Beiträge von Deep Blue C

    @ sebi: Dafür hat`s aber ganzschön lange gedauert ! *scherz*

    @ Danilo: Nächste Saison wird definitiv noch nix- der Galvaniker ist zu langsam, und ich zu arm... :rofl:
    PS: You`ve got Mail....!

    Also um das mal zusammenzufassen: Schlauch circa einen Meter lang, Mischlader 24/26 vom RS 2, und SG auf`m Prüfstand anpassen lassen....RICHTIG ???

    Was würden die sich denn überhaupt leistungsmäßig nehmen, der 24 und der 26 ???

    @ Flieger:

    Ich hab eben grad von einem Mercedes-Fachmann (SLK Kompressor arbeitet auch mit Saugrohrdrucksensor) eine gegenteilige Auskunft bekommen... :keinplan:
    Der sagt daß interessiert den Sensor herzlich wenig !

    Bin eher Show&Shine- Freund....

    Viertelmeile ist sicherlich ne tolle Sache- aber muß ich meinem Auto nich unbedingt geben... :face_with_rolling_eyes:

    Wie steht`s denn nun der Teile-Nr. von der Dichtung ??? Keiner ne Idee ???

    An die Leistung werd ich sowieso nich rankommen- fahr keine kurze S2, der Optik wegen. Hab die kleine Scirocco-Brücke drauf.
    Bin mir nur noch nicht ganz schlüssig ob K 24 oder 26...

    Theoretisch müßt ich doch dann Rothe-Software fahren können, denn die bauen ja auch mit KKK, oder ??? Aber ob die einfach so nen Chip rausrücken... ???
    Ansonsten so wie ich gehört hab, Hohenester oder ?!

    Hm....meinst ???
    Müßte man ja dann quasi "minimieren" können, indem man nen schön glatten Schlauch (ähnlich wie bei ZV) nimmt, oder ???

    Was hast`n an deinem SG alles geändert ??? Drucksensor ? Chip ?Oder läßt du auf der Rolle programmieren ???

    PS: Von welchem Kontrast ist`n in eurer Signatur eigentlich die Rede- das an der B5, bei Hoppegarten ???

     [ 30 Januar 2003, 13:39: Beitrag bearbeitet von: Deep Blue C ]

    Hach das ist doch zum Verrückt werden... :heul2:

    Also ist das mit der Länge des Schlauches wohl genauso persönliche Meinung, wie ob nun rot/weiße oder weiße Rückleuchten...

    @ 16 V/G 60 Pirelli:

    Und dann ne stinknormale Kopfdichtung genommen ??? Gibts für den 9 A überhaupt ne Metalldichtung ??? 1 mm abdrehen sagst du...hm...

    @ Michael Arndt:

    Und bist ganz sicher, daß der nirgendwo undicht war oder so ???
    Weil guck ma- wenn wir von hier nach Hamburg nen Schlauch legen, und ich puste da rein, dann kommt das mit exakt demselben Druck in Hamburg an ! Denn Druck ist ja bekanntlich Kraft x Fläche... :keinplan:

    Na so war`s nun auch nicht gemeint !!! :baby2:

    Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß ich mit nem Lötkolben noch grad so umgehen kann- und wenn du gesehen hättest, daß ich mit Steag über 16 VT-Umbau gesprochen habe, hättest du dir eigentlich denken können, daß es an der Länge des Kabelbaums nicht scheitern sollte, oder ??? :look:

    Ja..... womit wir dann aber wieder beim Punkt wären :

    Wie anderswo schon erwähnt , hab ich doch dann einen dünneren Kolbenboden, er brennt demzufolge leichter durch, da er ja die Wärme schlechter ableiten kann...

    Hab ich das jetzt richtig verstanden, dein Schlauch ist zwar nicht ganz 1 Meter, aber eben doch fast, oder wie ??? :nachdenk:

    Naja dann wär das ja auch nicht wirklich aussagekräftig... :heul2:

    Naja ich ja auch noch nich... :blinzel:
    Du hast aber bestimmt auch 1,8 als Basis genommen, und dann K 24 S2 Brücke gekürzt bla bla bla... Das alte Spielchen halt...
    Aber wie sieht`s n aus, wenn ich den 9A als Basis hab ??? Da iss ja nixx mit S2-Kolben einbauen...wurde zwar schon tausend mal angesprochen, ber hat nie wirklich einer drauf geantwortet !
    Verdichtungsreduzierplatte und gut iss ??? Weil der komplette Motor ist grad erst neu überholt- Kolben, Pleuel, Kurbelwelle...
    Gib mir mal nen Tipp ! :1zhelp:

    Da spricht einer mit mir... :yipieh:

    Weil will das SG nämlich aus`m Motorraum verbannen, und da hab ich mir doch glatt die Frage gestellt, wieso jerder meint, der müsse einen Meter sein.... fährst doch auch 16 VT, ne ?!
    Hast auch auf Digifant-Basis gebaut ???

    Hi Leute !!!

    Erstmal wieder der obligatorische Satz:
    JA ich habe schon die Suche-Funktion benutzt und NEIN ich hab nix passendes gefunden.... :grinning_squinting_face:

    Also: Kann mir bitte nochmal jemand genau erklären, warum der Schlauch zum Steuergerät exakt einen Meter lang sein muß ??? Irgendwie wiederspricht das meinem Pneumatikverständnis... :keinplan: