Beiträge von satanic

    Ich wünsche Euch auch viel Erfolg. Die Langstreckenmeisterschaft und das 24H-Rennen sind natürlich nicht ohne und eine absolute Herausforderung.
    Daher von mir :respekt: für dieses Projekt und im Vorfeld viel Glück.
    MV als Partner zu haben, ist auch nicht verkehrt. Vielleicht gibt es dann mal etwas längere Fernsehbeiträge zu sehen, als das letztes Jahr der Fall war.

    Warum keine Winterreifen nehmen? Die Mischung ist ja für kalte Tage ausgelegt, wenns wärmer wird, wird auch die Gummimischung weicher, infolge dessen haste wahrscheinlich mehr Grip, als mit Sommerreifen in identischer Größe.
    OK, der Fahrkomfort ist vielleicht etwas schwammig, aber darum gehts Dir ja nicht.

    @Aki, Chris: Mit der Leistung ist klar, der 2,2er hat unglaubliches Potenzial, siehe S1 Pikes Peak (602PS).

    Ansonsten denke ich schon, das Du mit dem Corrado auch af langer Sicht hin zufrieden sein wirst. Leistung ist ja bekanntlich nicht alles, auch das Fahrverhalten ist entscheidend.

    @ Aki: Beim S2 haste ne Menge Kilos zusätzlich zu schleppen, allein der Q-Antrieb. Ein gemachter G (ohne Kat und 70er Rad) mit 2 Personen ist entschieden schneller, als ein S2, spreche aus leidvoller Erfahrung. Vielleicht nicht in der Beschleunigung aus dem Stand, aber definitiv in der Elastizität.

    Ach ja: Willkommen Christian!

    Mit meinem Benz fahre ich pro Jahr auch nur noch ~2500Km. Trotzdem kommt vor dem Einmotten frisches Öl und ein neuer Filter rein. 8 Liter vom besten Mobil1 sind mir nicht zu Schade für den Wagen. Im Gegenteil, auch wenn ich nur 100KM fahren würde, tät ich es wechseln.
    Wer mehr über Öl wissen möchte, dem empfehle ich Sterndocs Ölweisheiten.

    Zitat von YoMan

    Schließe mich an!!!

    Bin als "Motorradführerscheinbesitzer" gegen Tagesfahrlicht für alle Kraftfahrzeuge :down:

    Ich auch, ABER: Du darfst das Tagfahrlicht nicht mit dem Abblendlich in einen Topf werfen, denn das Tagfahrlicht leuchtet mit seinen 10 oder-was-weis-ich-Watt bei weitem nicht so intensiv. Von daher ist es schon sinnvoll. Und nur darum gehts.
    Bei voller Miete (Abblendlicht + Nebelhasen), gibt genug Spinner die so rum fahren, ist es natürlich klar, das ein Moppedfahrer, der meinetwegen vor so einen Spinner fährt, in dessen Licht untergeht und schwerer zu erkennen ist.

    zu 1. Der Motor muß definitiv auch von unten heraus, sauber hochdrehen und rausbeschleunigen. Zum Thema ruckeln kannst Du die Suche bemühen.

    zu 2. Die Kupplung sollte sich leicht betätigen lassen, über den gesamten Pedalweg hinweg. Scheint so, als wäre sie bei beiden Wagen nahe der Verschleißgrenze.

    zu 3. Das die Schaltung bei einem Wagen sich nicht so leicht bedienen lassen konnte, könnte daran liegen, das es ein Zwischenmodell war. Ab 93 wurde die Schaltführung verändert, so da´sich die neuen Modelle alle besser als die alten Schalten ließen. Es kann aber auch an einer nicht sauberen Schaltführung liegen. Hier kann eine neue Einstellung der Schaltseile abhilfe bringen.

    Kann es vielleicht sein, das ein Wagen bis Bj93 und der andere ab Bj 93 war?
    Wenn ja, könnte das auch oben genanntes Laufverhalten des Motors beantworten.

    Hab bei mir die Zusatzintrumente vor 2 Wochen etwa eingebaut.

    G Druck ist der Anschluß für den Öldruckgeber. Da ziehst Du Dir ein Kabel vom Geber in den Innenraum. Ich bin oberhalb der Lenksäule, direkt unterm Bremskraftverstärker, in den Innenraum gegangen. Dort kommst Du ungefähr in Höhe des Sicherungskasten an. Das Kabel hab ich immer entlang eines vorhandenen Kabelbaums gelegt und fixiert.
    Klemme 15 hab ich vom Gebläseschalter der Heizung abgezwackt, war ein ws/ge Kabel. Da bei mir eine originale beleuchtete Kassettenablage vorhanden war, brauchte ich mir also um Klemme 31 (braun) und Klemme 58 (bl/gr) keine Sorgen zu machen. Hab einfach diese beiden genommen.
    Die Beleuchtung kannst Du auch vom Aschenbecher oder vom Radio abnehmen. Allerdings solltest Du beachten, daß der Zigarettenanzünder über Kl. 30 läuft, ist also ungünstig hier Spannung abzugreifen.
    Die Gebläseregelung bietet sich, meiner Meinung nach, gerade zu an.

    Den Öldrückgeber habe ich an einer noch freien Bohrung des Öl-/Kühlmittelwärmetauschers eingeschraubt.
    Insoweit war alles kein Problem und auch kein Hexenwerk.

    Hinten nur mit Kanten anlegen und vorne überhaupt nicht. Alles was über eine Breite von 7,5" geht, ist ohne Karrosseriearbeiten nicht unterzubekommen. Obwohl man hierbei noch zwischen der schmalen und der breiten Karosse unterscheiden muß. Kannst ja auch mal die Suche mühen, das Thema Felgen hatten wir schon oft.

    Kannst auch mal links im Menü "Fahrwerk" schauen, da hat Klaus ne Menge Infos zusammengetragen, die Dir vielleicht bei Deiner Felgenwahl nützlich sein könnten.