Warum? Was hast für Sorgen?
Habe die Ehre dort zu Arbeiten *LOL*
Bzw Firma jung gibts nicht mehr.
Hast meine Rüllis schon weggeschickt?
Warum? Was hast für Sorgen?
Habe die Ehre dort zu Arbeiten *LOL*
Bzw Firma jung gibts nicht mehr.
Hast meine Rüllis schon weggeschickt?
Hab den SLS Kopf drauf-naja obs wirklich Leistung bringt?
Welle hab ich 284/272 die kommt schon von untenraus.
Die 268/282 ging nur obenraus.
Deine 272/292 wird dann wohl auch nur obenraus mehr gehen.
Und wo solls Qualitätsprobleme geben genau?
Vielleicht vom Giesser. Gusskokille z.B. oder so.
denke hat nix zu sagen. Hauptsache größere Kanäle
Bei mir kommt der Strich vor der OT "0" markierung.
Es kann sein das es unterschiede gibt aber die 5 G´s die ich schon gemacht habe waren alle so.
Der 2l16v der hat nur die 0 Markierung.
Im Leitfaden steht, bei AT Schwungrädern ist nur die 0 Markierung, die Zündungskerbe muß 14,5mm nach links also vor OT angebracht werden.
@Brettener
Stelll dein Schwungrad auf die Markeirung und prüfe gegenüber auf der Kurbelwelle die Riemenscheibe. Darauf ist auch ne Kerbe, die muß dann mit dem Pfeil auf der zahnriemenabdeckung passn.
Wenn du OT hast Schwung und nocke, die Verteilerkappe abnehmen und schauen wo der finger steht.
Meist passt das, das das Ende vom Finger mit der Kerbe am Verteiler fluchtet.
Also blöd zu erklären
? ich blitz den Strich an.
Am 16v Rad ist nur eine 0 Markierung das ist OT
Beim G60 OT = 0 und 14,5mm nach Links der Strich I ist Zündung.
Oder habe ich seither alle Autos falsch angeblitzt?
Also den letzten den ich auf etwa 8 Grad angeblitzt habe, haben wir bei VW gegenprüfen lassen. Hat auch sogar gepasst.
Zündung kannste doch anblizen.
Hatten heut n G60 gemacht. Nocke gewechselt.
Also auf dem G60 schwungrad sind 2 Markierungen.
Ein I und ein 0
0 ist OT da stellst Nocke usw ein.
Dann drehst zurück auf den I das ist Zündung.
Dann den Verteilerfinger genau über die Markierung stellen dann biste bei etwa 6 Grad vor OT.
Habens heute danach angeblitzt passt in etwa dann.
Ach Co solltest auch einstellen, aber der Alex hat dir dazu bestimmt die Einstelldaten auch gegeben oder?
Absolut alltagstauglich, Leerlauf sehr gut 850 U/min
Geht unteraus extrem raus (62er Rad, 5Kilo Schwung)
Obenraus bis 7000 kann ich keinen Leistungsverlust Spüren.
Tip top welle
Heckblende nagelneu von vw
Hab ne komplette Corrado G60 Karosse mit Brief zu verschenken.
Rate mal was dort eingetragen ist?
"Kennzeichenhalter hinten amerik. ausführung, max breite d. amtl. Kennzeichens 300mm"
Der vorgänger hatte vorne und hinten dieselben 80er moppeds Schilder
Sieht auch nicht schlecht aus.
Aber ist keine Kunst n Rado mit 15" aufn Boden zu bekommen
Bei 16" oder 17" musst schon Hand an der Karosse anlegen zwecks A-Wellen und Spurstangen
Jo mein Kollege daniel
Danke für die ganzen Blumen
Also es ist KEIN Airride verbaut.
FK Königssport mit gekürzten Dämpfergehäusen
Hab am SLS Kopf die Ventile auch nochmal neu einschleifen müssen.
war oder ist auch n RS2 Kopf.
Habe ihn mit 1000km gekauft. Der Vorgänger hatte Probleme, sein G hat Blau gequalmt-woher die Ursache kam weiß keiner.
Habe die Kanäle noch vergrößert und das Saugrohr angepasst das war viel zu klein.
Neue VSD rein und eben Ventile neu eingeschliffen.
Ich glaube nicht das bei dem 36mm auslassventil n neuer Sitzring rein kam.
Das Ventil steht zielich weit raus gegenüber org oder dem Einlassventil.
Leistung-naja weiß ich nicht habe zu viel getauscht
Das musst selbst anbringen.
Bei mir wars auch lose dabei.
Wo s nun ist weiß ich nicht irgendwo noch bei den unterlagen.
Ich fahr betrügerischer Weise mit dem Tezet rum obwohl ein Supersprint eingetragen ist
winterpause
hab nun noch recarostühle eingebaut
also mal ehrlich n org G60 ist net viel schneller wie n org 2l16v.
Dem Typ dem ichs umgebaut habe war schon enttäuscht. Golf2 GTI mit Nocke ist da schon schneller.
Mit Chip und Laderad ist der G60 nun auch etwas flotter geworden.
Die 160ps Angabe beim Corrado stimmt ja sowieso nicht.
Der Golf z.B. fährt da schon wesentlich einfacher und spritziger.
Vorteile durch Gewicht,LLK und geänderte E-Düsen etc.