Beiträge von martinsrk

    da bei den w5dpo ja der wärmegrad nicht mehr so hoch ist, ist es schon vorstellbar das der verbrauch sinken kann, aber halt nur im sommer, im winter hast du dadurch mehr verbrauch, wegen dem niedrigeren wärmegrad.

    Für den Winter wären die w6dpo die richtigen

    Mfg

    Martin :wink:

    also bei mir liegen auch veränderungen am motor vor, wie andere nockewelle, chip und 70er laderad, habe auch die w5dpo drinnen, und habe keine probleme.

    mit den w6dpo habe ich auch thermatische probleme gehabt, kann dir die w5dpo nur empfehlen.

    mfg

    Martin :wink:

    Hallo,

    ich kann dir nur ein Gewindefahrwerk empfehlen, hab ein KW Variante II drin, und bin sehr zufrieden.

    Vor allem liegste meiner und bestimmt auch anderen Meinung(en)
    viel besser auf der Strasse, kostet zwar etwas mehr, macht sich aber auf jedem Fall bezahlt.

    Ich hatte vorher ein 60mm Koni Fahrwerk, das wahr auch schon gut, als ich aber auf KW Gewinde umgestiegen bin, war der Fahrspaß umso höher. :liebe:

    Ich habe für meines so ca. 1200 EUR hingelegt.

    Mfg

    Martin

    So Leutz,

    war gestern in der Meisterwerkstatt meines Vertrauens, und musste erfahren, das es das Lenkgetriebe erwischt hat. :frowning_face:

    Das linke Domlager hat es auch erwischt.

    Nun ja werde wohl mal wieder in die Tasche greifen :frowning_face: und dann meinen Corri regelmäßig richtig warten. :)

    Danke für alle Post nochmal, die ihr gemacht habt.

    Mfg

    Martin

    [QUOTE]Original erstellt von XS-27:
    [QB]meint ihr wenn ein kolben fest ist dann geht die abs lampe auch an??
    bei mir leutet sie auch und ich finde den fehler einfach nicht..

    bei mir ist hinten nur handbremse fest.. habe aber neuen sattel schon zu hause liegen..

    Hallo,

    bau mal den neuen Bremssattel ein und ich bin mir sicher das dein Problem behoben sein wird.

    Die selben symptome hatte ich auch, absensoren sind in ordnung, steuergerät auch.

    Versuchs mal.

    Mfg

    Martin

    M-Corrado VR6-B

    Oh Mann, da hast du mächtig Glück gehabt.

    "Bei mir hat man damals beim Anfahren immer ein kurzes "klack" Geräusch gehört"

    Also ein Klack Geräusch hab auch schon gehört, aber denke das kam vom Getriebe(Kupplungsspiel oder Antriebswelle).

    Achso um auf die Antriebswelle zurückzukommen:

    Als ich letztens mein Federbein überprüft habe wegen o.g.Prob, fiel mir auf das auf der Fahrerseite die Antriebswelle(innen) ca. 1cm Spiel hat. Könnte sein das da der Sicherungsring vom Flansch zum Getriebe weg ist!?!(DEnke schon)

    Auch merk ich lenkrad Schläge die sich so erklären lassen: wenn man über leichte Unebenheiten fährt wo die obere Teerschicht so 1cm weg ist, fühlt es sich an als auf der Metall auf Metall(also ohne Gummilager) knallen würde.

    Wäre interessiert ob das auch schon jemand hatte.

    Mfg

    Martin

    Steffen G

    Ja, die hab ich auch schon im Kopf gehabt. Da das ganze immer schlimmer wird, werde ich mir sicherhalb, auch wenn es etwas mehr kostet(denn was ist teurer als ein Leben!?!), neue Querlenker beide vorne und hinten die neuen Lager.

    M-Corrado VR6-B
    als ich vor ein paar Tagen nachgeschaut habe, hab ich nichts gesehen. Gestern abend bin ich dann noch kurz zur Tanke, und auf dem Rückweg bin gradwegs über die Mitte eines Kanaldeckels gefahren, da hat´s auf der Fahrerseite ganz schön gepoltert und im lenkrad und fußraum ein gefühl als ob sich das Federbein bewegen tut.

    Also eines werde ich die nächste Zeit nicht tun:

    Mit meinem Corri fahren!!!

    Danke für euer zahlreiches Posting, wenn ich neueres weis, melde ich mich auf jedem Fall.

    Mfg

    Martin :)

    Bei einer so langen Standzeit sollte man auch den Lader ausbauen und trocken lagern.

    Der Grund dafür besteht darauf da der Verdränger aus Magnesium is, und auf feuchtigkeit und etc. sehr empfindlich reagieren kann.

    Ansonsten schon wie Cop gesagt hatte.

    Ja einmal hab ich ganz grass ne erhebung von ner Insel mitgenommen, war auf der linken seite, weil ich ner katze ausgewischen bin.
    War auch bei VW um die Preise für die Lager des Querlenkers zu erfragen, da wäre ein kompletter Querlenker halt billiger(genau 65EUR pr Stk.).

    Vieleicht doch besser auf nummer sicher und neuen Querlenker einbauen.

    Hallo,

    in der letzten Zeit liegt mein Corri auf der Straße als ob ich auf Butter fahren würde.

    Die Lenkung reagiert auch nicht mehr so direkt.

    Wenn ich auf einen Bordstein in meine Einfahrt reinfahre, wackelt er vorne(schwammig).

    Als ich gestern auf der Autobahn war, hatte ich das Gefühl als ob beide Vorderräder unabhängig von der Lenkung ein spiel nach innen und außen haben. Also langsam hab ich echt schiss noch mit meinem Corri zu fahren.

    Vermute vielleicht das entweder die Domlager hin sind, der Querlenker. Mein KW Variante2 hab ich erst seit ca. 10.000 km drinn, ich denke mal nicht das ein dämpfer oder so hin ist.

    Hab ihn auch schon aufgebockt und an der Aufhängung vom Stoßdämpfer gewackelt, fest war dar alles.

    Bitte helft mir.
    :heul2:

    Gruß

    Martin