Beiträge von Ralle

    Steff,
    genau das ist das problem, die batterie lädt nicht, bin schon mehrmals liegengeblieben, einmal auf nem corri-treffen und ein mal an der ampel. war ziemlich peinlich, mit nem aufgetunten corri an der ampel im berufsverkehr stehenbleiben oder sich vor einem dutzend gemachter corris um starthilfe zu bitten
    mittlerweile habe ich drei batterien:
    eine im wagen
    eine frisch aufgeladene im kofferraum
    eine am ladegerät.
    habe jetzt mit einem kumpel (ist elektriker) mal alles durchgemessen, und ausser dem hohen widerstand zwischen lima und batterie nichts auffälliges entdeckt. eigentlich wollten wir am sonntag auch gleich das kabel wechseln, aber da kommt man ja schlecht ran wegen der schleife über den anlasser. also haben wir von einem starthilfekabel die zangen abgeknipst und das kabel mit klemmschuhen zwischen D+ und Batterie+ gezogen.
    mal sehen, ob's das jetzt war...

    grüße

    ralph :face_with_rolling_eyes:

    Ach ja, ob Dietrich oder Rieger ist nicht egal, für die Rieger-Stoßstange ,musst du das unterer Teil der Originallippe wegschneiden und das Rieger-Teil ankleben/schrauben, das Dietrich -Teil ist eine komplette Stoßstange.

    Grüße

    Ralph

    Ich habe im letzten Monat ca. 700 Euro in die Werkstatt getragen, um ein klappern loszuwerden. Hat nicht geholfen, bis ich gestern ein loses Blech im Radkasten abgeschraubt habe, vorne links. Seit dem ist Ruhe...

    Grüße

    Ralph

    Also, wenn sich blue's Corri mal in die Gegend verirren sollte, wäre das für mich ein Grund, auf das Treffen zu gehen. Bisher waren die Treffen eher mau, die ich gesehen habe...

    Grüße
    Ralph

    Ich habe meinem Corri das Kit 3 von SLS spendiert (ist genau das, an was du auch denkst). Jetzt hat er ordentlich Dampf (für mein Gefühl), laut Fahrzeugpapieren (man lese und staune, Tuning ist eingetragen!) 154 kW bei 6000rpm. Allerdings braucht er jetzt mehr und besseren Sprit (ca. 11 l Optimax auf 100 km).

    Grüße

    Ralph

    G60Andy,
    mache ich so einen reizbaren eindruck? kann an deinem posting nichts finden, was nach einem angriff aussieht.

    Mir sind diese schwarzen Plastikdinger schon des öfteren aufgefallen, und die entsprechenden fahrzeuge sahen nicht herade so aus, als wäre der fahrer auf dem weg zu einem treffen. wenn du verstehst, was ich meine...

    Sandro bewegt seinen Corri ja auch mehr im Alltag als auf Treffen, daher unterstelle ich mal, dass der Überzieher permanent drauf wäre. Und das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Als Kurzzeitschutz für die Fahrt auf Treffen ok, aber permanent? Bäh!

    Grüße

    Ralph

    Also ich habe mit diesen Büstenhaltern (=bra) meine Probleme. Es soll der Lack geschützt werden, damit sich die Optik nicht durch Steinschlag beeinträchtig, und dafür verhunzt man sich die Optik komplett durch diese riesigen Plastikdinger.
    Ich sehe da keine Logik drin?

    Grüße

    Ralph

    Habe den Wagen vor zwei Wochen auf dem offenen VW-Treffen der VW-Front-Rodgau in Dietzenbach gesehen. Schon eindrucksvoll, auch die Detal-Gimmicks wie die "Schitzerei" im Kotflügel.

    War einer der wenigen hingucker da. Auch wenn ich die Leute, die hinter dem Wagen runmhingen, nicht gerne im dunkeln treffen würde...

    Grüße

    Ralph

    Da fällt mir noch ein, bei uns im Gettho fahren immer mehr getunte Autos rum mit einer großen Heckscheibenbeschriftung

    Pöbel und Gesocks
    Offenbach

    Sollte ich mir vielleicht auch in die Heckscheibe kleben...