grad wird über den gelben schalter angesteuert und zur sicherheit über thermoschalter.
    die 3. stufe wird beim einschalten klima geschaltet und ebenfalls über den gelben schalter.
    themperatur von der 3. stufe hab ich jetzt nicht zur hand.
    auf jeden fall mus ab 90grad ein lüfter laufen, andernfalls lauft ihr gefahr den motor platt zu machen!!!

    FALSCHE WERTE EURO CORRADOS LAUFEN ZU HEIß
    stufe 1 defekt!!! lüfter muß bei kurz vor 90 grad schon anlaufen!!!
    den thermoschalter im kühler mit dem 3 poligen stecker tauschen. das problem haben viele corrados und viele fahren sich damit die motoren kaputt sowie der vorbesitzer meines corrados. 120tkm und motor den hitztot gestorben kolbenfresser durch überhitzung kapialer totalschaden.
    das problem dabei bei 105 grad passiert das über einen längeren zeitraum, weil der motor das eine kurze zeit abkann, so das man es nicht mitbekommt und erst wenn der öl frist ist aber dann ist es zu spät.

    Bestätigt!!!
    Achskörper PASSAT passt nicht ist anders verschraubt.
    bist du sicher das die achse Platt ist und nicht nur ein Dreiecklenker???
    oder hats den sichtbar verformt das es zu 100% sicher ist
    Achskörper wechseln ist recht einfach, Wagen aufbocken, Motor hinten an den Lagern lösen, Motor mit Hydraulik Wagenheber und passenden Holzklotz anheben zwischen Getriebe und Motor lässt sich gut was zwischen stecken, 4 Schrauben von der Lenkung lösen, Dreiecklenker rausschrauben, Achsträger abschrauben und drausen ist das Teil. Einbau dann in umgekehrter Reihenfolge.
    ca 4-5 std Arbeit
    Wenn Hebebühne zur Hand brauchst einen hydraulische Getriebeheber oder ähnliches womit den Motor sicher anheben und stützen kannst

    der 20V passt ja auch ohne allzugroße probleme und hat dazu noch den zahnriehmen wie der alte 16V
    würde mit trotzdem nicht die mühe machen sowas zusammen zu schustern
    motoren gibts wie sand am mehr also kompletten nehmen und einbauen man kann ja wenn man die elektronick nicht übernehmen will auch die spritze von nem vr6 nehmen und einen 24v motor das wäre sicher einfacher zu bewerkstellingen

    nimm mal nen richtigen hammer 1kilo fäustel und schlag schräg von der flansch seite richtung rad dagegen dann machts "FLUPP" und ab isse
    schau aber vorher nach ob wirklich alle schrauben los sind
    bzw. wie steht der wagen jetzt??? auf rampen oder ausgefedert?
    lass den mal ausfedern kann sein das die welle sich am getriebe abstützt wenn du ein fahrwerk drin hast.