Beiträge von satanic

    Haach, jetzt hab ich´s begriffen, so rum wars gemeint.

    Sorry, fürs Missverständnis.

    Ich ging davon aus, dass die Gurke 360 läuft und der Tacho bei 324 endet, hab noch so bei mir gedacht: "komischer Tacho, hört mitten drin auf...." :andiesti:

    Zitat von KiddoW

    die werte sind von vw speed gemessen
    keine tacho werte
    was meinst du warum der tacho bis 360 geht
    bei 324 steht die nadel auf anschlag :winking_face: :winking_face:

    Wenn der Tacho bei 320 endet kann er aber keine 360 anzeigen, oder?
    Und über die Kompetenz von VWspeed......... lieber nicht.

    Zitat von KiddoW

    vmax: 324km/h
    tachoanzeige 100km/h eff. 86km/h

    Tachoanzeige: 324km/h eff. 270 km/h

    Wenn die Möhre bei 86 schon 14 zuviel anzeigt, will ich nicht wissen, was bei reellen 200 auf´m Tacho steht... :kopfkrat:

    Würde mir nie so eine häßliche Feile kaufen, und wenn er doppelt so viel PS hat. Der 5er Golf ist nicht besser und wenn ich den neuen Passat sehe....

    Drückt eventuell etwas von oben auf den Geber, Domstrebe etc.?

    Hatte im Ex-Polo ne Domstrebe eingebaut, war alles recht eng, sodas der Kühlmittelausgleichbehälter versetzt werden mußte. Dadurch kam er allerdings ein kleines Stück höher und sobald ich die Motorhaube schloß, fing die Kühlmitteltemp.-leuchte an zu blinken. Die Haube drücke auf den Geber, dadurch muß es wohl zu einer Verbindung der Adern gekommen sein.
    Ein leichtes niederdrücken/versetzen des Behälters behob dann das Problem.

    Schau Dir also mal den Geber an.

    Ich war zwar noch nicht in der Verlegenheit, die Ketten des VR wechseln zu müßen, hatte meinen mit 135TKm verkauft, aber was ich so mitbekommen habe, raten wohl einige Leute dazu, die Kette der MB V-Klasse und das dazugehörige Equipment zu verbauen. Welche Kette das ist, kann ich aber nicht sagen.
    Vom Wechsel der Kettenräder hab ich auch noch nichts gehört/gelesen. Da würde ich eher auf den Zustand achten und bei Bedarf tauschen.

    Die Ölpumpe, falls es noch die erste ist, gehört auch mit gewechselt. Die alte wurde durch ne neue Serie ersetzt, die wohl besser ist. Genaueres solltest Du in der Suche finden.

    Hallo und Willkommen im Forum,

    es kann sich tatsächlich um die Kette handeln, zumindest um den Spanner bzw. die Laufschienen. Ich würde das mal kontrollieren, wirst Du ja wahrscheinlich selber machen, sollte also nicht so das Problem sein.

    Stellst Du Dein Auto auch mal vor?


    Gruß

    120,- Euro ist natürlich ganz schön heftig, sieht allerdings nicht schlecht aus.

    Da ja scheinbar die Instrumente erst 2001 gekauft wurden, kann das schon sein, dass die Original sind. Vielleicht wurden die ab einem bestimmten Bj nur noch mit roten Zeigern verkauft.
    Tomas könnte da vielleicht mehr wissen.

    Zitat von eisgrau

    Je öfter ich die Front vom Enzo sehe, desto weniger gefällt sie mir. Zweifelsohne ein automobiles Meisterwerk aber es wird immer gewöhnungsbedürftiger.

    Im Meilenwerk stehen gleich 2 von den Dingern rum, einer in Rot und einer in Schwarz. Irgendwie sehen sie von nahem auch recht gewöhnlich aus.

    Zitat von crick


    Bin nur stark am Ueberlegen wegen dem Grill und Motorhaube. Orginal oder vom neuem Modell.. hmm..

    Hätte noch einen Grill vom neuen Modell über. Würde ihn im Tausch gegen Deinen G60-Grill hergeben, jedoch nur, wenn das kleine rote G60-Schildchen mit bei ist. Kannst es Dir ja überlegen.

    Gruß
    Jan

    Folgende Stellen solltest Du mal untersuchen:
    - Radläufe hinten
    - unter der Heckklappendichtung
    - unter dem Heckscheibengummi
    - unter der schwarzen Schwellerabdeckung (Einstiegsleisten)
    - unter der Batterie.

    Im großen und ganzen wars das auch schon, bei einer originalen Karosse.

    Sonst kämen noch hinzu:
    - Heckabschlußblech nach Reparatur/Austausch
    - Kotflügel bzw. Radläufe ringsrum.


    Ansonsten kenn ich keinen richtig böse verrosteten Corrado, wo beispielsweise die A-Säulen, Stehbleche oder die Spritzwand befallen sind.

    Gruß

    Zitat von Stefan_corri


    Schön wär's ja, wenn es Modelljahr 1995 wäre, dann könnte man einfach das Gutachten nehmen und promt, hätte man Euro 2.

    aber nur AB ZSK000722

    YoMan: Bei meinem VR schrie die Klima auch jährlich nach ner Auffrischung des Kältemittels, scheint wohl leck gewesen zu sein.
    Habe das immer im Rahmen des speziellen Klimaangebots im Herbst machen lassen. Kostete so um 75,-€.