Beiträge von Need_For6

    92'er Vr6

    Vorne links scheint wohl mein Lager kaputt zu sein.
    Denke mal das wirde beim VW Partner meines Vertrauens (den es sowieso nicht gibt) eine menge Holz kosten wird.
    Ausbauen sollte kein Problem sein!?

    Muss man das Lager anschließend wieder verpressen oder gibts nen Trick?
    Obwohl verpressen auch kein Problem sein sollte,steht er halt einen Tag.

    Ne kurze Anleitung wäre toll!
    Wenn man gerade dabei ist,soll man sonst noch was prüfen oder wechseln? -first try!!!

    THX
    Dave

    Tach zusammen,habe ein kleines Problem.

    Habe vor ca 2000 km neue Kopfdichtung,neue Kurbelwellen Simmerringe und neue Ölwannendichtung reingehauen...

    Gestern nach dem Öl geschaut -nix mehr drin!!!
    Schreck lass nach!

    Woran kann es liegen das er so viel Öl "säuft"???
    Ich lieg morgen noch mal drunter und schau ob irgendwo raus läuft.
    Aber was ist wenn er es verbrennt?
    Müsste man doch eigentlich an den Abgasen sehen!?

    Gibt es irgendwo Infos zum Einbau eines Ölkühlers im VR6 -ist doch bestimmt kein Fehler !?

    Vielen Dank für die Hilfe
    Schöne Sonntag :)

    MUFFE???
    Bei welchem Baujahr ist denn jetzt drann?
    Der Depp bei VW hat irgendwie immer keinen Bock auf mich und konnte mir keine Antwort geben!
    Kann das mal jemand klären bei welchem Baujahr die "MUFFE" dran ist und bei welchem nicht!?

    MFG

    Also wenn ich die MFA auf 0 Stelle, dann zählt sie so von 22 runter -das geht ja noch.
    Aber irgendwas stimmt trotzdem nicht!

    Wenn ich wirklich rumkrieche , also nicht über 3000 drehe und nur so mit 2000 fahre verbraucht er laut Anzeige zwischen 9.6 - 11 Liter und wenn ich ihn voll trete nicht mehr als 12.5 !?
    Vorher hatte ich einen Verbrauch zwischen 8 und 9 Litern beim Kriechen und so 15 bei Treten!?

    Soll ich jetzt einfach nur noch rasen???

    Ich habe ja die Batterie beim Ausbau des Kopfes abgehängt, meint ihr es liegt also daran???
    Das wär ja klasse ,ich tests gleich mal?

    Ich sollte vielleicht trotzdem prüfen lassen ob die Steuerzeiten der Nocke genau passen -oder!?
    Kann man doch bestimmt bei VW machen ???
    Was löhnt das so?

    Schöne Sonndag zusamme

    Habe heute meine Kopfdichtung an meinem Vr6 gewechselt.
    Nach dem ersten Zusammenbau lief er nicht gescheit und hat gerasselt!
    Also alles wieder auseinander und und die Kette
    neu gespannt und die NOckenwelle etwas verdreht , da auf Ot das Ventil etwas offen stand...
    Alles wieder zusammen und er schnurrt wie ein Kätzchen...

    Jetzt mein Problem!!!

    Ich habe ihn noch 10 min im Standgas laufen
    lassen und dann stand auf der MFA 39 Liter!!!
    Bitte!!!???
    Was is da los???
    Normalerweise hatte er nach dem Start immmer so von 16-20 Litern runtergezählt bis auf den normalen Verbrauch unter Last!
    Wenn ich ihn jetzt starte fäng er so bei 60 Litern an... :frown:
    Liegt das an der Anzeige oder etwas an den Ventis???
    KAnn e sein dass das Ventil auf OT immer noch etwas auf ist oder liegt der Fehler wo anderst???

    Bitte helft mir!!!

    DANKE

    davidp@gmx.net