Bin auch gerade dabei das Ding zu entfernen - brauche den Platz
da ist bei mir so'ne art Druckschalter oder so an dem auch ein Kabel dran ist - laß ich den einfach in der gegend rumhängen oder was mache ich damit ?
Achim
Bin auch gerade dabei das Ding zu entfernen - brauche den Platz
da ist bei mir so'ne art Druckschalter oder so an dem auch ein Kabel dran ist - laß ich den einfach in der gegend rumhängen oder was mache ich damit ?
Achim
Ja, geht wenn Du den Brief hast - kannst ihn dann auch auf Deinen Namen ummelden....
Wegen Kurzzeitkennzeichen: Würd mal bei der Versicherung anfragen - oft wird der BEtrag für Kurzzeitkennzeichen acuh bei Anmeldung des Fahrzeugs angerechnet
hmm,
also auf meiner roten Pappe stand damals auch EU drauf - und wenn ich mich recht entsinne waren die erklärungen auch Mehrsprachig....
Ich kann mich auch erinnern, dass wir als ich klein war, Im Urlaub in Ö auchmal kontroliert wurden und mein Vater hatte bis vor kurzem noch den gaaaanz alten Führerschein - da gabs auch kein MEcker....
Auf den neuen Plastikdingern ist auch nur das Europa Symbol wenn ich das richtig im Kopf hab und die Klassen stehen da auch nur mit Bezeichnungen (a, B, C....) sowie den Fahrzeugsymbolen.
Das ist ja auch der SInn der Europäischen Öffnung wenn ich mich entsinne.....
Wenn Du langeweile hast, hier is mal ein Interessanter Link http://europa.eu.int/comm/transport…ew/basis_de.htm
Deswegen haben wir doch den EU Führerschein
na, da sie mich bislang nich angehalten haben...
Adrian: das thema das du meinst ist aber in diesem Forum nich zu finden
Ich glaub, das langt noch nich - da muss noch ein bißchen mehr kommen
mit dienstlich meinte ich nun keine öffentliche ämter wie bw, Pozilei, Feuerwehr, Straßenmeisterei, etc. pp - die sind üblicherweise bestens damit ausgerüstet.
Meinte damit Fahrzeuge wie sie Herr Kaiser von der Hamburg Mannheimer fährt oder der Staubsaugervertreter, Das kanzler auto, der Schornsteinfeger, pizzabote, etc. pp
Ist in jedem dienstlich genutzten Fahrzeug Pflicht so ein Teil da jeder Angestellter einer Berufsgenossenschoft angeschlossen ist und es bei jeder die Unfallverhütungsvorschrift BGV D29 "Fahrzeuge" gilt
Im Speziellen Paragraph 31 Warnkleidung
Weißer rauch im Abgas, Wasserverbruach oder du läßt in ner Werkstatt so'n test machen ob da abgase im Wasser sind
Würd ich auf keinen Fall einfach auf Verdacht wechseln
Corradoman: Na, ham wir den Verschiebe-Trieb wieder etwas vorschnell befriedigt
Wenn ich die Regeln zitiere, dann bitte richtig, da steht
ZitatDas hier ist der Bereich, wenn Du einen anderen Corrado auf der Strasse gesehen hast ......
würd mich aml interessieren, wer den Corrado auf welcher Straße gesehen hat
Aber naja, jeder macht Fehler
Aber Gab es denn in jedem Modelljahr ne Ackerschiene ich meine nämlich nicht...
dafür das das doppelte des erlaubten war.....
so rennt meiner aber auch - auch ohne chip *gggg*
also 255 laut tacho mit nem Massiven Fahrer sollten schon drin sein
Wer zweimal Fahrerseite hat kann bedenklos hochklappen - das risiko des diebstahls muss sich jeder selbst abwägeb - wer "serienmäßig" muss aufpassen, dass er die wischer nich in ruhestellung hochklappt weil der wischarm sonst gegen die Haube schlägt.
Einen freundlichen gruß an dieser Stelle an die freundliche politesse die mir so den Lack an der Haube beschädigt hat - DANKE
also dann zapf doch die ZV auf leitung an, sperrdiode ein und daran ein zeitgeschaltetes relais das wenn es nen impuls gibt für die zeit X strom fließen läßt... da kannste dann ja dein Licht mit ansteuern
Meinst du mit öffnen Öffnen im Sinne von aufschließen oder Öffnen im Sinne von Tür aufmachen ?
also:
Öffnen im sinne von Türaufmachen:
einfach nen Kondensator mit entsprechender Größe also Kapazität wie das so schön heißt (sorry, bin kein elektrotechniker, kann man aber ausrechnen wenn man die Leistung der Lampen kennt und dann die gewünschte brenndauer kennt) einfach in die Leitung die vom Türkontakt kommt einlöten - wenn du dann die tür öffnest läd der Kondensator und nach schließen des Kondensators gibt er seine gespeicherte Energie ab, die Leuchte brennt noch nen Moment und wird dann dunkler.
Öffnen im Sinne von aufschließen:
du musst ne Leitung vom ZV Kontakt öffnen an den Türkontakt legen. In die Leitung muss ne Sperrdiode (darf kein Strom vom Türkontakt zur ZV fließen und der Condensator.
bin mir jetzt nur nicht sicher, ob der Öffnen Impuls lang genug ist, den Kondensator dementsprechend zu laden
Achim
ja, vorne mag das sein - aber hinten ist das nich mit serie zu vergleichen
oli fährt keine 8x17 - da ist was größeres drunter - mit 60er distanzen, ziehen, spezial H&R federbein und allem was dazu gehört