hi! nimm keene plane, da schwitzt es drunter und zerkratzt die scheiben und lack! nimm am besten baumwoll bettlagen! vorher natürlich waschen und trockenledern! Batterie würd ich ausbauen, aufbocken, zwecks schonen der räder und die scheiben einen spalt öffnen damit er nich so muffig riecht im frühjahr! mfg volker
Beiträge von gladen60
-
-
hi! also hab dem umbau auch gemacht! hol dir am besten nen unfall VR, (heckschaden versteht sich)! da bist auf der sicheren seite zwecks allen teilen die du benötigst! achsen kannst vom G60 beibehalten! wenn sonst fragen aufkommen ist die seite recht intressant http://people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/ aber bitte alles lesen, is recht intressant! mfg volker
-
hi! kannst mir sagen wo und wie die befestigungspunkte sind? mfg volker
-
Marius! da kommt keen schlauch drann! das ist nur in den halter geschraubt und von hinten mit ner mutter gekontert! is glaube dazu da, damit der leerlaub nich erpruppt in den keller geht beim lastwechsel! der dämpft den drosselklappensteller sozusagen! mfg volker
-
na, wie könnt ihr nur! wenn das die opelz leutz lesen! da trauhen sich dann manche sicher nich mehr auf die straße!
mfg volker
-
hi! bau mal den blinker raus und schau dir die birnenfassung an! da sind 3nasen drann, wenn eine weggebrochen is dichtet die fassung nich mehr am blinkergehäuse! schau auch ob die gummidichtung sauber und nich porös is! sonst sind die teile eigentlich dicht! mfg volker
-
hi! geh doch mal zu VW, die solln im e-t-k-a schauen und dir die abbildung ausdrucken! mfg volker
-
und dann noch die ausrede, der rahmen war eh gerissen und durchgerostet
-
hi! die alten sechser hatten die gummischläusche ohne ölabscheider an der kurbelwellenentlüftung! die neuen schläusche aus hartplastik haben diese und auch die öffnung vom LSV! mfg volker
-
hi! zu 2.! tausche mal den Kühlflüssigkeitsausgleichbehälter! wenn der fühler da drinne verkalkt oda versüfft ist blinkt die lampe! mfg volker
-
hi! also wo ich mein getriebe mal rausnehmen wollte, hab ich es nich hinbekommen das so abzuflanschen! am besten mann nimmt sammt motor raus! das geht realtiv zügig und man hatt keene probs mit verkannten oder das man was abricht! aber wie "planlos" die bei vw sind is ja allgemein bekannt! aber das liegt auch sicher mit an der schulung! mfg volker
-
hi! das untergehäuse ja, aber der deckel nich, da ja der luftmassenmesser darann geschraubt wird! mfg volker
-
hi! habt ihr gecheckt ob spritpumpe anläuft bei zündung an und fördert bzw. vorne spritleitung ab und schaun ob was ankommt! dann mal zündkerzen raus, auf ventildeckel, dann motor starten und schaun ob funken da sind! mfg volker
-
hi! das schwierigste ist alle teile zu haben die du brauchst für den umbau auf sechser! hol dir am besten nen unfall vr6 und da biste auf der sicheren seite! der umbau an sich ist nich das problem wenn de technich begabt bist! kannst auch hier mal die "Suche" anklicken, da spuckt er auch ne menge aus über den umbau! oder hallt die HP http://people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/ mfg volker
-
hi! das ventil gibbet nich einzeln! must den ganzen ansaugschlauch kaufen (70€)
muste ich letztens kaufen da das ventil eingerissen war und er dardurch nebenluft gezogen hat! mfg volker
-
temperaturfühler
-
hi! das is der temp. für die klimaanlage wenn ich mich nich irre! gruß aus Leipzig
mfg volker
-
hi! check auch mal lamdasonde! mfg volker
-
-
hi! also die bremsscheibe mus ab, da ja die lager da reingepresst sind! also überleg gleich die scheiben und klötzer mitzuwechseln! ab mus auch der bremssattel und haltebock vom sattel! da kommen meist die probs da die 2imbus-schrauben immer arg fest und verkeimt sind! also die gleich bei vw bestellen wenn du die radlager wechselst! Presse brauchst auch nich um die radlagerschalen einzupressen! geht auch ein dorn! und immer drann denken sauber zu arbeiten, richtig gut fetten mit welzlagerfett und das einstellen der radlager nich vergessen! mfg volker