Beiträge von 89erHeliusblau

    die ketten und ölpumpe solltest auf jeden fall neu machen wenn länger dran freude haben willst die ketten teile die sind beim automaten immer mehr belastet.
    die nockenwellen solltest auch wechseln die 2,9er haben schärfere steuerzeiten und sind an den ansaugtrakt angepasst den du ja wieder vom 2,9er verwendest.

    tausch aber beim nockenwellen wechseln, nicht die deckel auch mit so wie einige spezialisten das machen.

    jeder lagerdeckel hat auf seinem alten platz zu bleiben nur die wlle wird getauscht nicht der lagerdeckel

    Zitat von Thorsten F.

    89erHeliusblau
    wenn die Bolzen Spiel haben hört man das dann wohl sofort auch nach dem Kaltstart wenn er die Nacht über gestanden hat,oder erst wenn der Motor anfängt warm zu werden?
    Meiner hat das nämlich auch und keiner kann mir genau sagen was es ist,aber gefählich kann es nicht sein denn er macht es auch schon ca.35tkm.

    Gruß,
    Thorsten

    hat keiner geschrieben das der das erst macht wenn der warm wird oder hab ich was übersehen?
    zieht der motor irgendwo nebenluft hört man es irgendwo zischen?
    wenn das alles ok ist solltest mal die steuerketten prüfen.
    wenn die steuerketten gewechselt wurden, kann es auch sein das evtl eine welle nicht richtig steht oder beim auflegen die zwischenwelle nicht auf ot gestellt wurde. dann steht der wenns ungünstig ist nen halben zahn daneben.
    würde mal die brücke abschrauben und den deckel auf bei der getriebe markierung auf ot drehen.
    und schauen wo die nockenwellen stehen. das würde schonmal eine urache wegen dem unruhig laufen erklären

    @ Yasar
    wie soll ich das verstehen
    "wenn heliusblau das meint :winking_face: ...."

    wenn es von oben kommt irgentwie nach hydro klingt, aber dumpfer und irgentwie nicht rytmisch "tack tack tack" sondern eher rasselnd so als wenn davon alle zylinder betroffen sind. sind es die kolbenbolzen hydros machen beim vr6 ganz selten probleme weil der motor mit öl immer gut bei volllast sogar zu gut versorgt wird. siehe beitäge zur ölpumpe.
    wenn der über 150 runter hat bekommt der kolbenbolzen ein hundertstel luft, das sieht man auch wenn man einen gebrauchten kolben mimmt dann ist der bolzen ganz leichtgängig. ist kein gravierender mangel rasselt halt ich hab bei mir einen 2,8er block auf 2,9 gebohrt und gebrauchte kolben verwendet da hat nur einer luft und tickert nur einer ganz alleine vor sich hin macht der jetzt auch schon 30tkm ohne weitere probleme. das hat aber keinerlei einflus auf motorleistung oder bringt folgeschäden. kann man bedenkenlos fahren wenn es der bolzen sein sollte. man hört das bei so vielen vr6 motoren die über 150gelaufen haben.
    um sicher zu sein würde ich allerdings öl ablassen und schauen ob nicht ein goldfarbener film drauf schwimmt dann wäre es ein lagerschaden im anfangsstadium, der hätte dann größere reperaturen zur folge.

    das ein automatik stecker der 4polige auf den fotos. der gehört an den 2. port der drosselklappe, den hast du nicht und brauchst beim schalter auch nicht.
    94er passat hat keine verteiler zündung mehr, das steuergerät was du hast ist vom bj 92 motor.
    hast du mal ein bild vom kompletten motor.

    zieh mal beide pole von der batterie ab und halte die dann stromlosen kabel aneinander damit löschst du den fehlerspeicher für den fall das kein auslesegerät hast und schau od der wieder läuft.
    Achtung bei verwendung von Kondensatoren für musikanlage diese vorher abklemmen!!!
    wenn er immernoch nicht tut dann konnst nur mit auslesen weiter denn der ab 4500 zu macht läuft der im notprogramm und es ist ein defekt an der lamda luftmassenmesser hallgeber ot geber klopfsensoren oder oder oder

    klingt wie kolben abgebrannt und der druck der dann bei der letzet zündug enstanden ist hat dann die druckleitung zum g-lader gefetzt zumindest wars bei meinem 2. und letzten g60 so der dürfte jetzt auch nur noch auf 3 zylindern kompression haben
    schaftdichtung kanns nicht sein der motor lief ja bei 220 mit relativ hohem ladedruck, also überdruck im gesammten ansaugbereich dann kann kein öl in den motor durch die schaftabdichtungen reinkommen.

    bis 93 wurden passat und golf mit den selben steuergerätn ausgestattet und auch in recht übersichtlichen kennungen. a b c cb f d und ag bei der runheden zündung mit alten luftmassenmesser und als ah beim 2,9er. ab 94 gibts zig verschiedene sofware änderungen und kennungen mit wegfahrsperre und ohne syncro automatik golf passat vento da blick ich nichtmehr durch. hab auch noch nie eine liste gesehen auf der die alle drauf stehen.und im etka 2002er stehen auch nicht alle drin bzw cg ist da für passat 94-97??? gelistet ist hatte das cg hab ich in meinem passat drin gehabt und das hab auch noch nie ein cg im einem anderen bj gesehen außer ein modell 94 mit ez. 95. bj 94 das ist ohne wegfahrsperre bj95 hat nämlich dann wegfahrsperre und nen andere kennung und das 93er alte masken modell die ag kennung

    Zitat von Passi16V

    Bitte benutze die Suche da ist alles erklärt!

    Steck das Geld für den Umbau in deinen 16V und du bist schneller als nen VR6!!!

    einen 16v der zum preis für einen vr6 besser läuft als ein vr6 den zeig mir mal
    will nicht bestreiten das man aus einem 16v soviel leistung raus bekommt das der geht wie ein vr6 aber ich weis auch was das kostet hatte selber mal so eine 9000touren drehorgel

    zum umbau achsen vom passat passen nicht wenn dann müstet du an der hinterachse neue lager einpressen und für die vorderachse benötigst du einen motorträger vom golf 3 oder corrado vr6 aber in der suche findest du davon noch mehr info

    wozu willst du überhaupt den motor wechseln???
    sprit sparen??? motor umbau kostet geld schonmal drüber nachgedacht wieviel???
    1-2 liter einsparung braucht mindetens 10 jahre bis das heraus gefahren hast
    soviel zu thema ökonomisch dat rechnet sich sicher nicht
    kein diesel
    Hast jetzt schon
    ruhigen klang???
    16V läuft ruhig zuverlässig und auch sehr verbrauchsgünstig!!!wenn nicht lass mal jemand dran der schrauben kann!!!

    Also warum Motor umbauen??? weils grad mal cool ist oder warum willst einen funktionierenden motor ausbauen???

    tut mir leid macht für mich keinen sinn
    bist du sicher das du das richtige auto gekauft hast???

    ruf den thomas von wft in schöneberg bei hofgeismar an der macht die umbauten jeden tag und hat sich mit dem problem auseinadergesezt und auch viel mit leuten von vw gesprochen der hatte auch mal nen 35i facelift mit r32 gefahren mit 4 motion antrieb
    der hat mir das auch schonmal erläutert weis jetzut aber nicht mehr wie das in den griff zu bekommen war

    mir 83,5 bist bei 3 litern größer kannst vergessen geht nicht wir die wandung zu dünn bei 83,5er kolben solltest schon die blöcke ab 95 verwenden mit den 3 seilichen bohrungen für sharan und t4 motor halterung die haben dickere wandung
    vw hat 95 die blöcke vom vr nochmal gründlich überarbeitet die blöcke erkennt man an den 3 gewindebohrungen an der riemenseite dort sitzen wie gesagt beim sharan und t4 die motorhalter

    kannst einen 2,8er nehmen der die gleiche zündung hatte wie der alte
    wenn verteiler zündung drin war benötigst ein steuergerät mir der nr 021 906 258 A oder endung C oder CB für 2,8er
    wenn ruhende zündung drin war denn geht nur das AF
    und wenn der bj 956 ist mit luftmassenmesser 4 polig dann wird schwirig da hab ich die kennungen a8uch nicht zur hand CG sollte dann gehen das aber ohne wegfahrsperre
    den kabelbaum kannst dann weiter nutzen ohne weiteres wie gesagt muß nur der passende kabelbaum zum steuergerät sein
    kannst mich ja mal anschreiben oder anrufen 01725677975 aber bitte abends tagsüber hab ich keine zeit ne halbe std zu telefonieren so ab 20uhr hab ich etwas ruhe dann sag ich dir auf was du genau achten must und an welchen steckern den kabelbaum erkennst
    gruß harry