Beiträge von crazycorrado

    Ebenfalls mein Beileid,


    also wenn es wirklich stimmt dass die Tussi ohne Grund einfach nen übertriebene Vollbremsung reingehaut hat dann würd ich folgendes machen:


    Vielleicht mal der Uschi nen giftigen Brief als Einschüchterung vom Anwalt zukommen lassen (Verkehrsgefährdung wegen Vollbremsung ohne Grund bzw. mutwillig abgebremst um von der Versicherung abzukassieren oder so). Vielleicht bringt´s ja was, einige Leute lassen sich von sowas ja beeinflussen.


    Dann würd ich auf jeden Fall so schnell wie möglich die Bremsen machen (gebrauchte aber noch gut erhaltene, wäre auffällig wenn neue) falls die doch noch das Auto anschauen sollten. Ich weiß, ist zwar net die feine englische Art aber dann kannste ja sagen Deine Bremsen haben optimal funktioniert :face_with_rolling_eyes:


    Und wegen den großen Schlappen: ist doch nicht strafbar wenn man um die Jahreszeit noch damit rumfährt! Gibt es eigentlich eine gesetzliche Empfehlung/Regelung wann Winterreifen eigentlich drauf sein sollten (wegen Mitschuld)???


    Wenn der Wagen schon verbeult war; schon mal auf die Idee gekommen dass die das vielleicht mutwillig macht um abzukassieren? Gibt ja genügend Leute die das machen. Vielleicht hat sie das mit jemanden schon mal gemacht (lässt sich das rausfinden?)


    Gab es überhaupt Zeugen von dem Unfall?


    Gruß


    Chris

    ... und vor allem hat man ein Auto dass es nicht mehr allzuoft gibt!!! Und das Formvollendeste :1luvu: Ein bisschen rund ein bisschen eckig, einfach knackig! Da kommt kein anderes Auto hin!


    In meinem Bekanntenkreis sagen sie auch alle: Was, Du hast Dir nen Corrado gekauft!!!???? Ist das nicht die Proll-Schleuder wo immer der G-Lader kaputt ist??? Mir ist egal was die anderen sagen, mir muss er ja gefallen und so ziemlich alle die bis jetzt schon mal mitgefahren fanden ihn dann doch toll :rofl:

    Ist schon die Härte für die Bausatzpreise von Revell! Die haben damals neu so um die dreißig Eier gekostet... Da hätte man damals ne Palette kaufen müssen dann würde man heute ein gutes Geschäft machen :coolsein:

    Hi,


    vor einigen Jahren gab´s mal Corrado-Bausätze von Revell. Einen standard, eine Rallye-Ausführung (kann auch nen standard bauen) sowie nen Cabrio-Umbau von Zender. Musst mal auf ebay.de schauen, da sind von Zeit zu Zeit welche drin! Sind aber net ganz billig da sehr selten!!!


    Gruß


    Chris

    Hallo!


    habe vor mir den RS Ein- und Auslasstutzenkit von SLS zu kaufen? Hat jemand von Euch schon damit Erfahrung gemacht? Bringt´s sound-und leistungsmäßig (Ansprechverhalten) etwas? Liebäugle ausserdem noch mit nem Fächerkrümmer! Könnt Ihr mir nen speziellen Empfehlen?


    schon mal danke im voraus,


    Chris

    Ein Kumpel von mir hat da ne andere Methode: Der spritzt irgend so ne Säure in den Auspuff und das soll nen monstermäßigen Sound bringen... er arbeitet bei Zeuna (die machen Auspuffanlagen für namenhafte Hersteller) also er weiß was er tut. Er hat das Zeug auch schon in seinen Endtopf gekippt. Wurde dann aber so laut dass er den Entopf wieder gewechselt hat :rofl: Wenn Ihr wollt kann ich ihn fragen wie das Zeug heißt und wo man es bekommen kann falls einer von Euch das auch mal ausprobieren möchte. Der Nachteil ist nur das in der ersten Zeit das Zeug aus dem Endtopf etwas rausspritzt, also Abstand zu Polizeifahrzeugen halten die hinter Euch fahren :blinzel:


    Gruß


    Chris

    Hi!


    bei mir wurden folgende Sachen verändert:


    Bohrungen am Luftfilterkasten, leerer Kat-Körper mit nem eingeschweissten Ersatzrohr, von aussen absolut nix zu erkennen, sieht aus wie original sowie ne Jetex Halbanlage. Der Corri hört sich an wie ein Panzer, besonders wenn man mal ein Stückchen auf der Bahn war :frech:


    Gruß


    Chris

    Hi!


    ich hab den Corri auf meine Mutter anmelden lassen. Vollkasko beim G60 zahl ich mit 40% 250DM/mtl., zum Glück hab ich im Winter noch meinen Scirocco, der kostet nur 150DM/mtl. Kauf Dir am Anfang lieber nen 16V oder 2l sonst wirst Dich wahrscheinlich dumm und dämlich zahlen wenn Du ihn nicht über Deine Eltern laufen lassen kannst!


    Gruß


    Chris

    Hallo zusammen!


    möchte sicherheitshalber meinen !!!TEC!!! RS-Lader überholen lassen... wisst Ihr jemanden im Raum A,AIC,DON der Lader überholt? Oder soll ich das Teil zu SLS schicken?


    G-Lader sind für mich Neuland - kann ich den einfach so ohne Probleme ausbauen? Was muss ich beachten? Geht selber rausnehmen problemlos oder sollte man das lieber in der Werkstatt machen lassen um nix kaputt zu machen? Der Lader hat Doppelriemenantrieb - gibt´s da noch speziell was zu beachten wegen Ein-bzw Ausbau?


    schon mal danke für Eure Hilfe im voraus,


    Chris

    Hi!


    hab erst mit 19 den Schein gemacht. Fahre jetzt seit Juli, und letzten Samstag hab ich den Corri gekauft! Konnte ihn aber leider nur drei Tage fahren (Tageszulassungkennzeichen wg. Abholung) da er mein Sommerfahrzeug ist und erst wieder im April nächsten Jahres auf die Straße kommt. Mein Rocco 16V ging echt gut (sehr leichtes Auto) aber der G60 toppt den bei weiten! Ab jetzt fahr ich nen 88er Rocco GTX als Winterauto, ist vollkommend ausreichend!!! Kann´s aber schon kaum erwarten den Corri nächstes Jahr zu fahren! Keine Sorge wegen Deinen Eltern: nerve die einfach solange bis sies nicht mehr hören können dann bekommst Du schon den Corri genehmigt :rofl:


    Gruß


    Chris

    Hi!


    das mit den Eltern kenn ich! Zu meinem Führerscheinanfang hab ich mir nen Scirocco 16V mit 129PS gekauft... das hat mich ca. 1 Monat intenivstes Zutexten gekostet habs aber doch geschafft! Aber beim Corrado haben sies ohne meckern hingenommen! Brauche ja auch das ok meiner Eltern da der Wagen versicherungsmäßig ja auf sie läuft! Spritkosten geht noch so: Beim Scirocco warens im Durchschnitt 10,5-11l. beim Corrado ca. 9,5-10l obwohl der um einiges mehr Leistung als mein Rocco hat. Apropo heizen: 110PS sind ja auch nicht gerade allzuwenig. Ich finde wenn jemand heizen will dann macht er das, egal ob er z.B. 75PS oder 130PS hat! Vernünftig sollte man aber immer sein egal wieviel Leistung man hat


    Gruß


    Chris

    Hi!


    ich würd mir an deiner stelle lieber gleich nen g60 oder vr6 holen. glaub mir, irgendwann kommt der leistungshunger und dann nen 2l zu tunen kommt dich erheblich teurer als wenn du dir gleich nen corri g60 oder vr6 holst! lass doch den corri versicherungsmäßig über deine eltern laufen, dann dürfts finanziell ja auch gehen. das mache ich auch so.


    gruss


    chris

    Corrado45: hast du den lader nur überholen lassen oder wurde auch was bearbeitet? welches laderrad fährst du?


    ich hab den wagen ja erst jetzt vor ein paar tagen gekauft und bei mir wurden die modifikationen 1,2 und rs durchgeführt (s.o. da ists detailliert aufgeführt)


    werde ihn jetzt aber mal sicherheitshalber bei sls überholen, und ein 68er lr reinmachen, man muss ja nicht den g-ladertod provozieren!


    gruß


    chris

    Hallo zusammen!


    hab ihn heute geholt :wow: ein wahres Prachtstück, war sogar noch besser als ich es erwartet habe! Und die 900km nach Hause hat der TEC Lader auch geschafft :yipieh:


    Ich denke ich werde ihn überholen lassen. Auf den Kaufbelegen von TEC war folgendes gestanden:


    G-Lader-Instandsetzung: Ja
    G-Lader Modifikation: 1,2,RS
    Doppelriemenantrieb
    65er Laderad
    GT1 Umarbeitung: nein


    Ausgewechselt worden sind folgende Teile: Hauptlager Gehäuse1,Lagerung des Verdrängers, Simmeringe Gehäuse, Hauptlager Gehäuse2, Lagerung Excenterwelle,Simmerringe Verdränger,Nebenantriebsriemen


    Original geblieben sind: Hauptwelle,Excenterwelle, Gehäuse1,2, Verdränger, Dichtleisten Gehäuse+Verdränger


    Der Lader wurde damals neu zur Überarbeitung angeliefert (hab den Beleg von VW). Der Lader ist übrigens verplompt...


    Der Lader hat jetzt ca. 4300km runter.


    Aber das Ding geht wie die Pest :teufel: habs mal kurz ausprobiert bevor ich daheim angekomen bin... ...bin restlos begeistert!!! Am liebsten würd ich die ganze Nacht noch mit dem Corri rumfahren :1luvu: Muss jetzt aber mal langsam in die Heia, hab nen langen Tag hinter mir gehabt!


    Gruß


    Chris

    Hi!


    hab grad nochmal nachgefragt; der Lader ist ein originaler von VW (Beleg vorhanden) und wurde von TEC lediglich bearbeitet. Dichtleisten usw ist also alles original von VW und net die TEC-Teile! Der Besitzer hat gesagt dass er den Wagen 3tkm lang eingefahren hat, er gibt das Auto nur ab da er keinen Platz mehr hat (2Autos,3Motorräder). Macht auch einen seriösen Eindruck, hat alle meine Fragen beantwortet ohne irgendwie drumherumzureden oder auszuweichen.


    Gruß


    Chris

    Hallo zusammen,


    hab vor mir dieses Wochenende einen Corrado zu kaufen, jedoch steht der Wagen schon ca. 2 Jahren abgemeldet beim Besitzer. Er hat ihn nur ab und zu mit Kurzzeitkennzeichen in dieser Zeit bewegt. War nur ein Schönwetterauto, stand immer in der Garage. Der Lader selber ist fast neu, ca. 3tkm von TEC mit RS-Bearbeitung. Gibt es da etwas spezielles zu beachten? Kann der Lader durch die Standzeit beschädigt werden? Ich hole das Auto von weiter weg, hab ca. 800km Heimweg!


    Schon mal danke im voraus,


    Chris