Beiträge von FelixFF

    Wenn du ein Schaltgetriebe hast, dann meinst du bestimmt den Schalter für den Rückwärtsgang. So, und wenn deine Ölkontrolleuchte blinkt, dann solltest du in jedem Fall mal den Öldruck kontrollieren (lassen). Wenn der stimmt, dann probier es mal mit nem neuen Öldruckschalter! mfg felix

    Hi, nun muss ich auch mal etwas fragen, was mir schon seit nächten kopfzerbrechen bereitet.
    wenn ich mir nen supersprint-fächerkrümmer in meinen g60 einbaue, und im gleichen atemzug nen rs-chip. wie soll ich dann co messen? die haben doch kein co-entnahmeröhrchen, oder? mfg felix

    wenn sie weisslich sind, dann war dein motor damals auf jeden fall zu mager eingestellt. sie sollen rehbraun sein, dann ist die verbrennung perfect. wenn sie schwarz sind, dann läuft dein motor zu fett. es sei denn du fährst nur kurzstrecke und dein motor wird nie richtig warm. du solltest mal dein co-wert einstellen lassen. bei vw, oder beim boschdienst, oder sonst wo..
    zu fett ist in der regel besser als zu mager, weil der motor überhitzen kann, wenn er zu mager läuft. wenn er allerdings viel zu fett ist, dann kommt es zur ölverdünnung, das heisst, dass das überschüssige benzin an den kolbenrinen vorbei läuft und sich dann mit dem öl mischt. mfg felix

    auf den kleine zahnriemenscheiben sind makierungen. die müssen zueinander stehen. also die untere zeigt nach oben und die makierung von der oberen scheibe zeigt nach unten. lösen, probiere mal mit ner portion spinat. ich glaube son ölfilterband ist wirklich das beste. du kannst natürlich auch nen schraubenziehr zwischen den verdränger und das gehäuse stecken und die ganze geschichte so blockieren. bitte den letzten satz nicht ernst nehmen.
    achso, zahnriemen würde ich mir überlegen. wieviel drehzahl kann der ab? bestell dir doch lieber nen neuen 11,5mm gates powergrip für 10 €, dann bist du auf der sicheren seite.
    p.s. muss ich wohl alleine bei bahnbrenner bestellen....

     [ 01 August 2002, 16:00: Beitrag bearbeitet von: FelixFF ]

    du weisst, dass der new beetle nen cw-wert vom scheunentor hat, gell? der ist bei 150 ps nur mit 203 km/h angegeben. im vergleich, ein golf 4 mit 216 km/h. corrado hat noch ne bessere aerodynamik. deshalb kannst du meiner meinung das getriebe im corri vergessen. wie denkst du dadrüber?

    Der G60 ist meiner meinung nach bei 6200 abgeregelt, um den lader zu schonen. ausserdem macht es keinen sinn ihn höer zu drehen, da seine höchstleistung ja bei 5600 rpm ansteht. wenn du ihn nun allerdings getuned hast, und gerade mit der nockenwelle wird sich die höchstleistung ein wenig nach oben verschieben. ich schätze mal so 6100-6200 rpm. ich würde an deiner stelle im alltag nicht unbedingt höher als 6500 drehen. wenn du aber wirklich unbedingt höher drehen willst, würde ich dir empfehlen die nockenwelle im komplettsatz mit leichteren hydrostösseln zu kaufen. nicht das die ventile anfangen zu flattern und bekanntschaft mit den kolben machen.
    mfg feix

    es gibt die wasserpumpe entweder mit oder ohne gehäuse. dann musst du das alte gehäuse nehmen die kostet 43,40 plus steuer. die andere mit gehäuse kostet 57,80 plus steuer. die ohne gehäuse hab ich noch rumliegen, ich wollte sie mal bei meinem tauschen, doch da war nur ein schlauch kaputt. wenn du interesse hast meld dich doch mal wegen preis. mfg felix.

    Hi, ich bin auch schon seit tagen am grübeln. was hast du denn? g60 oder vr6? ich habe nen g60 und hab mir gerade überlegt einfach den achsantrieb vom vr6 einzubauen. wieviel leistung hat deiner? ich spekuliere nach den jetzt bei mir anliegenden modifikationen auf ca 205 ps. da das getriebe vom vr6(agk 10.91-07.92) und das vom g60(cba 01.91-06.92) im 1. und 2. gang gleich übersetzt sind und die gänge 3 und 4 nur etwas länger sind könnte das vielleicht klappen?! dann wäre iges im höchsten gang 2,606 gegenüber 2,804. dann würde man ca 243 km/h mit 195/60R15 bei 6000 rpm fahren. S3 wird doch schon wegen dem 4 radantrieb schwierig. und 1700€ fürn 6ten gang sind ganz schön happig. was denkst du ? weiss nicht wie es mit nem langen 5ten vom tdi aussieht, hab keine nr. und kann auch nichts in der suche finden... mfg felix

    wenn die abgasanlage heiss wird, dehnt sie sich aus und knackt, höhrst du aber nicht, weil der motor läuft. und wenn du den motor abgestellt hast, dann zieht sie sich wieder ein bissel zusammen beim abkühlen. dabei entstehen spannungen und deshalb knackt es. gute nacht!