Beiträge von travelflo

    ich habe einen 90er Us g60, ich hatte bereits 5 motoren, teilweisen wegen schelchten mechanikern, vielelciht auch ein bisschen wegen meiner fahrweise.

    Ich liebe dieses auto, aber ich kann es mir nicht mehr leisten alle 6 moante einen motor zu kaufen.

    Ich werde jetzt einen 2.0L einbauen, jetzt meine frage, der 2l was fuer ein bj sollte er sein, und auf was fuer probleme werde ich beim umbau stossen, wie sieht es aus mit einspirtzanlage und steuergeraet ?

    Gibt es noch einen besseren motor, neueres bj mehr leistung, ich binn fuer alles offen, um meinen corrado zu behalten.

    danke fuer jeden tip

    hallo, ich habe das gefu8ehl als ob mein corrado in irgend einem notprogramm laeuft, da ich nur noch ca. die halbe kraft wie vorhher habe, wir kann ich das feststellen gibt es eine moeglichkeit steuergeraet digifant, ichw eiss nicht ob noch irgendwo ein fehlerspeicher vorhanden ist zu resetten ?

    danke im vorraus

    Florian

    hallo, ich habe immer noch riesen probleme mit meien 90er US-G60 folgendes Problem waere

    ab ca. 100Grad oeltemperatur, beginnt das oellaempchen zu leuchten und zu blinken und zu piepen, komischerweise aber nicht im leerlauf, sondern erst ab ca 2500rpm, was mir nicht normal erscheint.

    Spinnt der computer, oder hat irgend jemand noch eine andere idee an was das liegen kann ??

    vielen dank im vorraus fuer alle antworten

    Gruesse aus der Karibik

    Florian

    Hallo Leute, vielen dank fuer alle eure vorherigen antworten aber ich haette da noch ein weiteres Problem mit meinem US G-60, und zwar laeuft er viel zu fett, das heisst zu viel benzin im motor, zu viel russ woran kann das liegen, ein weiteres Problem waere das er immer noch zu heiss wird, wie in meinem letzten thema "thermische Probleme US-G60" beschrieben.
    Wir haben biss jetzt alles geprueft und absolut nichts gefunden, ich stehe schon langsam vorm verzweifeln.
    Vielen Dank om Vorraus fuer alle eure antworten

    Gruesse aus der Sonnigen Karibik

    Florian

    Hallo,

    Vielen Dank fuer alle vorherigen antworten, aber die Kiste laeuft immer noch zu heiss !!!!!
    Wir haben alles geprueft was ihr uns so vorgeschlagen habt, aber der motor wird schon im stand mit leicht erhoehter drehzal nach ca. 10 min. viel zu heiss

    ich haette da noch ein weiteres Problem mit meinem US G-60, und zwar laeuft er viel zu fett, woran kann das liegen. Wir haben biss jetzt alles geprueft und absolut nichts gefunden.


    Vielen Dank om Vorraus fuer alle eure antworten

    Gruesse aus der Sonnigen Karibik

    Florian

    Mein Corrado bj. 90 US ausfuehrung hat thermische Probleme und wird staendig zu heiss, Kopfdichtung, Luefterkreislauf, kuehler, wasserpumpe wurde alles geprueft und ist alles in Ordnung.

    Kann mir irgend jemand weiter helfen, ich sehe einfach keinen ausweg mehr ausser der schrottpresse

    Vielen Dank im Vorraus und Gruesse aus der DomRep

    Florian