Beiträge von Mia

    Hallo Freak,
    warum das mit Deinen Zündkerzen so ist, kann ich Dir leider nicht beantworten. Aber wie sich ne defekte Zündspule bemerkbar macht.


    Bei mir startete der Corry sporadisch nur unter ziemlicher Orgelei und ging dann wieder aus. Wenn er dann doch mal weiterlief, dann ruckelte er immer unteren Drehzahlbereich ziemlich heftig. Ging auch schon mal beim Anfahren an der nächsten Ampel aus. Wie gesagt, trat das Problem nur sporadisch auf. Wenn ich dann am nächsten Tag losgefahren bin, dann war das Problem wie weggeblasen.


    Zu guter Letzt sprang der Wagen von heute auf morgen überhaupt nicht mehr an. Nach Zündkerzen- und Verteilerfingerwechsel hat uns dann ein netter User hier im Forum weitergeholfen. Er hat mit einem Multimeter gemessen, dass hinter der Zündspule kein Zündkontakt erfolgt. Somit haben wir die Zündspule gewechselt und seitdem läuft das gute Stück wieder wie ne 1.
    Gruß Mia

    Hallo, das Problem hatte ich des öfteren auch. Seit vorgestern springt er gar nicht mehr an. Mein Mann hat diesbezüglich auch schon hier einen Thread eröffnet. Hier kamen so hilfreiche Tips, wie Zündspule, Zündanlassschalter und Hallgeber. Alles Möglichkeiten, die für dieses Problem in Frage kommen. Falls Du etwas versierter im Schrauben bist, teste dies doch mal. Ich muss leider bis Mittwoch warten und dann die Werkstatt aufsuchen. Die Zündkerzen und den Finger von der Vergaserkappe haben wir bereits erneuert. Leider bis jetzt Fehlanzeige

    Dunkler Corri mit breiten Felgen & gut tief.


    Letzte Woche 2 mal in der Mittagszeit (13:00 bis 14:00) gesehen, von Selgersdorf bzw. Krauthausen in Richtung Jülich.


    Auch hier ??????


    Gruss Sascha

    @ Corradoman


    Wir haben beide Recht :ok:


    Alle Fahrzeuge mit einer EG-Typgenehmigung müssen eine dritte Bremsleuchte haben und spätestens zum 1.1.1998 musste jedes Fahrzeug eine EG-Typgenehmigung haben, damit es zum Straßenverkehr zugelassen werden konnte.


    Alle Fahrzeuge haben aber schon viel früher eine EG-Typgenehmigung gehabt. Diese EG-Typgenehmigung ist die grundsätzliche Zulassung eines Fahrzeugs zum öffentlichen Straßenverkehr, die Herstellerzulassung oder auch ganz profan "Betriebserlaubnis" genannt.


    Die ersten EG-Betriebserlaubnisse wurden schon 1990 erteilt, damit bei einem Weiterführen dieses Modells über das Datum 1.1.98 nicht nochmal ein komplettes Zulassungsverfahren notwendig werden musste.


    Oder ganz einfach: was serienmäßig dran war, darf nicht entfernt werden.

    Für bereits existierende Modelle (wenn der Typ bereits vor 1.1.1996 mit nationaler ABE genehmigt wurde und dann eine EG-Typgenehmigung bekam) mit EG-Typgenehmigung ist sie erst ab Ezl 1.10.1998 Pflicht, für EG-Typgenehmigungen, die ab 1.1.1996 für neue Typen erteilt werden, ist sie Pflichtbestandteil.


    Gruss Sascha

    Unser Corri hat serienmässig schon eine verbaut, weil er ´96 zugelassen wurde.
    Sieht zwar nicht unbedingt schick aus, hält aber schon 11 Jahre.
    Schaue nachher mal nach, was das für eine ist.


    Gruss Sascha

    Zitat

    Der G60 wurde dann noch kurz nachgeschoben :idea:


    Hi Grosser, den Satz kapier ich nicht. :kopfkrat::kopfkrat:


    Aber ein wahrer G60 Experte war ich ja noch nie. :hahaheul:


    Gruss Sascha


    P.S. von Mia noch: Hi Sockenloser :biggrin: