Beiträge von Ralle

    @Catalin,
    selbst wenn er jetzt wieder fährt, tät ich das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das wird damals schon einen Grund gehabt haben. Kannst mir glauben, bin da ein gebranntes Kind.

    Frag doch mal den dasch77, ob er Zeit hat, mal nach deinem Wagen zu schauen. Du hast ihn übrigens schon mal kennengelernt, als wir meinen Lader wieder eingebaut haben.

    Grüße

    Ralph

    Hey Catalin,
    du fährst doch nen G, oder? Wann ist denn dein Lader das letzte mal überholt worden? Fährst du mit kleinerem Laderrad? Und schau mal nach, ob's vielleicht einfach einen Druckschlauch losgedrückt hat. Wenn der G60 ohne G fährt, hat er nur so 90 PS (glaube ich). Und ob du viel Öl, evtl. mit Metallspähne, in den Druckschläuchen hast. Die Metallspähne kannst du sehen, wenn du mit dem Finger (sauber!) oder nem Taschentuch den Ölfilm auswischst (oder heisst das auswichst?;-))und dann gegen das Licht hältst.

    Und wegen deinem Kühlwasserproblem: wenn das regelmäßig auftritt, schau mal nach, ob das Kühlwasser ölig ist bzw. ob das Öl nach der Fahrt weisslich ist. Und schau dir mal im Motorraum gründlich an, ob du da irgenwo weisse Kalkränder findest. Dann bist du schon ganz nah an der Stelle, wo's das Wasser rausdrückt (wenn es eine Undichtigkeit ist).

    Wenn du willst, können wir am WE ja mal zusammen nachschauen. Du hast anscheins auch so einen Glückskauf gemacht wie ich... Mach schon mal deine Sparguthaben flüssig ;-))))

    Grüße

    Ralph

    Hallo zusammen,

    bei meinem G hat es jetzt zum zweiten mal die Wellendichtung laderseitig rausgedrückt. Ich vermute, dass der Öldruck im Lader zu hoch ist. Daher will ich die Ölschläuche tauschen, könnte ja der Rückführungsschlauch verstopft sein, na, und wo ich grad dabei bin, kommen beide raus. Nun meine Frage:
    Könnte es auch ein zugesetzter Ölfilter sein? Hatte vor einem dreiviertel Jahr einen beinahe-Ladertodt, und danach keinen Ölwechsel gemacht, da ich da noch ahnungsloser war als jetzt. *entschuldig*

    Danke für Tips

    Grüße

    Ralph

     [ 28 Oktober 2002, 21:51: Beitrag bearbeitet von: Ralle ]

    Ich habe es mal ausprobiert, mein G60 mit neuem SLS-Kit 3 (68er LR, assyn. Nocke, Plattenfilter, Bypassred., Chip, Steuergerät, frisch überholter Lader) gegen einen Serien VR6, von dem der Besitzer behauptet, er hätte Prüfstand 200 PS.
    Wir waren gleich schnell, von Frankfurter Kreuz bis Darmstädter Kreuz hat keiner dem anderen was weggenommen.

    Grüße

    Ralph

    Also, ich habe bei meinen Standard-Autos noch nie einen DZM gehabt, und ihn auch nie vermisst. Du hörst schon, wenn du schalten musst :winking_face:

    Bei meinem G60 ist das was anderes, da fliegt einem so leicht der Lader um die Ohren, und bis ich da was vom Motor höre, schlagen schon die Kolben durch die Motorhaube (habe keinen MSD, dafür aber ein Loch im Topf ;-)))

    Grüße

    Ralph

    tobbra
    Ich würde an deiner Stelle warten, bis du nen Job hast. Bei einem alten Auto (und das sind Corrados nun mal) ist immer irgendwas kaputt. Wenn du da mit dem letzten Cent rechnest, nur um die "normalen" laufenden Kosten zu bezahlen, hast du den Corrado ruckzuck heruntergewirtschaftet. Besorg die lieber für den Anfang was günstigeres, vielleicht nen 1er Golf GTI, soll gerüchtweise auch Spass machen :winking_face:

    Grüße

    Ralph

    Ich habe meine Borbet A 9x16 rundum per Einzelabnahme eingetragen, und da steht explizit dabei, dass das nur in Verbindung mit Dunlop SP 9000 gilt. Kann natürlich an der Einzelabnahme liegen...

    Grüße

    Ralph