vielen dank lukas, am besten gefällt mir eigentlich der eine der unbekannt ist, an dem roten rado mit den rot leuchtenden scheinwerfern.
ist wohl eigenbau oder?
karsten
vielen dank lukas, am besten gefällt mir eigentlich der eine der unbekannt ist, an dem roten rado mit den rot leuchtenden scheinwerfern.
ist wohl eigenbau oder?
karsten
hi, wenn noch irgendjemand lust hat sich zu treffen, zb. am 25.05(samstag) dann bitte melden.
mfg karsten
hat keiner bilder??
mfg karsten
hi also da wär ich auch dabei.
bis 500 euro lass ich mit mir reden....
mfg karsten
hat jemand bilder von den genannten grills? mfg karsten
es macht doch spass ein auto aufzubauen!
egal wie viel probleme man bei dem einbau von diesem und jenem hat, wenns fertig ist freut man sich doch wie ein kleines kind
und das geld das du ausgibst gibst du anders auch aus, das kennen wir doch. man muss nur wissen ob einem das auto wert ist tausende von mark reinzustecken, aber wenns nun mal das hobby von einem ist denkt man darüber eh nicht viel nach.
soviel dazu
karsten
Jensiboy: am we fahr ich auf ne bühne. du schreibst ich soll vorsichtig sein, kannst du mir n tip geben wie ich sie rausbekomme ohne gefahr?
ich wollte eigentlich ein rohr benutzen weil sich ja so null tut....
mfg karsten
gibts jetzt mittlerweile jemand der das mal gemacht hat und mir meine fragen beantworten kann
mfg karsten
hi, bei mir ist das manchmal so das mein corri beim hochziehen aus dem untersten drehzahlbereich "stottert"
also wenn ich zb im 3. gang bei 1300 u/min vollgas gebe geht er ne secunde hoch "hakt dann" ganz kurz als ob er "erwürgt" worden wäre und zieht dann wieder.
ist nur manchmal und nur unter 2000 u/min, keine ahnung was das sein kann.
vielleicht weiss es ja jemand!?!
mfg karsten
so das mit dem dreieck hat sich dann erstmal erledigt, ich bekomm ja net mal die schrauben auf. hab jetzt alles probiert was geht, die dinger sind zu. ist auch im liegen alles net so einfach
naja wenn noch jemand irgendwas weiss bitte schreiben, bis dann
karsten
kann mir bitte bitte bitte irgendjemand weiterhelfen, ich wollte das ding heute morgen schon dranschrauben
ich hab denjenigen dann auch ganz viel lieb
huhu, es gibt doch bestimmt einige die die querlenkerstrebe schon mal verbaut haben und mir helfen können?
ich wollte das ja gleich machen.
danke im vorraus
karsten
grad noch ne frage hintendran:
beim domstrebeneinbau muss das auto ja komplett grad stehn, wie ist das bei der qls??
müssen die räder frei sein, langt es wenn ich eine seite aufbocke, müssen beide räder fest stehn (rampen)?
mfg karsten
wie bekomm ich das denn gebogen, da fehlen ja wie gesagt 5 cm?
das sieht nämlich recht robust aus!
mfg karsten
hallo, ich hab mir ne querlenkerstrebe von wiechers gekauft, die hab ich eben mal unterm auto drangehalten, hab jetzt nicht genau verstanden wie die dransoll!
ich denke mir die soll doch an die querlenkerschreuben angebracht werden die nach vorne zeigen. und das dreieckige teil soll von der strebe aus gesehn unten sein und fahrzeugmässig gesehn nach hinten zeigen?
wenn ich die strebe dann so dranhalte das sie nach dem verschrauben grad sein dürfte hängt der dreieckige teil aber unter dem aggregatenträger frei in der luft, ca 5 cm zum aggregat. . wenn ich die strebe aber so drehe das das dreieckige an der strebe oben sitzt, geht die strebe nichtmehr dran wegen ihrer biegung!
was mache ich falsch??
danke im vorraus
karsten
hab auch schon gehört das federwegbegrenzer der letzte knaub wär, warum weiss ich auch nicht so genau..
hi also eigentlich bin ich auch kein experte aber einiges kann ich wohl erklären
1. wenn man ein gutes frontsystem hat kann man wenn man möchte hinten noch boxen einbauen die leise mitlaufen, ohne den klang von vorne zu stören, das nennt man rearfill.
2. rms ist die sinusleistung der endstufe
3. wenn du nur eine endstufe nimmst und da dann bass und frontsystem dranhängst kann bei nem starken bass die klangqualität der frontsystems leiden
4. auf keinen fall ist die endstufe egal, gute marken kannst du beim händler deines vertrauens erfragen, bei auto hifi oder les einfach hier im forum nach.
ich hatte ähnliche sorgen wie du, bekam sie aber beantwortet. schau mal nach so dez-jan.
viel spass noch beim aussuchen und einbauen
karsten
hi leute, komme weder aus hom noch fahr ich g60
komme aus sb und fahre einen vr6, nette corradofahrer aus der gegend zu treffen fände ich trotzdem sehr schön
könnt ja mailen wenn ihr möchtet
ps. meine freundin wohnt in lu....
mfg karsten
geniales teil, nur deinen abschlussspruch kannst jetzt streichen
hi, also ich persönlich würde in einer zeitung schauen das ich einen finde, wenn du ihn von einer privatperson kaufst wird er auf jeden fall billiger als beim händler.
vielleicht kennst du ja jemand das sich mit corrado auskennt, den holste dann einfach mit.
naja ich denke wenn du vorallem haltbarkeit möchtest und du mit deinem polo ärger mit dem lader hattest kauf dir den 16v, der ist zwar wesentlich seltener zu finden aber halten tut der wohl doch länger.
ich fahre einen vr6, das ist für mich der perfekte zusammenschluss aus leistung und haltbarkeit
viel spass beim aussuchen
karsten