Das habe ich nicht gewusst. Interessant. Weiß schon wie ich meinen Sohn mal nennen werde! 0(-(
Beiträge von katagag60
-
-
Name:
Corrado Grabbi
Position: Forward
Born: Torino 29 Jul 1975
Height: 6ft
Previous Clubs: Ternana, Ravenna, Modena, Chievo, Lucchese, Juventus, BlackburnWie kommt man nur zu so einem wunderhübschen Vornamen?
Ich glaube ich werde mir ein Blackburn Rovers Trikot mit dem Namen Corrado besorgen! =8-) -
Ich finde die Diskussion hier im Forum sehr interessant und teils sehr gut argumentiert.
Ich habe mich ein bisschen über Öle schlau gemacht und bin für mich selbst zu folgender Zusammenfassung gekommen (vielleicht stimmt mir ja wer zu)
0W40 bzw 5W40:
* viele Kurzstrecken
* wenig Autobahn
* selten lange Vollgasfahrten
* eher niedrige Öltemperaturen
-> durch kurze Strecken nur kurze WarmfahrphasenFür Leute zu empfehlen die sich nicht beherrschen könnten vor 90° nicht über 3000 U/min zu drehen -> bei niedriger Temperatur hoher Schmierfilm
10W60:
* viele Autobahnfahrten
* eher höhere Öltemperaturen
* viele Vollgasfahrten
* selten Kurzstrecken
-> durch lange Strecken meist genügend WarmfahrphaseFür Leute zu empfehlen die gerne lange mit Bleifuß fahren -> niedrigere Temperatur des Öles
-
Stimmt es das wenn man ne Weile auf niedrigeres Öl umsteigt (d.h. von 10W40 auf 5W40), dann ist es ganz schlecht wenn man wieder zurück geht. Das würde dem Motor garnicht passen, weil er sich an das Dünne gewöhnt hätte.
Ist da was dran?
[ 22 August 2002, 19:00: Beitrag bearbeitet von: katagag60 ] -
Hast du vielleicht ein Bild wo man die Schalter erkennen kann? Wüsste gerne was und wo du meinst!
-
Ah, jetzt habe ich es verstanden.
Und was ist jetzt ein Rückschlagventil? Eine Bypassreduzierung ist es wohl nicht, denn ich kann mir nicht vorstellen das SLS so etwas verbaut wenn es schädlich für den Motor ist, oder? -
Daniel G2 G60
Zitat:"desweiteren ist sie bei Chips wie SLS nicht integriert".
Was ist bei Chips von SLS nicht integriert?@All
Gibt es einen Unterscheid zwischen Bypasshülsen, Bypassventil und Bypassreduzierung? (oder ist alles das gleiche?)
-
Mal abwarten, jemand hat sicher einer Erklärung wann und mit was es pfeifen sollte, bzw. was man machen kann das es auch pfeift.
Bypassventil und Bypassreduzierung ist das gleiche, oder?
[ 18 August 2002, 16:24: Beitrag bearbeitet von: katagag60 ] -
Hi,
also hier in der Umgebung sieht man Corrados nicht so wahnsinnig oft.
Ich schau halt immer was für ein Typ drin sitzt und dann entscheide ich ob ich grüße.
-
Kann keiner was dazu sagen?
-
Also ich höre nur auf der Autobahn ein Pfeifen wenn ich bei 4000 U/min vom Gas gehe, aber sonst eigentlich nicht.
Ich hab das Leistungskit 1 von SLS mit Bypassreduzierung. Müsste es da pfeifen? Ich habe allerdings den original Luftfilter drin. Ich will auch das es Pfeift.
-
Danke für eure zahlreichen Antworten. Ich werde mir nächste Woche einen besorgen.
Schönes Wochenende (evelt. schönen Feiertag)
Gruß Andreas
-
Den Motor gibts doch normal garnicht im Corrado, oder?
-
Was hast du für deinen Benzinfilter bezahlt?
-
Ich habe aber heute gelesen das SLS rät das man nach einer Laderüberholung bzw. Leistungssteigerung den Benzinfilter zu tauschen, sofern das noch nie geschehen ist.
-
Und was kostet der ca. der Filter?
Meiner hat schon 170tkm und ich will ihn jetzt doch mal wechseln, gerade weil der Steffen von SLS damals meinte das ich ihn wechseln sollte.
-
klar! Danach gefällt mir dann zwar mein Auto 2 Tage nichtmehr, aber was solls! =8-)....
-
werner 16VT
Du meinst das mein Tempfühler nicht richtig arbeitet?
Also wenn ich ihn abziehe dann startet der Wagen garnicht mehr - das zeigt doch eigentlich das er richtig arbeitet, oder?
Hitzeprobleme hab ich auch sonst keine. -
Ja aber der Page von Zoran geht es um RS-Chip, das ist doch wieder anderst als bei SLS-Chip, oder?
-
Hallo,
nach wie viel KM sollte der Benzinfilter gewechselt werden?
Was kostet der Benzinfilter?Kann man den selbst wechseln? Wo sitzt er?
Danke.