Beiträge von daywalker

    hallo !!

    hab ja nun endlich wieder meinen motor eingebaut und hab auch schon den ersten fehler !!

    im leerlauf läuft er einwandfrei, springt gut an !!
    ich muß dazu sagen ich bin noch in der einfahrphase, da alles neu ist !!
    aber wärend der fahrt macht er schwierigkeiten :frowning_face:
    wenn man langsam gas gibt, ist alles okay
    aber wenn man eine gewisse zeit auf einer drehzahl gefahren ist und dann beschleunigt bzw. vollgas gibt, fängt er an zu ruckeln und verschluckt sich !

    nun meinten die in der werkstatt, das das entweder die einspritzdüsen sind oder die lambda-sonde :confused:

    co-wert liegt bei 0,88

    mfg
    mel

    hallo !!

    den tuner zu fragen ist etwas schwierig, weil ich nicht weiß wer das war !!
    den wagen hab ich mit nocke gekauft, und der besitzer vor mir weiß auch nicht von wem die nocke ist !!

    ich bin der 10 besitzer von dem corrado !!

    thermische probs hab ich eigentlich nicht gehabt!!
    hab die suchfunktion benutzt und dabei festgestellt das einige andere diese werte auch haben
    öl (laut anzeige ) zwischen 96° und 108°
    wasser (laut anzeige) zwischen 90° und 110°
    als er lief hatten wir hier ca 28° außentemp !!
    außerdem war auf jeden fall genug öl drauf weil wir das alle 50 km kontrolliert haben !!

    wir werden jetzt die nocke einstellen auf die markierung die von schrick ist, ich hoffe das es dann nicht wieder passiert, wenns daran gelegen hat !!

    mfg
    mel

    hallo !!

    auf der nocke war ne zweite markierung vom tuner !!
    darauf haben wir die nocke so eingebaut bzw war so eingebaut !!
    ein zahn vor ot !!

    wie meinst du das mit co ??

    das mit der klopfregelung kläre ich morgen !!

    mfg
    mel

    hallo !!

    wir haben dann mal den kolben ausgebaut !!
    alle kolbenringe gebrochen und der kolben ansich auch !!

    könnte es sein, das ein vorschaden vorhanden war ?? :confused:

    ich hab jetzt nen neuen motor stehen, und hab jetzt ein bisschen angst, das mir wieder das selbe passiert !!
    das wäre das aus für den corrado !! :heul2::heul2:

    folgendes wird verbaut :

    268er nocke
    68er laderad
    chip (abgestimmt auf die nocke und das laderad)
    überholter lader mit rs-behandlung
    erleichterer schwung

    vielleicht kann mir ihrgendjemand ja ein paar tipps geben !!
    weil G-60 ist neuland für uns !!

    danke im vorraus !!

    mel

    hallo !!

    ist dir eventuell der stecker vom gehäuse des hallgeber abgebrochen ??

    dann liegen die kabel auf dem gehäuserand und scheuern die isolierung ab und dadurch bekommst du masse !!

    hatten wir bei unserem 16v !!

    hatten dann die gleichen aussetzer so wie du sie beschreibst !!
    haben uns dann mit einem kleinen trick geholfen, dann brauchste nicht gleich nen neuen !!

    mfg
    mel

    hallo !!

    aber wenn er zu mager lief, hätte man das doch vorher schon merken müssen !!

    allerdings versteh ich dann den spritverbrauch nicht !!
    er hat auf 400 km 30 l gebraucht !!

    wenn ich mich täusche, korrigiert mich !!

    mfg
    mel

    hallo !!

    zündung war eingestellt !!
    zahnriemen war okay !!
    zündkerzen sehen aus wie sie nun mal ausehen müssen !!
    keine falschluft !!

    deshalb versteh ich das ja auch nicht !!

    und was ist mit gebrochenem kolbenring, der in den brennraum gekommen ist ??
    hat nämlich auch einer gemeint !!

    mfg
    mel

    hallo !!

    hatte meinen corrado am sonntag endlich nach 13 monaten arbeit fertig !! ich hatte mir dann schon freitags kurzzeitkennzeichen geholt um ihn am we probe zu fahren !!
    eigentlich wollte ich schon samstags fertig sein, aber meine drosselklappe war leider defekt und öffnete nicht den bypass !!

    sonntag war auch noch alles soweit okay !!
    montag abend fing er ein bißchen an zu qualmen, was wir auf ventilschaftdichtungen geschoben haben !!

    aber nachts um 12 uhr kam dann das dicke ende !! qualm kam aus dem motorraum !! also motorhaube auf... da war alles voller öl !!

    wir haben dann dienstag kopf runter genommen und sie da loch im dritten kolben !! zündkerzen und ventile sind heile !! das loch ist ganz am rand vom kolben und abgasseitig !!
    leider auch laufflächen beschädigt !!

    ich wäre fast durchgedreht !! son schrott !! :heul2::heul2::heul2:

    was meint ihr könnte es am bypass liegen ?? das sagt zu mindestens ein kfz-meister !!

    mfg
    mel

    hallo !!

    ich war letzte woche beim onkel tüv und wollte eigentlich nur ne auskunft, aber die ich dann bekommen hab, hat mich umgehauen !!

    ich hab die bbs 6,5 x 15 et33 auf meinem corrado und möchte gern 195/45/15 fahren !!
    darauf meinte er dann ich bräuchte erstmal ein gutachten für die felge und dann eine reifenfreigabe !!
    okay, das mit der reifenfreigabe hab ich ja noch verstanden, aber die felgen sind doch original vw-felgen mit teilenummer und für originalteile brauch man doch kein gutachten ??? :confused:

    oder seh ich das falsch ??
    die felgen stehen nicht in meinem fahrzeugbrief !!
    hat jemand zufällig dieses reifenmass schon auf seinem corrado und könnte mir eventuell ne kopie schicken ??

    mfg
    mel

    hallo !!

    ich hab meinen kabelbaum auch gerade erst wieder reingezogen (wg komplett aufbau) !!

    dabei ist mir auch aufgefallen, das der stromlaufplan gewisse fehlfarben hat !!
    ich hab gott sei dank jetzt alles angeschlossen !!

    allerdings wenn ich jetzt den richtigen stecker meine, ist der bei mir nur 3-polig !! ihr meint doch den der vom steuergerät zum lamda-sonden-kabel geht, oder ?!

    ich hätte da auch noch ne frage : ich hab beim wasserausgleichsbehälter einen stecker mit der belegung 1- schwarz-weiß, 2- schwarz-grün, 3 braun
    könnte es die leuchtweitenregulierung sein ????

    mfg
    mel