Beiträge von Pearleffect G60

    Was mir gerade noch eingefallen ist, wenn es wirklich am Radio liegt und Du die Leitung nicht am Radio auf "Dauerstrom" stellen kannst, dann geht es als nicht so saubere Lösung auch ein Kabel mit Schalter nach hinten zu leden und den Amp manuell an und aus zu machen, oder Du nimmst das Zündungsplus...
    Würde ich aber nur machen, wenn nichts anderes mehr geht...
    Grüsse Florian

    Hab ich doch schon versucht zu erklären:
    Es gibt Radios die die Automatische Antenne einfahren, wenn der Tuner nicht genutzt wird (weil Du gerade CD/MD/Tape oder sonstwas hörst). Wenn Dein Amp sein Einschaltstrom von eben diesem Kabel bekommt, geht er halt aus sobald Du kein Radio hörst...
    Grüsse Florian

    Hast Du denn mal gemessen ob am Remote eingang des Verstärkers überhaupt Strom ist? Wenn Du kein Gerät da hast, mach das Remote Kabel ab und hate ein Kabelstück an die Plusklemme und an Remote, wenn er dann geht hast Du vorher kein Strom gehabt...
    Grüsse Florian

    Fahrverhalten bei Trockenheit Bomastisch!!! Bei Nässe relativ pfui (aber da heizt man ja auch nicht so). Aber richtig negativ ist der Verschleiss, viel zu hoch!
    Aber wenn es nicht stört zwei Sätze Reifen pro Saison zu verheitzen, der ist mit den Dingern sehr gut beraten!
    Grüsse Florian

    Ich hatte das mal bei einem Sony Radio, dass der Ausgang für die E-Antenne (von dem im Zweifelsfall Dein Radio sein Remote Stom her bekommt) nur Saft hat wenn das Radio auch an ist. Bei CD oder MD schaltet da Ding einfach ab. Konnte man aber irgentwie am Radio einstellen, dass der Ausgang an bleibt (Bediehnunganleitung). Also sieh einfach mal nach ob überhaupt Strom auf dem Remote beim Amp ist, wenn Du eine MD laufen hast...
    Grüsse FLorian

    Super, dass werde ich auf jeden Fall noch mal zur Sprache bringen, wenn der richtige Film kommt, und das Wetter richig gut ist. Und dann ROCKEN wir das Autokino :rofl:

    Grüsse Florian

    P.S. nein ich arbeite nicht dort, bin nur ein kleiner Autokino-Fan...

    Getestet haben sie das Ding zum Beispiel 01/2001 (in der Car und Hifi, und es ist heute noch auf Platz drei in der Spitzenklasse), ist also schon etwas älter, sollte aber auch nur ein Beispiel sein. Ich hab es und der Klang ist richtig sauber. Davon mal abgesehen hat man mit dem Ding recht viele Möglichkeiten (ich sag nur 8 Ausgänge 4 Eingänge (Video in/out, Kopfhöherausgänge für hinten, all solche Scherze). Aber Du willst ja MP3´s abspielen und das kann es nur mit dem Exteren MP3 Player von Rockford (der mit den Speicherkarten). Und spätestens dann ist es nicht mehr günstig...
    Davon mal abgesehen kannst den Klang wenn Du MP3 hörst eh nicht nutzen, weil MP3 nunmal nur so klein sind weil informationen der Lieder Fehlen, diese brauchst Du aber für guten Klang, aber das ist ja sicher klar...
    Grüsse Florian

    ...nun helft dem Armen Kerl doch mal jehmand :szahn: ! Das kann doch so nicht weiter gehen...
    Ich kann auch nur weitergeben was ich mal aufgeschnackt habe: die Haube kann bleiben (kann aber sein, dass Du dann Probleme mit der Bodenfreiheit bekommst, weil Du den Motor dann eventuell etwas tiefer hängen musst...
    Und es soll auch irgentwie möglich sein die vier Loch bremsen vorn zu behalten, allerdings kann ich DIr nicht sagen welche Antriebswellen Du dafür brauchst...
    Also an die Profis: "bitte übernehmen sie"
    :winkewin:
    Grüsse Florian

    @ caipiranha325: Du willst den Lader ausbauen um den Kleinen Riemen zu wechseln??? Reden wir von dem selben Riemen der über die Hauptwelle und die Nebenwelle geht? Ne, ne das ausbauen halte ich für total übertrieben und sinnlos...(bei der Sichtprüfung siehst Du auch eingebaut genauso wenig wie ausgebaut...
    Ich hab es auf jeden Fall ohne Ausbau des Laders gemacht und es war einfach und ging relativ schnell (fürs erste Mal auf jeden Fall...)! Luftfilterkasten rausnehmen (stellt wohl keni problem dar, ich hatte das Laderrad noch ab, weil ich es eh getauscht habe und dann ist es überhaupt kein Problem das Ding da rei zu frimeln, nix mit Mutanten (aber ich schau gern noch mal in den Spiegel).
    Grüsse Florian

    P.S. Wenn der ordentlich Druck macht und immer sachte gefahren wird, würde ich mir auch bei 153TKM kein Kopf um die Dichtleisten machen (wenn die runter sind hat der Lader mit Sicherheit kein Druck mehr...). Klar gibt es Lader die bei 100TKM den Geist aufgeben, aber es gibt auch welche die bei 200TKM aufemacht werden und die Dichtleisten sind fast zu schade zu wechseln... Also nicht für ungut :)

    Ich kenn nur das 9400R und das 9000R, die sind beide Superfett! Im übrigen kann ich nur sagen, dass alle neuen Rockford Radios sehr zu empfehlen sind, das mit dem miesen Klang etc, von anno dazumal ist längst überholt. Das RFX8350RDS war im Klangtest besser als das Becker Mexico PRO!!! Das sagt wohl schon alles...
    Grüsse Florian

    Ich hatte es hinten mal, dass das Wasser durch die Scheibendichtung gelaufen ist... (aber vorne muss es dann ja erst noch durchs Amaturenbrett, war auch nur noch ein Vorschlag).
    Ansonsten würde ich vorn den Teppich mal hochnehmen, nicht das das Wasser unten durch läuft und er sich oben nur trocken anfühlt.

    Grüsse Florian

    Wenn das noch der erste Riemen ist, so schnell wie möglich wechseln (man sagt glaube ich so normalerweise alle 40000KM). Wenn der reisst wars das mit dem Lader, egal wieviel Druck der vorher hatte (meist hast Du dann ein Loch im Gehäuse und der Verdränger ist kaputt).
    Der Riemen ist einfach zu wechseln (von aussen) nur abmachen und neuen rauf, Du musst nur darauf achten, dass Du den Lader nicht verdrehst wenn der Riemen ab ist(Stellung markieren, der Lader sollte sich leicht von Hand drehen lassen (natürlich nur wenn der grosse Keilriemen ab ist)). Ach ja am besten gleich den breiten kaufen (ich glaube der ist 11 mm anstatt von 9,5mm und passt genauso gut...
    Grüsse Florian