Beiträge von Pearleffect G60

    Bitte? Wer schreibt hier Schwachsinn?
    Hersteller wie VW und H&R werden mit Sicherheit nicht nur zum Spass zwei verschiedene Fahrwerke entwickeln und verkaufen, wenn es mit einem für beide Modelle viel besser passen würde...
    Wenn Du ein Härteverstellbares Gewindefahrwerk hast mag es ja sein, dass man das vom VR weit genug verstellen kann damit es zu G60 passt (wobei es dann meistens mit dem Gutachten harpert, dass dann nicht mehr passt), aber wenn es eh nur Dämpfer mit gekürzten Federn sind (davon gehe ich hier mal aus) ist es schon schwer genug eine Kombination zu finden die sich sauber fährt (und nicht einfach nur Hart und das wars), wenn Du dann auch noch die "falschen" Dämpfer hast, gute Nacht. Dann fährst Du orginal mit Sicherheit schnell und besser...
    Grüsse vom schwachsinnigen Florian :heul2:

    Ich hab vorher einen Jetta gefahren, der eine geschlossene Hutablage hatte. Da war der Bass auch immer hinterm Auto Lauter als innen :heul2::winkewin:
    Hab dann etwas Belch weggenommen (auf genug Reststeifigkeit dea Autos achten) und dann die Ablage wieder wie orginal bezogen, danach war die Position des Basses relativ egal...
    Grüsse Florian

    Sorry, Stefan wollte Dich nicht ignorieren, hab Deine Anfrage erst jetzt gelesen...
    Ich hatte bis vor kurzem die Bilder in meiner Signatur, aber Freenet hat sie wohl leider gekickt...
    Wenn es Dich wirklich interessiert kann ich sie Dir auch mailen. Sind halt zwei Polks DB8-4 in noch nicht 100 fertigen Doorboards...
    Grüsse Florian

    P.S. Das mit dem Volumen hängt ja von den Lautsprechern ab... Die Polks spielen auf ein lächerlich kleines (da kann man fast den Korb zuschweissen :winkewin: )

    [ 08. Juni 2002: Beitrag editiert von: Pearleffect G60 ]

    Nur mal so als Frage was soll die "Frontlippe" denn so weit vorn? Oder stellst Du Dir eine orginale Stossstange vor die elektrisch zur RS mutiert :shock: ???
    Lieber würde ich mir ein Fahrwerk basteln, dass sich ab 120 noch mal etwas absenkt, gibt es ja schon bei einigen Herstellern (im neuen Audi RS6 z.B.).
    Oder wenn es umbedingt Knight Rider sein soll bau die lieber die Funksteuerung mit der Uhr, dann kann Dein Wagen Dich abends allein von der Party abholen und nach Hause fahren :prost:
    Grüsse Florian

    Ich habe ein Problem, mein G60 (Bj89/kein US) dreht im fünften Gang nur bis knapp 5500 U/min (Tacho knapp 220) dann will er nicht mehr. Ich habe im vieren knapp ein Bar Ladedruck (Anzeige 242), im fünften dann etwas weniger ~225. Ich habe ein 70 Laderrad und ein Wintersport Chip eingebaut (hab auch schon ein anderen probiert ist das gleiche Spiel). Die Zündung habe ich abblitzen lassen und auch der Zahnriemen sitzt richtig...
    Woran kann es denn noch liegen? Benzinpumpe hab ich mal gehört, wie stelle ich das denn am besten fest? (der G60 hat doch zwei, oder?)
    Danke für Eure hoffentlich zahlreichen Anregungen Florian

    Wenn schon Staub vom Lader in den Schläuchen ist, sag ich nur herzliches Beileid! Ich würde den Lader sofort aufmachen und nachsehen ob man überhaut noch was retten kann.
    Grüsse Florian

    P.S. wieviel Druck macht er denn noch?

    Kabel hast Du abgemacht? Unterdruckschlauch ist auch ab und die Schrauben sind auch draussen? Dann nur noch mir etwas Geschick herausziehen...

    Viel Spass dabei Florian

    P.S. Von welchem Hersteller ist denn Dein Chip? Von so übertrieben Angaben (ohne Laderad) halte ich nicht sehr viel. Ausserdem wäre es mir wichtig, das z.b. der Klopfsensor aktiv bleibt, und die Drehzahl nicht zu hoch abriegelt...

    Das gelbe Plastikteil ist der Anschlag des Fensterhebers, der bricht gern ab...
    Für die Fensterheber gibt es aber keine Ersatzteile, deshalb kannst Du nur alles selber Basteln, oder wenn Du nicht so begabt bist musst Du wohl neue (gebrauchte) kaufen. VW wollte (lang ist es her) ca 410DM pro Seite haben :heul2:
    Frag ansonsten mal bei Corrado Joe der hat öfters mal welche da, zu humanen Preisen.

    Grüsse Florian

    P.S. wie Thomas schon sagt, die Nieten gehören da schon hin...

    Wieso sollte nicht genügend Platz da sein? Kommt nur darauf an wie versiert Du im basteln bist...
    Ich hab meine einfach falschrum montiert, deshalb konnte ich recht dicht an die Scheibe rangehen und der Magnet hängt halt etwas in den Fussraum. Wenn Du etwas dickere Doorboards baust (und vielleict nicht ganz so grosse Bässe hast), dass sollte es aber auch "ganz normal" in die Tür gehen. Bau doch einfach mal die Verkleidung ab und halte die Lautsprecher ran, dann kannst Du ungefähr sehen wieviel Platz Du brauchst.

    Grüsse Florian

    Wenn Du die AU beim Tüv machen lässt, kann es aber sein dass Du auf die Grube musst und sich der Prüfer den Auspuff noch mal genau ansieht, wenn es zu laut ist (ist mir so ergangen...) Deshalb würde ich liebe ne freie Werkstatt ansteuern für solche Scherze.

    Grüsse FLorian