Beiträge von Andreas Stöhr

    Also ich hatte Toyo´s und die sind wenn es trocken ist super da sie eine super haftung haben, aber sobald es regnet wurde kritisch bei hohen Geschwindigkeiten und die fahren sich halt schnell ab.
    Ich habe esw jetzt mit Dunlop sp 2000 probiert und bin super zufrieden da sich das profil nicht so schnell verabschiedet.

    Ach ja dem Profil solltest du wenig beachtung schenken da dieses ob V oder anderen Profil total unwichtig ist .
    Du solltest darauf achten das sich die reifen nicht so schnell abfahren, eine gute Regen fahreigenschaft haben und bei trockenem wetter gut haften

    Also wenn du es dir leicht machen willst (Keine Dioden einlöten willst) dann zerlegst du den Tacho Nimmst die komplette Platine raus und schraubst die Digitale Km Anzeige und Uhr hinten los wenn du das hast holst du das weise Teil hinten an der Digitalanzeige raus und entfernst die grüne Folie .
    Die grüne folie nimmst du als muster und schneidest dir aus einem Leitz Plastikhefter(Farbe je nach wunsch) ein stück folie raus setzt es in ansstelle der grünen Folie ein und schraubst das ganze wieder zusammen und die obere Folie am Gehäuse genau das selbe .

    So hab ich es gemacht das ganze dauert ca 1Std und geht absolut einfach mein Tacho ist jetzt komplett rot beleuchtet und des kommt von der Optik Arschgeil und du musst keine Angst haben das dir irgendeine Diode durchbrennt

    Also ich habe da so ein kleines Problem wo sitzt beim Corrado 2.0Ltr 16V MKB 9A der Kühlwassertemperaturgeber da meine Cockpitanzeige im kalten zustand bei eingeschalteter Zündung 70Grad anzeigt und nein es ist nicht die temperaturanzeige im Cockpit da ich diese schon ausgetauscht habe und in meinem Do it Your Self Corrado Handbuch ist nur der 1.8Ltr 16V und wird es an einer stelle gezeigt wo sich bei mir überhaupt nix befindet.
    Hinten über dem Krümmer befindet sich ein Temperaturgeber aber der ist nur für Öl zumindesten kam dort Öl raus und wenn ich den abklemme zeigt die MFA auch keine Öltemperatur mehr an

    Also wo sitzt der Geber für die Kühlwassertemperatur

    Bitte helft mir bin langsam am verzweifeln

    Merkt man oder ?

    Ich hab mir einen JOM Einarmwischer gekauft jetzt habe ich leider festgestellt das daß Ding überhaüpt nicht in die Orginalaufnahme passt wer hat noch solche Probleme mit gehabt und wie oder was muss ich ändern damit ich den einbauen kann

    Ps Es passt zwar rein aber der Motor blockiert da der Arm zulang ist und kürzen geht auch nicht da des Teil aus Guß ist.
    Und die Einbauanleitung ist auch sinnlos weil da des Problem net drinnen steht

    Bin für jede Hilfe dankbar!!


    MfG Andy

    Kann ich das Orginale Wischerhalterung (wo der Motor angebracht ist) beibehalten oder muss ich dort auch irgendwas ändern ich hab es ausprobiert doch irgendwie ist das Teil zu kurz und das neue Gestänge zu lang

    Der Heckflügel wird mit einem Carbonvlies überzogen und mit klarlack bearbeitet.
    Materialkosten max 100.-
    Habe Adresse von einer Firma die des zeug verkauft und da kostet 120cmx100cm 49.90DM und der Schrott von FoliaTec kostet glaub ich für 50x50 79.90.-
    Wenn einer die Adresse braucht einfach mir ne Mail schicken