Beiträge von Mail Man G40

    Nur wird auch VW irgendwann auch der G-Laderbestand ausgehen (wenn das nicht sogar schon passiert ist) und dann prost Mahlzeit!

    Aber das stimmt wirklich: Wenn ich mit meinem kleinen Polo auf den Hof meines ach so komptetenten VAG-Partners fahre und wenig später an der Theke stehe, dann werde ich auch nicht für voll genommen. Wer mal etwas Zeit hat kann sich das hier anschauen, das ist mir wirklich passiert!

    MfG40

    Mail Man G40

    webmaster@g-lader.info

    Schaut mal, was ich in der "Dr. Speed" Rubrik gefunden habe :mad2: !

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>ERSATZTEILE FÜR G-LADER
    Sehr geehrter Doc, ich besitze zwei Volkswagen mit G-Lader und suche dringend einen Lieferanten für originale VW-Ersatzteile. Ich möchte die Lader selbst überholen und bräuchte auch noch entsprechende Tips und Tricks. Ich hoffe, Du bestätigst Deinen guten Ruf und kannst mir dabei helfen.
    Oskar Schmidt, A-5033 Salzburg
    DR. SPEED: Mein lieber Oskar, ich habe schlechte Neuigkeiten für Dich. Es gibt leider auf dem freien Markt keine Ersatzteile für die G-Lader. Die einzigen von Volkswagen lizensierten Firmen, die Lader überholen und im Tausch ersetzen, sind B&B in Siegen (Fon 0049-271-85033) und TEC in Pforzheim (Fon 0049-7231-106014).

    <HR></BLOCKQUOTE>

    Das kann doch wohl nicht wahr sein, oder? Ausgerechnet...

    MfG40

    Mail Man G40

    webmaster@g-lader.info

    [ 08. Februar 2002: Beitrag editiert von: Mail Man G40 ]

    [ 08. Februar 2002: Beitrag editiert von: Mail Man G40 ]

    Hallo,

    also der Grund, warum ich diesen Schaden beschrieben habe ist der: Auf einem Treffen hat mir jemand mal erzählt, sein G-Lader sei eben diesen Tod gestorben. Es klang sehr glaubwürdig und ich glaube mal nicht, daß er die Sprengringe vergessen hat :baby2: . Selber habe ich das noch nicht erlebt und habe ehrlich gesagt da auch kein Interesse dran :biggrin: .

    Und morgen uploade ich Bilder eines RS-Laders :frech:

    MfG40

    Mail Man G40

    webmaster@g-lader.info

    Die Simmerringe sind definitiv nicht original, es handelt sich nämlich um die braunen von NAK, wie sie auch bei Thorsten Schlagwein käuflich zu erwerben sind. Einige Bekannte von mir fahren die bisher ohne Probleme - aber trotzdem würde ich trotzdem lieber zu orginoool tendieren (SLS :super: ).

    MfG40

    Mail Man G40

    Danke für diese wirklich präzise Antwort!! Ich werde Deinen Rat befolgen und mit meinem Sammelsorium an Teilen zu SLS fahren - und direkt überholen lassen. SLS wird mir ja sicher sagen können, wenn etwas nicht zusammenpasst. Wer weiß, was sich sonst noch ergibt, wenn man sowieso gerade bei SLS ist :frech:

    MfG40

    Mail Man G40

    [ 05. Januar 2002: Beitrag editiert von: Mail Man G40 ]

    Verdränger gibt es auf jeden Fall verschiedene! Ich fahre z.B. einen, der eine tiefgoldene Färbung hat und ich habe hier noch einen anderen liegen, der komplett silber ist (wie als wenn der aus Stahl wäre :) ) Das mit den Teilen-untereinander-tauschen würde mich genauer interessieren, worauf ich da achten muß, da ich mir aus zusammengesuchten Teilen einen Zweitlader bauen will... Müßte doch aber prinzipiell gehen, oder? Macht SLS ja schließlich auch (z.B. Hauptwellen und Verdränger tauschen).

    MfG40

    Mail Man G40

    Die Federleisten FEHLEN?? Das würde mich stutzig machen! Wo "fehlen" die denn? Gehäusehälften oder Verdränger? Beim G40 sind nämlich NUR in den Gehäusehälften-Nuten Federleisten drin.

    Bei fehlenden Federleisten hat Du garantiert einen Leistungsverlust, weil ja die Dichtleisten nicht richtig auf den Verdränger gepresst werden. Viel schlimmer: Wahrscheinlich flutschen die Dichtleisten eher aus den Nuten, wenn die wegen fehlender Federleisten evtl. nicht genug Anpressdruck haben.

    Wenn Du Federleisten brauchst, schreib mir ne Mail, ich kann Dir ne Tele-Nr. geben, von jmd. der mit Teilen handelt.

    Mfg

    Mail Man G40

    Hey korrekte Sache! :super: Ich war immer der Annahme, daß die G-Lader mal irgendwann aussterben werden (weil Produktion eingestellt), aber daß die noch hergestellt werden erfüllt mich mit neuer Hoffnung :rofl:

    Hast Du das aus zuverlässiger Quelle (sorry die blöde Frage, aber ich bin von Grund auf mißtrauisch) ? :schrei:

    "Use The G-Force, Luke" :frech:

    MfG40

    Mail Man G40

    Fragen wir doch mal so rum: Von welchen Riemen ist denn abzuraten? Habe hier noch einen "Optibelt" liegen und einen "Strongbelt" - alle diese 120 XL. Den "Gates" fahre ich derzeit auch bisher ohne Probleme

    MfG

    Mail Man G40

    Windy

    Also wenn Du vor hast eine schöne, ausführliche Anleitung zu schreiben, kann ich Dir gerne dabei helfen! Ich persönlich habe nämlich vor, eine eigene Rubrik "G-Lader" für unsere Clubseite (http://www.polo-clubrheinland.de) zu erstellen mit umfangreicher Anleitung zum Aus- und Einbau, Pflege, Wartung, Fehlerdiagnose, Tuning, Bezugsquelle für Originalteile (Preisliste SLS) und und und...

    Leider beschränken sich meine Kenntnisse ausschließlich auf den G40-Lader, aber eine Coproduktion fände ich persönlich gar nicht mal schlecht - ist doch eh fast das gleiche...! Mit Bildmaterial von einer G40-Lader-Wartung kann ich Dich bereits totschmeißen :szahn:

    MfG

    Mail Man G40

    Wo Du Dich drauf verlassen kannst - ich bin jetzt schon vorsichtig geworden nach den ganzen Diskussionen in letzter Zeit.

    Dann haben die 3er BMW's und Mercedes C-Klasse halt mal Schonfrist :biggrin:

    MfG

    Mail Man G40

    Ich glaube, so ein Prüfverein wäre gar nicht mal so unangebracht!! Jeder erzählt was anderes - da ist es doch klar, daß auch die, die irgendwelchen Mist verkaufen auch mal zum Zuge kommen!! Auch ich bin drauf reingefallen (Anfängerpech :baby2: )!

    Ich weiß nur eins: nächstes Frühjahr geht mein Lader zu SLS, dann fliegen diese Zubehör-Teile ein für allemal raus. Ich habe nämlich keine Lust mehr auf Diskussionen wie "Sind die Teile gut?" "Ja, sind sie...!" "Nein, sind sie nicht..." "Doch!" "Nein" "Doch" usw. Bis dahin, müssen die NAK's halt noch halten :errrr:

    MfG

    Mail Man G40

    [ 28. November 2001: Beitrag editiert von: Mail Man G40 ]