Beiträge von Gunni

    Ich hab noch ein Amateur Video bei mir zuhause auf dem Rechner rumfliegen G60vsVR6 Serie. Beide beschleunigen von 80 raus. Und der VR6 geht da schon merklich besser weg.

    Gunni

    PS: Ich persönlich würde auch einen 6er immer einem zwangsbeatmeten vorziehen.

     [ 25 Oktober 2002, 10:41: Beitrag bearbeitet von: Gunni ]

    :baby2:
    Hatte dich falsch verstanden und gedacht du sitzt in Holweide in der HV. Da ziehen wir nämlich 2004 aus der Innenstadt hin! :spineyes:

    Arbeitest du in Dortmund? Kennst du eine Nadine Wisotzki? :grinning_squinting_face:

    Ansonsten kann ich noch anmerken das ich auch nicht bei Axa meinen Wagen versichert habe.

    Gunni

    @ Corrado45

    Für mich?? :szahn:
    Nee, bei dem würde mir ja der Gasfuß einschlafen! :nein::winking_face:
    Wenn ich nicht schon nen besseren Wagen hätte wäre der hier ganz interessant: (mal von dem öbel Spoiler hinten abgesehen)
    http://www.mobile.de/cgi-bin/search…hmesser=0&FormE Z=1993%2d&FormKilometer=%2d100000&FormLand=%2e&FormMake=47&FormModel=Corrado&FormPLZ=&FormPower=111%2d147&FormPrice=%2d&FormSort=0&Page=0&SearchCat=bereich%3dpkw%26sprache%3d1&bere ich=pkw&sprache=1&x=38&y=9

    Kostet ungefähr so viel wie ich damals für meinen bezahlt habe, nur ist meiner bj95, weniger KM und Vollausstattung.
    :grinning_squinting_face:

    Gunni

    Was ist denn mit dem hier?
    -Denk dir einfach die unproportionalen Felgen weg.
    Die Frontschürze nenn ich mal Geschmackssache, aber das zu ändern ist doch das kleinste Übel oder?

    http://www.mobile.de/cgi-bin/search…messer=0&FormEZ =1993%2d&FormKilometer=%2d100000&FormLand=%2e&FormMake=47&FormModel=Corrado&FormPLZ=&FormPower=86%2d110&FormPrice=%2d&FormSort=0&Page=0&SearchCat=bereich%3dpkw%26sprache%3d1&bereic h=pkw&sprache=1&x=29&y=10

    Das man die 100 im 2. erreicht muß nicht unbedingt ein Segen sein. Dadurch sind nämlich die Gänge um einiges länger, und man muß öfters runterschalten um zügig rausbeschleunigen zu können.
    Ist so z.B. bei meinem V6.
    Der 2. geht da bis Tacho 120, der 3. bis Tacho 180, 4. bis tacho 220, 5. ............

    PS: 0-100 mit ner Stoppuhr zu messen ist so genau wie Fieber mit nem Finger im P* . :grinning_squinting_face:

    Bei Serienfahrzeugen sollten die Testberichte schon recht genau sein.

    Gunni

     [ 08 Oktober 2002, 11:09: Beitrag bearbeitet von: Gunni ]

    Ich seh das verdrecken des offenen Filters auch nicht als Hauptproblem. Was mich an den Dinger eher stört, ist das sie im Stand die Warme Luft aus dem Motor saugen, Schlauch hin oder her. Im Sommer merkt man schon einen gewissen Leistungsverlust in der Stadt. Weiß ja nicht wie es im Corrado aussieht, aber ich hab mir bei meinem V6 den Resonatorkasten ausgebaut, schlauch nach unten gelegt und oben den Plattenfilter drinne. Röhrt auch gut und er zieht keine warme Luft.

    Gunni

    @ Hajabusa

    Ich hatte bis jetzt 4 Opels (auch vor 95), davon hat nur mein A Corsa gerostet, wegen verstecktem Unfallschaden. Ich bin bei dir wenn du sagst das bei älteren Modellen Rost häufiger bei Opel vorkommt, aber so schlimm wie es oft behauptet wird ist es nun nicht. Ich kenne so den einen oder anderen Club, da wirst du auch nirgends Rost finden wie gesagt, alles ne Sache der Pflege.
    Und bei Kisten die Hauptsache tief und laut sind, aber kein Geld da ist um das bördeln richtig erledigen zu lassen (ich sach nur Kneifzange) da sollte sich glaub ich keiner Wundern.
    Aber wieso sieht man kaum noch Astras und Vectras? :confused:

    Gunni

    "bei guter pflege ist rost sowieso kein thema, ausser bei den
    opel"rost"geschwadern. da kannste pflegen wie du willst. die kisten rosten dir unterm hintern wech. "

    Oh, dann mach ich da wohl was falsch?! BJ 95, wird 2 mal im Monat gewaschen und nadda Rost!! Immer diese Vorurteile... :nein:

    Gunni

    Halte die Werte auch für realistisch.

    Wegen dem Nordschleifentest. Ich denke es liegt nicht nur an dem Mehrgewicht des Calis sondern auch an dem weicher abgestimmten Serienfahrwerk.
    Nu stellt sich die Frage wer mit nem Serienfahrwerk auf der Nordschleife rumeiert? :grinning_squinting_face:

    Gunni

     [ 02 August 2002, 13:37: Beitrag bearbeitet von: Gunni ]

    Wenn das der Fall wäre kann sich der Norbert Haug (schreibt man den so??) so langsam mal nach nem neuen Job umsehen :grinsup:

    Trotz meiner Symphatie für die Rüsselsheimer spricht eingiges für Benz. Leichter, ein paar PS mehr einige sehr gute Fahrer im Vergleich zu dem Rest......

    Am WE wissen wir mehr.


    Gunni

    Na Opel wird sie natürlich alle abziehen :winkewin:

    Ne ich denke mal die Mercedes werden mal wieder allen davonfahren. Obwohl im gemeinsamen Training alle dicht beieinander lagen (bestimmt Taktik der Rennleitung um Spannung zu halten).


    Gunni

    [ 18. April 2002: Beitrag editiert von: Gunni ]

    Stimmt, der V6 ist nicht so beliebt weil er a) subjektiv langsamer ist als der 16v (allerdings sagen die Werte etwas anderes)
    b) teuer zu tunen ist, ein Kompressor z.B. für 250 PS kostet mal eben knapp 5000 EUR :shock:
    c) ein seeeehr langes Getriebe hat das nicht gerade sportlich ist. Abhilfe schafft hier allerdings das F-28 vom Turbo.

    Dafür hat er den geilen Sixpack klang und ist exklusiver als der 16v.

    Gunni