Ist der originale drin.....
Achim
Ist der originale drin.....
Achim
Geil - sowas sollte woanders auch eingeführt werden
Zitat von ForeregelnUm auf Nummer sicher zu gehen (Datenschutz), ist es NICHT erlaubt, kompette Nummernschilder zu posten. Angaben wie "F-MS XXX" oder "STA-XX" sind erlaubt.
Jolly Joker
Und da heißt es immer CorradoFahrer sind keine wilden Heizer
Achim
Stimme Christoph da zu - weiß jetzt zwar nicht, was in dem Topix steht, aber eine Trennung zwischen CCG'lern und Nicht-CCG'lern führt nur zu mehr Differenzen und macht mit Sicherheit (gerade für CCG'ler) die Forennutzung nicht nicht einfacher.... Dann hätte man die alten Versionen der Foren ja auch gleich behalten können
Achim
guck mal im baumarkt
Achim
Die leuchten aber nicht nur die ersten 20 - 30 sekunden nach Zündung an, oder ? Sondern schon ständig bei der Fahrt ?!?
wenn sowohl ABS und Handbremskontrollleuchte leuchten - ist was im Bremssystem nicht in Ordnung - am Naheliegensten wäre mangelnde Bremsflüssigkeit oder (ofer auch in Verbindung mit) abgefahrenen Belägen ! ! Das würde ich sofort überprüfen bevor ich damit weiter fahre !
Achim
Kärchern geht trotzdem - aber bitte von hinten nacg vorn - ansonsten drückst du den Schmutz nur weiter zwischen die Lamellen. und auch nicht zu dicht draufhalten - sonst ganz es passieren, das du die Lamellen verbiegst und das ist genauso schlecht
Achim
Zitat von El_DragonHab mir sagen lassen, daß der US-Corri NICHT den Golf 3 Motor drinnen hat, sondern einen modifizierten Motor mit 180 PS.
Nein, der US hat auch den aus dem Golf III drin mit 174 PS , MKB AAA
Zitat von El_Dragon
Also die schmaleren Kotflügel wurden nur bis zum Baujahr 07/1991. Ab 08/1991 wurde jeder Corrado mit einer "erhöhten" Motorhaube (der sog. VR6-Motorhaube) und breiten Kotis (Kotflügel) gebaut.
Paßt denn der Motor denn überhaupt unter die "niedrigere" Motorhaube?
Gerade so - bleibt aber nicht viel luft - auf jeden fall nicht das Optimum aufgrund der Hitze
Achim
flip flop schockt schon - sofern man den wagen nur dort parken kann, wo man ihn immer im auge hat
Aber nachmachen schockt gar nicht
Achim
Hi Ronny,
1.) Reinigung von hinten nach vorn bedeutet vom motor richtung stoßstange reinigen. Hat den Hintergrund, da die die Verschmutzung (fliegen, Dreck, etc) üblicheweise von vorn kommt, werden die Teile Rückwärts rausgedrückt - und nicht weiter rein...
2.) Kühler reinigen:
Üblicherweise im eingebauten Zustand Kühlmittel ablassen, dann entweder klares Wasser oder wasser mit reinigungszusatz einfüllen, motorwarmlaufen lassen und dann wasser ablassen. solange diese Prozedur wiederholen bis die Flüssigkeit klar ist un dkeine schmutzpartikel (geiles wort ) mehr rausgespült werden.
Achim
evtl das argument von wegen Standfestigkeit (bei nicht ganz so extremen Leistungsstufen ? )
Achim
Kriegen wird man das wahrscheinlich beim freundlichen Nähmaschinen-Händler der auch Motorräder verkauft
Achim
Wie sieht es denn Mitlerweile mit dem Öl aus ? Noch alles am laufen ?
Welches Öl von motul haste denn reingekippt ?
Achim
Will dir da ja nicht den mut rauben - aber glaubst Du, dass Du noch Rente vom Staat bekommst
Achim
aber die aktion an sich war nicht schlecht Respekt
Achim
110 anrufen, hier fährt einer Schlangenlinien, Auto, Farbe & Kennzeichen durchgeben und gut ist *g*
Achim
ich auch nicht - nur nen Golf IV
Achim
hansestadt hamburg
Achim