hi! meistens isses ne gebrochene lötstelle auf der tachoplatine! is ne krankheit bei den tachos! mfg volker
Beiträge von gladen60
-
-
mit dem teil wechselst nich die kerzenm sondern ziehst die kerzenstecker ab! durch die tiefen schächte wo die kerzen sind kommst kaum rann! ich muste mir das teil nachbestellen bei vw und da kam ein plaste-teil so 10cm lang mit 2hakenöffnungen mit den du dann in den kerzenstecker einhakst und ihn abziehst! schau auch mal vorne an der motorhaubenstange, vielei isser da ranngeclipst! mfg volker
-
hi! zum theme kerzenwechsel! nimm auf jedenfall den von vw orginalen kerzensteckerabziher! der is normalerweise beim bordwerkzeug bei, aber meistens isser wech! kannst aber bei vw einzeln bestellen! ohne dem abzieher machst die kerzenstecker kaputt! mfg volker
-
Andreas! nimm doch ne zahnbürste! hab jetzt auch die in-pros an mein wintercorry geschraubt um mal bei der starken witterung zu schauen ob sie dicht sind! die ausenleuchten nässen ein wenig, is das bei euch auch? es sind leuchten von der 2. produktion, also die mit der grauen dichtmasse! mfg volker
-
am wärmetauscher kannst nix entlüften! aber wenn du sagst, das die schläuche zum wärmetauscher richtig heiß werden, liegt das problem sicher an der verstellung oder selbst am wärmetauscher! mfg volker
-
hi! kühlsystem gut entlüftet? kann auch sein das der wärmetauscher sich zugesetzt hat oder die klappe vor dem wärmetauscher nich richtig öffnet! mfg volker
-
hi! kann mir jemand die abe zusenden von dem 57i K&N! aber die wo auch der G60 drinnsteht! kam in ne kontrolle, und die herren in grün-weiß meinten es gäbe keine! nun mus ich sie dringenst vorzeigen! danke im voraus! mfg volker
-
schön, aber hab nichmal ne Prüfbestätigung! also, kann mir das jemand zusenden? mfg volker
-
hi! kenne ihn zwar nich, aber er kommt nähe Leiptsch! mfg volker
-
Hab meine leuchten bekommen, doch leider keine ABE dabei! kann mir die jemand zusenden? gladen60@web.de danke! mfg volker
-
-
hi! es ist eine art hallgeber! nennt sich auch possitionsgeber und sitzt neben dem zündtrafo! mfg volker
-
Hi! als allererstes fahr mal zu vw und les den fehlerspeicher aus! das 1. problem mit dem luftmassenmesser hast ja schon gelöst, aber der fehler wird sicher noch drinn stehen! zur servo-pumpe: schau mal nach den flüssigkeitsstand! vieleicht hast irgendwo verlust oda ne leitung is verbogen? schau auch ob spurstange verbogen is! vieleicht hat auch einer mal das falsche öl reingekippt was jetzt verklummpt! wenn alles nix nützt wirst die servopumpe wechseln müssen! zu den ruckeln: schau dir die kerzen und kabel an! zur not wechseln! bei solchen dingen kann man beim vr6 nich sparen! das kost teuer geld, aber dafür isses nen cult-auto was man nich aufgibt! mfg volker
-
oder gleich schloß und griff ordentlich schmieren da halten sie auch durch
mfg volker
-
hi! wechsle mal zündkerzen und kabel! bei deinem problem kommt vieles in frage wie zündverteiler/trafo,leerlaufstabilisierungsventil,benzinförderdruck, luftmassenmesser, kann auch defecktes oda fehlerhaftes einspritzventil sein! aber wechsle erstmal kerzen/kabel, weil das is ne krankheit beim sechser! mfg volker
-
hi! checkt mal die ausrückgabel! die bricht schnell oda bekommt haarrisse sodas die dann klappert weil der ausrücklagersitz ausgeschlagen is! war bei mir zumindest so, wenn man dann leicht kupplunspedal getreten hat war das leichte klackern weg! hab auch erst ausrücklager und kupplung vermutet, aber nachdem ich alles gewechselt hatte, war es noch da und mir blieb nix anderes übrig als getriebe nochmal raus und die gabel zu wechseln und die gabel und haltefeder sind nun wirklich centartickel! mfg volker
-
hi! die neuen blinker und nebler mit dem rahmen passen auch in die stoßstange der alten ausführung! hab ich selbst umgebaut! mfg volker
-
hi! das is ne abdeckung vom scheinwerfer, hinten wo die H4 Fassung sitzt! bei japaner is die z.b. aus gummi was beim corrado aus plaste is! mfg volker
-
-
hi! vieleicht kat leer?
mfg volker