Beiträge von Lorant mit US-G60

    Mein Klima kühlt wieder!! :abtanzen:

    Ein Kabel war oxidiert! Hab ich mir schon fast gedacht, dass es nicht an der Flüssigkeit liegen konnte, denn es kam von einem Tag auf dem anderen.

    Das Klackgeräusch kam ja immer durch den Wackelkontakt, und zwar jedes Mal wenn ich über nen Gulideckel oder einen Bodenunebenheit gefahren bin, hat sich der Kompressor kurz ein, und dann gleich wieder ausgeschaltet. Und das waren die ständigen Klackgeräusche :rofl:

    Jessy hat dann doch irgendwie recht gehabt, dass das Klackgeräusch von ein- und ausschalten des Kompressors gekommen ist :winking_face:

    P.S. Es hat mich nur 25.-€ gekostet beim Boschdienst
    5.- Arbeitszeit und 20.-€ Fehlersuchzeit :szahn:
    War aber total happy!! Hab mit viel mehr Kosten gerechnet!

    Cool! Danke für die Zahlreichen Antworten!

    Kann ich mal zum Boschdienst fahren, und meine Klimaanlage einfach überprüfen lassen? Oder geht es nicht so einfach?

    @Red Thunde
    Ich hoffe dass du Recht hattest, denn es war heute wirklich sehr heiß, und wir waren zu dritt im Auto.
    Und es kam plötzlich von einem Tag auf dem anderen.

    Das Klack-Geräusch, kommt immer wenn ich z.B. über einen Bodenunebenheit oder Gulideckel fahre (und Klima eingeschaltet ist). Es ist so ein metallisches Klackern! Es hört man auch nur wenn das Fenster offen ist, was ich heute mal kurz machen musste.

    Hallo zusammen!

    Ich habe seit heute einen Problem! Und zwar:
    Meine Klimaanlage kühlt jetzt nicht mehr 100%-ig! Gestern aber schon noch!!

    Woran könnte es denn liegen??!

    Was mir noch aufgefallen ist:
    Wenn die Klimaanlage eingeschaltete ist, dann kommt vorne von Motorraum unten so ein komischer, klackernder Geräusch! (Ich weiß schon, klackern ist immer ein sehr ungenauer Beschreibung)

    Ich habe mal Zubehörwischer gekauft, zwar auch mit dem kleinen Spoler drauf, aber ab ca.120km/h haben die fast gar kein Kontakt mir der Scheibe gehabt :spineyes:.

    Ich habe einfach dir originalen Scheibenwischer vom VW wieder gekauft, und dann wischte er auch wieder einwandfrei! :biggrin:

    rico_16V

    Ich habe meinen sehr schwer rausbekomme, mußte viel gewalt anwenden. Habe mit nen Schraubenzieher nachhelfen müßen (brechen, nicht scharauben :winkewin: ).

    Zum Verbrauch kann ich nichts sagen, denn ich habe das Rohr gleich rausgenommen nachdem ich den Corrado gekauft habe :winkewin:.
    Aber wenn jemand viel wert auf Verbrauch legt, dann ist der Corrado eh nicht der richtige Wahl gewesen :zunge: !

    Ich hate vor 3 Wochen das gleiche Problem mit dem Ölflecken!
    Hab auch nicht genau sehen können woher das Öl raus kam!

    Ich habe meine Motorölstand geprüft, aber der war i.O.!
    Dann bin ich in die Werkstatt gehfahren, dort konnte es auch nicht auf die schnelle lockalisiert werden. Dann habe ich, schon fast so aus Zeitvertreib bis der Mechanicker rumtut, denn Deckel von meinen Serlvolenckungsölbehälter runtergeschraubt, und siehe da: KEIN ÖL DRIN!!
    Es war bei mir ein Servolenkungschlauch undicht!!
    (Es war nicht nur undicht sonder auch noch verdammt teuer!! Ca.200.-T€uro)

    So weit ich weiß, (wieder mal nur eine Vermutung :spineyes: ) wurden Corrados in Deutschland NIE ohne KAT zugelassen!!

    Ich glaube allgemein dürfte in Deutschland kein Auto ohne kat ab 1983 zugelassen werden...

    JanMaiw
    Ich sagte ja auch, "wenn man aufpasst"... :winkewin:
    Und ich habe mal gaaaaanz kurz nicht aufgebasst beim einparken...

    Aber wie JanMaiw schon oben sagte/schrieb: man kann ja da schnell ausbessern mit nen Lackstift oder ne Sprühdose.

    Schau mal bei deinen Felgenpapieren nach, wenn da die Reifengröße freigegeben ist, auch wenn deine Reifenmarke nicht drauf steht, nicht so schlimm, Hauptsache die größe steht drauf!
    Wenn die größe drauf steht, dann hast schon so gut wie gewonnen! Denn seit 1~2 Jahren kannst du jede Reifenmarke auf deine Felgen drauf tun!
    Früher war doch immer so, dass du nur 2 oder 3 Reifenmarken freigegeben waren (meist die Teuersten)!

    Ich habe sie in Wagenfarbe lackiert. (Bilder gibt es auf meiner Homepage)
    Meiner Meinung nach, schaut es jetzt viel besser aus!!

    Zum Lack:
    Ihr habt schon recht, lang schaut es nicht so gut aus :face_with_rolling_eyes: ABER wenn man schön aufpasst, dann geht es schon :super:

    Wo die Farbe immer runtergeht, dass ist im Winter!!
    Und zwar, da liegen doch immer so Schnee/Eis "Klötze" auf der Strasse, die, die von dem anderen Autos runter fällt, z.B. von dem Radläufen! Die kann man nicht immer ausweichen :szahn:
    Ich lasse sie daher im jedem Frühjahr neu lackieren, und schon schauts wieder Top aus! :abtanzen:

    Ich habe auch mal eine Freigabe beantragt bei einem Reifenhersteller, ich glaube es waren Platin Reifen.

    Ich habe ihnen meinen Fahrzeugschein faxen müssen.
    Dann haben sie mir gleich (2~3 Stunden) einen Gutachten/Freigabe zurückgefaxt!

    Ich brauchte eine Felgenbreite von 9 Zoll; und auf der Freigabe stand bis 8,5 Zoll!
    Aber irgendwo auf der Seite stand aber auch " +/- 0,5Zoll "!!
    Also 8,5 + die 0,5 Toleranz waren genau 9Zoll, und ich bekam sie eingetragen!! :abtanzen:

    Du hast geschrieben:
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Für einen 195/50 R 15 wäre sonst die maximale Felgenbreite 7,5 J x 15. UM Ihnen eine Freigabe zu erteilen, bräuchten wir von Ihrem FZ folgende
    <HR></BLOCKQUOTE>Dann würde ich mal in deiner Stelle die Freigabe besorgen, vielleicht steht es ja auf dem auch drauf mit dem 0,5Zoll Toleranz! :look:

    P.S. Sie haben nichts dafür verlangt.