Beiträge von Tschokko

    So so...

    VW rostet nicht? Wo steht das denn geschrieben??? Wenn man ein Auto nicht pflegt und gerade im Winter vom Salz nicht befreit, dann beginnt das Auto schneller zu rosten als einem Recht ist!!! Selbst ein VW bleibt davon nicht unbetroffen... Ein alter Opel rostet deshalb so offensichtlich weil das Blech deutlich minderwertiger ist als bei VW und Co... aber ich hab schon Rost überall gesehen... am 1er, 2er, 3er, Passat und Transporter, am Mercedes E 200D (W124), am BMW E36 325i Coupe (da war ein faustgroßes Rostloch im Motorraum!!!)... und und und... jeder Steinschlag, jedes Salzkorn und am schlimmsten, jeder Unfall ist ein Schritt zum Rost! Wer nicht vorbeugt und pflegt kann die Bude irgendwann wegschmeissen... Mal soviel zum Thema Rost.

    Zitat von 1.8T

    Den 1.8T braucht man bis 350PS nicht aufmachen und auf Kolbenkühlung per Düse umbauen ö.ä., hat der alles schon. Dann ist bis ca. 500PS (z.b.MTM) alles offen.


    Na die Ergebnisse in Nardo mit dem MTM TT BiMoto sprechen da eine andere Sprache. Hat es da dem hinteren Motor nicht die Kopfdichtung geschossen... Hitzetod??? Und das obwohl noch lange nicht die 500PS erreicht worden sind??? Ich würde eher sagen bis ca. 300PS ist das Tuning überschaubar, alles darüber hinaus wird dann schon sehr aufwendig und vor allem TEUER!

    Das gleiche gilt im Moment aber auch für den Z20LET... ach ja, und von Ausgleichswellen im Z20LET wüsste ich nix! Im Grunde genommen ist das der gleiche, gute, alte C20LET, nur mit anderem Kopf/Lader/Innereien... d.h. Potenzial hat der Z20LET allemal, aber erstmal muss der Lader getauscht werden und dann kann es aber richtig krachen lassen!

    AutoFreak

    Ich an deiner Stelle würde mir den Aufwand ebenfalls sparen, wenn auch der C20LET echt ein schicker und leistungsfähiger Motor ist. Aber dennoch solltest du in den Genuß eines Turbo Motors kommen, darum schnapp dir 'nen KR/PL und bau den auf Turbo um. Scheinbar ist das "relativ" einfach umsetzen in dem man sich einiger S2 Teile bedient... für Details kannst du mir gerne eine E-Mail schreiben, dann hol ich ich mir von 'nen Kollegen ein paar Tipps, der den Umbau schon hinter sich hat (weißer Scirocco, Pirelli Award Gewinner)... und was ich von dem Kollegen gehört habe, soll der umgebaut 16V Turbo auch deutlich aggressiver und leistungstärker als ein 1.8T sein... und bis ca. 300PS ist der Motor ebenfalls gut... darüber hinaus wird's dann schon auch etwas schwierig, aber dennoch machbar (z.B. mit einem umgebauten Diesel Block, der in dem genannten Scirocco ebenfalls anzufinden, dann hat man zumindestens schonmal nen guten, festen Block... :twisted: )... und was einem 20V Turbo Audi gut tut, kann einem umgebauten 16V Turbo bestimmt nicht schaden, außer so K29 Lader Konstrukte. :twisted: Da hätte ich dann schon ein paar Sorgen. :roll:

    Grüße Tschokko

    Moin Moin,

    also, als erstes kann ich den Hohenester nur wärmstens empfehlen. Die Firma hock ja mehr oder weniger gleich um die Ecke von mir. :biggrin: Die Preise sind zwar gesalzen, aber da sind nun mal Leute am Werk die ihr Handwerk verstehen. Und der Motor hat es mit Sicherheit in sich, auch wenn er nicht so Phantasie PS Angaben hat wie so manch andere Aggregate.

    G60Ing:

    Was dein Frage betrifft, wie man soviel Leistung noch vernünftig auf die Straße bringt, die kann ich so beantworten:

    Thorsen Differential Sperre (var. Sperre zwischen 25-75%)

    Da ich ja leider keinen VW fahre muss ich auf Erfahrungen aus dem Opel Regal zurückgreifen. Habe damals auch gesagt, wie kann man nur in ein 700kg schweren Corsa über 300PS auf die Straße kriegen. Letztens hatte ich das vergnügen in einem Corsa-A Turbo mit 314PS mitzufahren. Der hatte die besagte Thorsen Differential Sperre drinnen. Ich war überrascht wieviel Traktion das Auto hat. Klar, wenn ich im ersten voll Kit geben, drehen die Räder durch. Aber gut dosiert ist das ein abartiger Vortrieb.

    Ich hoffe nur das es solche interessanten Bauteile auch für eure Corrados gibt. Wenn nicht, dann hört euch einfach mal bei den Inselaffen (Engländern) um, was die so alles auf Lager haben.

    Viel Text, für wenig Info... :biggrin::biggrin::biggrin: Sorry. :biggrin:

    Grüße Tschokko