hi! also bei der neuen zündanlage, sitzt der halgeber einzeln leicht überhalb neben dem zündtrafo! heist auch possitionsgeber da er eine possition als impuls von den nockenwellen abgreift! bei der alten zündung is er im zündverteiler drinne! solls aber auch einzeln geben! mfg volker
Beiträge von gladen60
-
-
hi! wie buzzt schon beschrieben hat! der neuer sechser (kontaktlosezündung) hat einen neuen ansaugschaluch aus plastik, wo auch ein ölabscheider von der kurbelgehäuseentlüftung drann is! der reist gerne da am ölabscheider durch demontage des ansaugschlauches oder eben durch vibrationen und der enormen hitze im motorraum! bei mir war der ölabscheider auch unterhalb eingerissen und zog damit nebenluft! den schlauch gibts nur komplett! kosten glaube so um die 75€! mfg volker
-
bei mir hat das ne woche gedauert, und es war da! machst nen fax fertig wo drinnsteht was du vorhast (aber auch mit sämtlichen technichen daten des alten und neuen motor) und faxst es an die technik-abteilung von vw! erwähne auch das es den vr6 schon im corrado gibt! bei mir stand dann drinne was ich alles umzubauen habe und die dekra hat es abgesegnet! bloß leider hab ich die abnahme nie in den händen gehabt da er ja schon abgeschossen wurde
mfg volker
-
hi! sehr dezent! so gefallen sie mir am besten! clean und soweit orginal! bloß die handy-antenne stört! weiter so
mfg volker
-
http://www.loonytuns.de/start.htm in chemnitz und zwickau vertreten! mfg volker
-
also abbeizen,schleifen,pollieren 50€ de felge! mfg volker
-
hi! mit P21S polier ich nach! nehm aber feine poliertücher dazu! mfg volker
-
grüß dich andy! selbe farbe LC4V eins der darkburgundy aber mit mehr perlmut für den effeckt
mfg volker
-
so, nach dem unfall http://www.echolot-le.de/unfall.htm im september 02 is nun die neue karosse fast lackfertig! so schauts momentan aus http://www.echolot-le.de/volker/vr6.htm hoffe das er zum treffen bautzen fertig is
mfg volker
-
hi! schaun sie auch so aus? *fg* hab sie aber pollieren lassen! http://www.echolot-le.de/volker/felgen/Th-Line%20002.jpg und hier http://www.echolot-le.de/volker/felgen/Th-Line%20004.jpg
mfg volker
-
hi! orginal sind die schwarz! mfg volker
-
sollte es aber! wenn nich, isses nen materialfehler! mfg volker
-
hi! da must sicher den unteren metallring abschrauben und dann wird er sicher mit kleinen imbusschrauben angezogen! danach den metallring wieder aufschrauben! mfg volker
-
hi! hab sie am winter-corry drann um zu sehen wie sie sich machen übern winter! bis auf ein wenig schwitzen an den ausenleuchten is sonst alles ok! den dreck hinter den kannten hab ich auch, aber das kann man ja reinigen! mfg volker
-
hi! es geht, must das getribe trotsdem abflanschen und nach unten verkannten womit du ein wenig platz hast und du rannkommst! grüße aus Leipzig! mfg volker
-
MadMax! hol dir den privat! die verscherbeln die hier aussn forum für 5€! must mal im suche posten! mfg volker
-
hi! du must die platine vom g60 tacho nehmen! brauchst ja auch den unterdruckanschluss hinten am tachogehäuse, damit deine mfa richtig funktioniert! mfg volker
-
hi! wenn du auf nen stoßdämpferprüfstand fährst z.b. bei der dekra, messen die auch die achslast! glaub auch einzeln! mfg volker
-
hi! passte der 70l tank einfach so drunter oder gab es da schwierigkeiten? beim zerschneiden wär ich vorsichtig da im tank immer noch benzingaase sind! füll ihn lieber mit wasser und zerschneide dann! mfg volker
-
hi! die unterschiede zum neuen motor is der zündtrafo der wartungsfre is, da er nich verschleist! dann ist ein ölabscheider an der kurbelgehäuseentlüftung zum ansaugschlauch, ein anderes abgasrückführungssystem, was die umschlüsselung auf euro 2 ermöglicht (bin mir da aber nich ganz sicher) dann noch ein verbesserter luftmassenmesser und glaube steuerketten sind anders
mfg volker