Beiträge von Jolly Joker
-
-
Der Temp-Sensor für die Klima sitzt hinter der spritzwand im Motorraum !
Theoritsch kannste den nach innen verlegen, dann müsste die Klima immer laufen
Achim
-
Donny: Ist ja nich immer der Lader der den ladertod verursacht.... manchmal ist es auch einfach die Ölleitung die sich zusetzt oder nach einem Laderaus- / -Einbau kaputt ist und so den Ladertod hervorruft. Frag mal Thomas hier ausm Forum - der wird dir sicherlich was dazu sagen können.
Achim
-
War hier oben nicht die Frage nach Originalzustand ?
Achim
-
http://www.gregtuning.de - cars - VR6 Turbo HH elite - udo's Corrado - da sieht man die Anzeige
ist aber meines Wissens eigenbau...
Achim
-
Würde mir einen SEAT Leon Cupra R kaufen - fürchte nur, dass Du den kaum gebraucht kriegen wirst....
Kostet neu glaub ich irgendwo um die 30.000 - vielleicht kannste da aber EU Import noch ein bißchen was sparen
Ansonsten irgendwie nen Audi S4 oder ähnlich
Achim
-
@ Pan: is nich ganz korrekt - die 50 m Regelung gilt nur für die Nebelschlußleuchte Gleichzeitig gilt dann auch Vmax = 50 km/h (is auch logisch - man darf ja nur so schnell fahren, wie man in der halben sichtweite anhalten kann)
Die Nutzung der Nebelscheinwerfer ist wie oben zitiert in Abs. 3 geregelt - d.h. bei Nebel/schlechter sicht darf man die Nebler einschalten und ggfs. auch nur mit standlicht & nebler fahren...
Manchmal ist es so, dass das eigene Licht blendet - z.b. sieht man oft bei Nebel mit eingeschaltem Fernlicht weniger als nur mit Abblendlicht oder was mir auch schon vorgekommen ist als nur mit Standlicht & Nebler... Von daher ist es u.U. bei solch Wetter sinnvoll, in der "Proleten-Kombi" zu fahren - bei normalen Wetter - nun ja....Achim
-
Hitcher: Ich fahre so gut wie nie mit Nebler - erstens finde ich, dass das schwul aussieht mit den innenliegenden Neblern, zweitens gehen die schneller kaputt wenn du die dauernd an hast und drittens hab ich Xenon drin - da bringt das eh nix mehr
Vielleicht wenn ich Xenon in die Nebler Pflanze, dass das dann noch was bringt, aber ich fürchte, eher schmelzen die
Achim
-
Zitat
§17 Beleuchtung(1) Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen. Die Beleuchtungseinrichtungen dürfen nicht verdeckt oder verschmutzt sein.
....
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.Quelle:http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_17.php
So, wo steht das nun in Absatz 1 und was definiert Absatz 3 ?!?
-
zweimal kupplung, einmal bremse
-
Sorry - meinte natürlich ziehen...
-
Moin Folks,
bin am überlegen mir Felgen in der Dimension 8,5x 18" ET 35 mit 225/40er Bereifung zu kaufen...
Möchte auf gar keinen Fall Bördeln !Wer weiß, ob das paßt ?
Achim
-
Hab die von Stefan - http://www.evolution-car-tuning.de - hab sie in schwarz, gebördelt, mit Schriftzug - Bin top zufrieden - paßgenauigkeit, qualität, alles was man will
Würd ihn mal fragen, vielleicht hat er noch welche
Achim
-
*ups* okay - bin von meinem ausgegangen
-
@ CLemaldi: WEnn Du den Spoiler im Stand Manuell ausfährst bleibt er solange draußen, bis Du ihn wieder manuell einfährst
-
Kannst Du auch einfacher über Drehzahl ausrechen
-
Zitat von Ludger
Ja, das mit dem höheren Durchmesser und dem Gewicht ist schon richtig. So Horror-Werte wie 20-25 km/h weniger als Original erreicht man aber wohl nur bei Extrem-Kombinationen.
Wenn ich davon ausgehe, dass mein Auto in etwa 10 echte km/h langsamer wird und der Tacho gleichzeitiger genauer wird, dann bin ich bei ca 235 Echten km/h - das sind dann bei laut tacho vorher - hinterher schon 20 km/h unterschied...
(laut umrechnung Drehzahl läuft meiner 245 echte km/h auf 205/50/15 - ein Kumpel von mir hat auf 205/40R17 kürzlich gewechselt und ist jetzt deutlich langsamer - er meint ca 235 laut tacho - sowohl im Durchzug obenrum als auch in Vmax und vorhar gab sich das vorher fast nix - auch Tacho fast Anschlag sprich deutlich über 250... )
Achim
-
Nöö - is good old Vodafone
-
da sich der Durchmesser aber endet musst du mehr kraft aufwenden um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen. außerdem ist eine größere Rad / Reifen kombination im Normalfall schwerer als eine leichtere Variante und es muss mehr Gewicht bewegt werden
-
Alle Corrado's die ich kenne haben beim Wechsel auf 17" deutlich geschwindkeit verloren - meist um ca 20-25 km/h laut tacho !