Beiträge von gladen60

    Tim! die geglättete war nur kurz verbaut! jetzt is wieder ne orginale us vom alten verbaut!
    innenspiegel is vom sharan autom. abblendabar, (aber nich angeschl.) :winking_face: der spiegelfuß is orginal vom corrado nur mit beigem leder bezogen! musste die kugel bissl anpassen da sie es nich plug & play passt!

    ja gurte meinst sicher die beigen hinten! das war ein ganzer tag arbeit die reinzubaun! sag nur eins, sie müssen zerlegt werden!
    sind vom 4er golf cabrio samt beigen gurtpeitschen! will mich aber dazu nich weiter äusern, würde hier den rahmen sprengen und is auch nich für jedermann gedacht da es ein personensicherheitsrelevantes teil ist *lol*

    zur zeit is der corrado wieder im umbau! kommt nen pollierter alu wiechers vollkäfig rein und motorraum wird clean gemacht deweiteren werden motorträger verchromt und das frontmittelteil :cool: auch mit dem pol. alubrücken konnt ich mich nichmehr abfinden und letztendlich landen se dioch im bad!

    mfg volker

    ja aber für den preiß würde ich mir dann doch lieber nen 993er oder 996er turbo holen :1luvu: die selbe technik aber dazu anerkennung und respeckt gegenüber anderen! ein golf bleibt ein golf selbst mit 71000€!

    mfg volker

    hi!
    na dreht der anlasser!?

    schraub ma alle kerzen raus steck sie wieder in die zünkerzenstecker und leg se auf den ventildeckel und lass einen starten und schau ob ein funke da ist!

    hör auch wenn du die zündung anmachst ob die benzinpumpe im tank anläuft!

    wenn ja, zieh die zuleitung (druckleitung) vorne an der benzinleiste ab und starte, mus volle suppe kommen der sprit!

    check die grundprinzipien erstmal ab!

    mfg volker

    hi! hab beim patrick (ebay) alias Carbon-Tex auch eine haube ersteigert für 400 tacken, sie ist aber nicht so wie abgebildet sondern gefüllert und verschliffen, also lackierfertig, von innen sieht man nur das sie aus carbon ist, also nich wie die von in pro! also wenn man sie in wagenfarbe lackieren würde,würde es kaum auffallen das es eine rennsporthaube ist!
    mir sagt diese haube aber nich zu und der patrick is so fair und hat mir ne neue gemacht da ich ihn drauf hingewiesen habe das ich eine haben will die nach carbon ausschaut und in klarlack gelackt sein mus und wies ihn auch drauf hin das in pro eine anbieten wird 2006! dies wusste er und versicherte mir aber das in-pro keine 100% carbonhauben fertigen würde da es mit den preiß garnich machbar sein könne, weis ja nich was die da noch reinmachen!?
    daher würde mich auch mal interessieren wie die hauben von der qualität sind!? auch innen würde mich mal interessieren ob die so gefrtigt sind wie die orginalen also auch mit den versteifungen, bilder!? meine, die jetzt carbon tex gemacht hat ist innen glatt und hat auch keine spritzdüsenlöcher!

    @flaschFast: mach uns alle mal schlauer!? bilder wären auch vorteilhaft gerade von innen und das gewicht!? die haube von carbon tex is ultraleicht, kann man mit den zeigefinger anheben ohne gesichtsfalten zu bekommen :)
    mfg volker

    hi!
    so einfach ist das nich mit dem scheinwerfer vorsetzen! mal gesponnen, wenn man die untersten halter abbort und weitervorsetzt kommt er unten weiter vor aber man müste ihn dann oben stark kippen das man ihn oben verschrauben kann sofern bekommt man ihn nichtmehr soweit runtergetellt das man das licht auf der straße hat!
    man könnte oben lochbleche verwenden das man ihn wieder gerade stellen kann, aber das geht nich da er ja dann nichmehr zur motorhaube passt :face_with_rolling_eyes:
    also alles käse, man bekommt ihn nich passend rein!

    inpro kennt ja das problem und sie meintenm sie wollen neue gläser rausbringen, daher wart ich erstma ab bis zur motorshow!

    mfg volker

    hi! will ma was neues loswerden zu den scheinwerfern!

    jetzt am we war in leipzig das vw-audi automobilforum sprich ein vw-treffen wo auch in-pro da war! da ich nun schon zum vw treffen oschersleben in-pro beklappert habe zwecks der scheinwerfer vom neuen modell und da keine klare auskunft bekam hab ich es in leipzig nochmals versucht!

    die herren diesmal waren gleich im bilde und haben sich es an meinen us vr6 gleich nochmal angeschaut da ich mir die scheinwerfer schon gekauft hatte!

    das problem sei bekannt und sie sind an der arbeit neue gläser herzustellen da sie gemerkt haben das der umsatz doch nich zufriedenstellend sei!

    ob es nun auch neue rahmen dazu gäbe wussten sie noch nich genau da man sie ja auch bei vw einzeln ordern könnte! sie meinten der kostenaufwand sei eh schon enorm da die werkzeuge für die neue scheibe haufen geld kosten würden!

    an den neblern sind se zumindest drann und meinten im herbst! sowie im nächsten jahr carbonteile wie haube und kotflügel :grinning_squinting_face:

    aber erzählen kann man wie immer viel

    hoffe mal sie bleiben auch bei ihrer meinung!

    mfg volker

    hi! wenn der golf 3 auch die selbe zündanlage hatte dann kannst es zum testen auch mal nehmen, fahren würde ich da aber nich mit!
    wenn der golf aber schon die vw wegfahrsperre mit chip und lesespule an der lenksäule hatte, kannst es vergessen, denn da brauchst das wegfahrsperrensteuergerät die lesespule und den passenden chip im schlüssel!
    mfg volker

    hi! seitenschneider nehmen und anknipsen aber aufpassen das de das gehäuse nich triffst! wapu-zange nehmen raushebeln!
    beim neuen einen passenden aufsatz suchen und vorsichtig reindrücken! kleb meine auch immer ein mir schraubensicherrungslack! :grinning_squinting_face:

    beim kettendeckel einbauen unbedingt öl an die dichtlippe und wurbelwelle und vorsichtig wuf die krurbelwelle hebeln die simmerringfeder fliegt gerne mal aus der führung!

    mfg volker

    ja es geht aber auch um die übergänge beim schalten und das ansprechverhalten! ne zuhe klappe hat immer mehr weg zur öffnung wie eine die schon bissl offen is! und ne schraube zum einstellen hat sie und zwar vor der gaszugfeder! die klappe hat sicher einen festgelegten einstellwinkel laut werk! übern bosch tester kann ich anhand des potentiometers die grad zahl einstellen im leerlauf und daher will ich wissen wie dieser ab werk ist!
    mfg volker

    hi! kolbenkipper hatte ich auch aber da is das klackern nur im leerlauf und beim anfahren dann nimmst es nichmehr war und auch nur im kalten, denn durch die materialausdehnung isses im warmen zustand kaum noch zu hören!
    wenn er kippen sollte müsste er auch nen enormen ölverbrauch haben unter last!
    mach am besten mal die kerzen raus und schau se dir an! wenn du sagst es kommt von links mach den riemen mal runter und lass ihn dann laufen!
    wenn der riemen runter ist check auch die lager von lima,wasserpumpe und spannrollenelement oder wenn de klima hast die kommpressorkupplung!

    mfg volker

    CorriManiac! leder hat alles ein guter sattler hier bei mir in le gemacht!

    zu dem spray, ich rate von ab da man doch ab und zu was nachlackieren mus!

    im winter mus es auch weichen, da soll der motorraum endlich nunmal beige ausgelackt werden was eigentlich schon diesen winter geschehen sollte!

    mfg volker