Beiträge von Master of Disaster
-
-
@ Blue G60
Hey Blue, ich danke dir für deine Auskünfte - hat mir sehr weitergeholfen
!!! Wie du auch aus meinem neuen Posting ersehen kannst, hab ich mich jetzt doch für eine Bastuck-Anlage entschieden (auch wenns nur die langweiligen Endrohre gibt
).
Vielen Dank nochmals!!
-
Da mir nun mittlerweile viele Leute von einer Supersport-Anlage abgeraten haben, ist mein Entschluss nun doch für eine Bastuck-Anlage gefallen
Wer aus dem Forum verkauft solche Anlagen?
Benötige ZWEI
Komplettanlagen ab Kat; einmal für meinen Rado 16V (76er DTM - oder kann man eine Sonderfertigung mit einem 60oder70er S-Rohr bekommen
?????) und eine weitere für ein Golf 1 Cabrio Bj. 90 (70er Single) - bitte beachten: der Einser wird auf PL 16V umgebaut!!
Bitte schickt mir Angebote an meine Email-Adresse:
the320idriver@aol.com
Vielen Dank im Voraus
Gruß Marc
-
hmmm... Hartmann würde mir natürlich auch gefallen.
Nochmal wegen der Supersport: Muss die nun eingetragen werden oder wie funkt das denn mit der????
-
Hab gerade nochmal nachgeschaut, lt. Mail sind die mit "EG-Betriebserlaubnis". Ist da ein Unterschied zu einer normalen ABE??
@ Blue G60
Danke für die rasche Antwort. Aber sag mal, wie meinst du das die gammelt nach ca. 3Mon.?? Was kann an der Edelstahlanlage gammeln?
-
Da ich in den nächsten zwei Wochen eine Auspuffanlage kaufen möchte, nicht aber wie "jeder"
unbedingt eine Bastuck drunterschnallen möchte, mit Jetex bei meinem damaligen Jetta nicht zufrieden war und Supersprint einfach keine schönen Endrohrvarianten anbietet, dachte ich, ich informiere mich mal über die Supersport-Anlagen.
1.) Wie sind diese Anlagen qualitativ?
2.) Wie ist der Klang?
3.) Sind Anpassungsarbeiten erforderlich?Noch was: wie ich auf deren Homepage lesen konnte, sind diese Gruppe A -Anlagen mit EG-ABE
!! Müssen hierbei nur die Papiere mitgeführt werden oder muß ich den Tüv
aufsuchen??
Bitte helft mir...
Gruß
Marc -
Die im Prospekt beschriebenen BBS (einteillig).
-
Ja, ich hab auch die Felgen.
@all
Weiß denn keiner etwas über die Stückzahlen???
-
Vielen Dank für eure Antworten...
was in der Exclusiv-Ausstattung enthalten ist, weiß ich selber, da ich auch das Orig.Prospekt habe - aber das war ja auch nicht gefragt!!
Möchte eigentlich nur wissen, ob es Unterlagen über die Bauzeit (Monate,Jahre??) und entsprechend produzierte Stückzahlen gibt.
Danke nochmals.
-
Ich hoffe ihr könnt uns (gell Gerhard
) weiterhelfen...
Kann mir jemand eine genaue Auskunft bzgl. Stückzahlen und Bauzeit der besagten "Exclusiv"-Modelle 16V und VR6 (Bj. 1993; Violett-touch-perleffekt) geben?
Ein Bild zur Hilfe: Rado Exclusiv
Bin schon seit längerem auf der Suche nach diesen Infos..
Vielen Dank schon mal
[ 07 Juli 2002, 16:29: Beitrag bearbeitet von: Master of Disaster ] -
Ok, perfekt.
Vielen Dank für eure Antworten!!!!
-
welche Änderungen müssen vorgenommen werden, wenn ich meine 16V R.Bank gegen eine mit Mittelarmlehne tauschen möchte - oder kann man die einfach gegeneinander auswechseln???
Danke schon mal.
-
Ich danke dir vielmals.
Gruß
Marc -
Was kostet das ganze Teil mit allem Drum herum neu??
-
Brauche dringend eure Hilfe
... suche verzweifelt Lochkreisadapterplatten für meine Mercedes Felgen!! Mein Rado hat LK 4/100 die Mercedes Felgen Lk 5x112,5 - gibt es da eine Möglichkeit eine A.Platte anfertigen zu lassen oder hat sich mein Wunschtraum ( Corrado mit Daimler-Felgen, die noch keiner drauf hat) soeben in Luft aufgelöst???? Hoffe doch nicht...
Bitte helft mir
danke schon mal
-
-
Absolut minderwertige Qulität!! Würde mir diese Felgen nie wieder drauf setzen; hatten nach drei Monaten schon einen wahnsinns Schlag ab (nein, bin nicht durch Schlaglöcher gedüst).... NIE WIEDER KESKIN!
-
Bei meinem Rado ists genauso wie bei Kevins.
-
-