Beiträge von gladen60

    wenn ich schon lese "Er sprach mit einem ausländlichen dialekt, was aber nichts heißen muß" da is für mich der mittäter der deutsche staat, den die lassen das "pack" hier machen was sie wollen! gerade in berlin da oben die ecke da sind die zustände am gravierendsten! klar, man kann nich alle über einen kamm scheeren, aber was hier so abgeht, das is schon nichmehr feierlich! :shock: da kann man mich jetzt abstempeln wie man will, aber mich kotzt das an wie unser staat wegen solchen fratzen zu grunde geht nur weil sie wissen das sie es hier machen können! sorry um meinen wortschatz, aber wozu umschreiben denn es is die warheit!

    hoffe zu bekommst deinen corrado heile wieder! hallt uns ma auf den laufenden!

    mfg volker

    hab probs mit meinem Winter G60, und zwar auf der bahn! die 200km/h erreicht er ohne probs und ab 200 dreht er ganz mühsam weiter auf 210km/h und drehzahl liegt bei 5000u/min und will nich weiter, wie als ob ihm die kraft fehlt! lader is frisch überholt und bringt laut mfa 1bar! 1-4gang zieht er auch normal, bypass geht auch nur eben im 5. ab 200 fehlt ihm die kraft! kann es vielei sein das mit 205/40/17 der tacho falsche werte bringt? :shock:

    mfg volker

    hi! bördeln sollte reichen! fahr auf meinem winter g60 7,5x17 ET35 mit 205/40/17 mit 40er federn (vorsichtshalber gebördelt) da schleift es ein weng innen im radhaus wenn man bis anschlag einlenkt! da solltest dann vielei ne 5er platte pro seite verbauen! aber denke mal bei orginalfahrwerk brauchst da nix machen! schaut dann blos nich grad gängig aus im radhaus :shock: bei den 8j is 205 auch gängige reifengröße!
    mfg volker

    hi! die abdeckkappe ab und dann mit ner 17ner schlüsselweite die schraube ab! must aber noch die boxenabdeckung/hutablagenhalterung abschrauben wenn de die verkleidung abhaben willst! die sind mit 4 muttern 10er schlüsselweite fest!

    mfg volker

    hi! na die rechte passt doch! eine reicht! bin auch mal ne weile so rumgefahren wo ich den vr schloßträger im g60 mit kl. kühler hatte und hatte keene probs! wo ich dann auf vr umgebaut hatte, hatt ich ja dann den großen kühler und es passte dann!
    mfg volker

    festgegammellt war es, hab aber dann die welle polliert und es passte wieder sauber drauf! hat aber och kein spiel! wie schauts aus mit dem verdrängernebenwellenlager, also das kl. nadellager wo die nebenwelle reinhackt!? kann ja nur irgendein lager sein!?
    mfg volker

    hi! hab eon großes problem und wees langsam keenen rat mehr! hab beim wintercorry mein lader überholt, nur simmerringe,dichtleisten,zahnriemen! lager sahen top aus! der lader hatte auch wenig runter! herstellerdatum 95! überholung alles prima,lader lies sich einfach durchdrehen! eingebaut und laufen lassen, keene probs, keene geräusche! so nach 10min. fing der lader langsam an zu schlagen! natürlich glei motor ausgemacht und lader ausgebaut und zu schauen was sein kann! aber find keinen deffeckt am lader oder sonstiges! wieder rein und wieder nach 5min fängt er an mit schlagen!
    wees jemand rat?
    mfg volker

    Adrian! du hast doch sicher das gutachten! und an das mus sich die werkstadt richten! dazu iss es ja erstellt worden! also wenn drinn steht z.b. schlossträger instandsetzen dann wird er gerrichtet bis er wieder passt und wenn drinn steht schlossträger erneuern wird er gewechselt! genau so ist es mit den anderen teilen! auch wenn es ein clip für paar cent is! wenn die werkstadt sich nicht an das guachten hällt, hast was in der hand zu klagen :lachen4:

    mfg volker

    @tobman! kannst ruhig machen wenn de dich vor ihm lächerlich machen willst! :lachen2:

    @tobib! ein nebelscheinwerfer mit gesprungenem glas is kein erhäblicher mangel so das er die plakette nich bekommt, sondern wird nur vermerkt als sicherung für den prüfer! es sei denn es raffen sich die mängel an seinem corrado!
    und wenn "du" damalas beinahe durchgefallen wärs, haste dir einfach ans bein *urinieren lassen! :face_with_tongue:
    ps: nich persönlich nehmen!

    mfg volker

    @tobman! das glas gibts nich einzeln, bekommst auch nich ab, da eingeklebt! es gibt nur den ganzen nebelscheinwerfer! und wegen nem nebelscheinwerfer mit gerissenem glas is noch keen auto beim Tüv/Dekra durchgefallen! gehen sollte er natürlich!
    mfg volker

    hää? ein syncronring is nur dafür da, das du geräuscharm schalten kannst, also sprich er sorgt für den gleichlauf des zu schaltenen ganges damit es nich kracht beim schalten! du beschreibst aber das du in den 5. schalten kannst aber keine kraftübertragung stadtfindet! schraub doch mal den äuseren gehäusedeckel ab, da siehst dann das elend, wenn eins da is :?
    mfg volker