Ich hab 9 und 9,5 mit 225/35.
9 und 10 find ich keine gute zusammenstellung, da bekommste nämlich nix gescheites drauf, das es "Stimmig" aussieht...........
Hast du ja selbst schon beschrieben)
Beiträge von ghost
-
-
Das tät mich auch mal interessieren
-
Hi Andrej,
Herzlich willkommen.
Sag mal was ist denn das für ein schwarzer "bobbel" an deiner c-säule??? -
Aus meiner sicht führt kein weg an TOMTOM vorbei.
Ich selbst habe gesch. das 710 und mein Daddy das 910.
(Ich fahre ca.55 tkm im Jahr) das Gerät ist wirklich gut! -
Es stellt aber auch überhaupt kein problem dar wenn ein Rad mit 60/30 gr. Gewichten beklebt ist. Ist absolut "normal".
Mach dir mal keine Sorgen. -
Ich fahre schon sehr lang das SLX 0W30 Longtec (nicht Longlife) von Castrol.
Wollte aber nach diesen Diskusionen mal genaueres wissen, hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr Lebtig,vielen Dank für Ihre E-Mail.
Das von der Werkstatt benutze SLX-Produkt ist ein rein in Fachwerkstätten beziehbares Produkt. Unsere Empfehlungen in dem Online-Schmiermittelberater beziehen sich rein auf unsere Handelsprodukte (also in Bau- und Fachmärkten erhältlich), daher ist das SLX dort nicht aufgeführt.
Castrol SLX Longtec SAE 0W-30 ist ein vollsynthetsiches Öl welches die Freigabe von VW für Ihren Corrado hat und auch sehr gut verwendet werden kann. Es ist extrem belastbar, bietet eine sehr hohe Schmiersicherheit und Verschleißschutz, auch bei außerordentlichen Betriebsbedingungen.
Als Äquivalent empfehlen wir für den Nachfüllbedarf aus dem Handelssortiment unser ebenfalls vollsynthetisches Castrol EDGE SAE 0W-30.
Wir hoffen Ihnen mit diesen Angaben weitergeholfen zu haben. Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen GrüßenDeutsche Castrol
Internet Service Center -
Um es sauber zu machen solltest nachlakieren, bzw. Grundieren und soweit es geht unterbodenschutz drauf, odere Wachs.
Dann passierrt auch im Winter nix..... -
Ja genau, der war blau!
HMS macht sehr gute Arbeit, schau dir einfach mal die HP von denen an.
Das Auto hab ich schon gesehen, wirkt Brutal......... -
@G60Tuning
..........das ist aber so!
-
Kauft euch ne gute kompl. neue Antenne(Hirschman,Kathrein usw.)
Es gibt diese in der "steielen" und in der etwas "schrägeren" ausführung, darauf beim Kauf achten, ist in den Technischen Details angegeben. -
Ich würd zumindest die Luft ablassen, das der "Druck" auf die Felge weg ist.....................
-
Wie Bullit schon geschrieben hat:
Spur und Sturz einstellen lassen. Den Spurrillen nachlaufen wird er aber immer. -
Einfach scheinwerfer ausbauen und machen, ich habs mit nem lackstift "angemalt"
*tote Links entfernt*
-
und die schrauben gegenüberliegend im kreis herum lösen und ersetzen
-
Sorry, aber die Armlehne...................................
-
1:18 hab so an die 80 stück. alles mögliche......
Und natürlich seit neustem dabei Corrado VR6 -
ok, dann bin ich vorerst mal raus......
warte noch bis es die auch in "KLEIN" gibt -
Ich wär auch dabei, wenns die dann auch in einer nicht Standart Kuchenblech größe, mit "Eng" Schrift gibt Momentan hab ich ein 40er.
-
der will noch Geld für seine alten PLATIN-Kerzen......Geil
-
aber achtung die kolbenstange wird nicht oben gekürzt( also abflexen und neues gewinnde drauf) sondern die wird im dämpfer gekürzt, und der anschlag verändert.
ich hab meins bei H&R kürzen lassen, pro dämpfer wollten die 28€.